• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook und iMac synchronisieren

  • Ersteller Ersteller J0E
  • Erstellt am Erstellt am

J0E

Antonowka
Registriert
16.04.05
Beiträge
360
Hallo zusammen!

Ich wollte mich mal erkundigen, ob es Möglichkeiten gibt, mein MacBook mit meinem iMac zu synchronisieren. Also damit meine ich, dass ich sicher gehen möchte, dass ich auf beiden immer etwa die gleichen Daten habe. Mir geht es hierbei vor allem um E-Mails (denn wenn ich sie auf dem MacBook abrufe, habe ich sie ja nicht auf dem iMac und umgekehrt), Musik, Firefox cookies und alles Andere, was mir jetzt gerade nicht einfällt.
Ich möchte einfach, dass sich beide Computer anfühlen, als ob sie einer wären. Wisst ihr was ich meine?

Grüsse,
Joe
 
MobileMe kann da vieles. Zum Beispiel Dock syncen, iDisk, Kalender, Mails etc...
 
Ja, MobileMe kostet. Für Mails kannst du auch IMAP benutzen, das synchronisiert deine Mails (auch Lesestatus etc.). IMAP wird zum Beispiel von Googlemail angeboten. Das erste wäre dann schon gelöst ;)
 
Um Daten synchron zu halten, verwende ich Chronosync. Funktioniert wirklich sehr gut.
Für mails muss man sich aber etwas in Richtung IMAP überlegen.
 
Jepp, um Daten etc. zwischen meinen Macs synchron zu halten verwende ich gleichfalls Chronosync. Dafür gibt es aber auch zig andere Lösung, mal mehr auf der Shell-Ebene (rsync), mal etwas einfacher http://www.cis.upenn.edu/~bcpierce/unison/ und die zig Konkurrenzprodukte zu ChronoSync (Tange Google fragen).

Wenn es nur um einen kleinen Datenaustausch geht oder um kleinere Verzeichnisse synchron zu halten: Symlink setzten via Dropbox, geht auch, gibt es aber hin und wieder etwas zu beachten. Ab 2 GB (oder 3) kostet es halt.

MobileMe ist für Adressen, Termine usw. ganz praktisch, verwende ich auch zwischen meinen Macs und dem kleinen iPhone, kostet halt, wobei es bei der Bucht schon deutlich billiger als bei Apple direkt ist.

Mails halte ich komplett über IMAP synchron, funktioniert natürlich mit allen Mail-Programmen, die IMAP unterstützen.

Zusammenfassung: Du kannst letztlich (fast) alles irgendwie synchron halten. Du musst deine Anforderungen einfach formulieren und das passende Programme dazu suchen.

Gruß
Intu
 
Obwohl MobileMe schon sehr umfangreiche Möglichkeiten bietet um 2 Rechner synchron zu halten, gibt es so einige alternative Dienste & Vorgehensweisen:

- Es heißt, dass z.B. Fruux (www.fruux.com) aus Deutschland schon ziemlich gut läuft. Ich benutze es aber nicht.
- Dann gibt es auch noch Programme wie "Synctogether" vom Mark/Space, soll gut sein, benutze ich aber auch nicht.

Ich benutze den Webdienst Dropbox, um die Daten & Einstellungen diverser Programme auf beiden Rechnern synchron zu halten. Auch einige Dateien liegen dort, die ich mit anderen Dropbox-Usern teile. Aber vorsicht bei der Benutzung von Dropbox als Sync-Tool für Programme: niemals dasselbe Programm auf beiden Rechnern gleichzeitig laufen lassen!

- Meine Mails rufe ich über Apple Mail per IMAP ab und synchronisiere Mail-Regeln & Einstellungen bei Bedarf über Dropbox. IMAP bieten aber auch nicht alle Provider an.
- Für Bookmarks/Lesezeichen benutze ich den Webdienst Delicious
- Kalender, Kontakte & Aufgaben halte ich mit Plaxo synchron

Wegen des Speicherbedarfs der sonstigen Dateien (Texte, PDF, Musik, Bilder etc.) gibt es glaub ich keinen kostenlosen Webdienst mit mehr als 2GB gratis. Aber vielleicht wäre ja das Angebot von Strato was für Dich, oder einfach ein eigener WebDAV-Server zum mieten. Wenn aber Deine beiden Rechner mindestens einmal am Tag oder die Woche in einem Raum sind, wäre es am sinnvollsten einfach die gewünschten Ordner auf beiden Rechner über das Netzwerk zu synchronisieren. ChronoSync ist MMN am besten, aber es gibt auch kostenlose Programme hierfür.

OK, dann viel Erfolg noch!
Gruß von
Sascha
 
Wow danke! Dann werde ich mich mal in einer ruhigen Minute hinsetzten und schauen was ich so möchte. Danke auf jeden Fall für die vielen Möglichkeiten!
 
ForkLift ist auch noch ein Tipp. Und das schon genannte unison — wenn du etwas im Terminal basteln willst.
 
Um Bookmarks über verschiedene Systeme und Browser hinweg zu syncen benutze ich XMarks.