• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

MacBook und co

Pskyrunner

Alkmene
Registriert
08.09.11
Beiträge
31
@ Reservist
es kommt drauf an wie groß der Datentarif ist :)
Außerdem brauch man meines Wissens nach auch Dyndns für VPN solange man keine statische öffentliche IP hat.

Du kannst die bei Dyndns regestrieren. Dann trägst du die Daten dort auf deinem Router ein. Vorrausgestzt dieser kann das.
Nun musst du die Ports forwarden. Also zum Beispiel Port 20 und 21 für FTP. 80 für den HTTP Zugriff und so weiter.
Nun kannst du mit einem anderen PC zum Beispiel mit über die Dyndns Adresse plus Port-Number auf deine Dienste von der NAS zugreifen.
Bei QNAP gabs im App Store eine App. Damit kann ich auf die MediaThek von meiner NAS zugreifen. Funktionier genauso. Dyndns Name plus Port und Password.

ah super danke :D
wird, sobald ich alles da hab, dann auch realisiert :)
Also mir gefällt die Community hier immer mehr und mehr :D
Ist selten dass einem derart gut geholfen wird :)
 

Pskyrunner

Alkmene
Registriert
08.09.11
Beiträge
31
So.. hier mal ein kleiner Überblick wies zur Zeit ausschaut:

Sicher wird gekauft:
- MacBook Pro 15'' - entspiegeltes Display, HDD, 4GB ram
- ATV 2 (inkl. Fernbedienung)
- Western Digital My Book World II 4TB (Raid 1)

Bereits vorhanden:
- Logitech Performance Mouse MX
- Logitech Wave

Brauche ich noch hilfe:
- Welche SSD? Crucial M4?
- Welcher Arbeitsspeicher passt ins MBP? (will auf 8GB erhöhen)
- Kann man beim MBP mittlerweile Bluerays abspielen (bzw das Laufwerk nachrüsten)?
 

pascal3001

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
03.08.10
Beiträge
402
SSD habe ich keine Ahnung, RAM steht bereits sehr viel im Forum. Aber die kosten ja nicht mehr sehr viel.
Blue-Rays sind nicht möglich. Laufwerk nachrüsten?! Keine Ahnung. Würde ich nicht empfehlen. Du erkennst eh keinen Unterschied, ob nun Blue-Ray, oder nicht, da du nur 15" zur Verfügung hast. Also das würde ich lassen.
Du hast, dadurch, dass du ein hochauflösendes Display haben willst, schon eine gute Qualität. :D:D
 

Pskyrunner

Alkmene
Registriert
08.09.11
Beiträge
31
SSD habe ich keine Ahnung, RAM steht bereits sehr viel im Forum. Aber die kosten ja nicht mehr sehr viel.
Blue-Rays sind nicht möglich. Laufwerk nachrüsten?! Keine Ahnung. Würde ich nicht empfehlen. Du erkennst eh keinen Unterschied, ob nun Blue-Ray, oder nicht, da du nur 15" zur Verfügung hast. Also das würde ich lassen.
Du hast, dadurch, dass du ein hochauflösendes Display haben willst, schon eine gute Qualität. :D:D

naja einen RAM raussuchen wäre kein problem, wenn ich wüsste wie groß der sein darf (SDIMM usw) aber egal.. ich such mal ^^

Bzgl Blue-Rays wäre es insofern interessant, weil ich ein paar Bluerays habe, die ich gerne abspielen möchte.
Hab daheim einen 42Zoll Full-HD, wo man dann doch gerne Blueray und nicht DVD schaut ^^
(Darum ja auch der Jailbreak vom ATV2 - *.mkv-dateien)

Wenns da aber keine Möglichkeit gibt, muss ich wohl leider noch ein kasterl zum TV stellen (statt nur ATV2)..
Sprich nen Blueray Player ^^
 

Metamorphoser

Königsapfel
Registriert
20.03.11
Beiträge
1.203
Für Ram empfehle ich immer wieder Kingston.
Auf der Hompage http://www.kingston.com/deroot/ kann man auch den Ram passend für das Gerät raus suchen.
Bei SSDs habe ich bisher nur eine OCZ Vertex 2. Mit dem Typ bin ich bis jetzt zu frieden. Würde für mich wieder eine OCZ Vertex 3 nehmen sobald ich mein MBP aufrüsten will.

Bei der Western Digital My Book World II 4TB hast du aber NUR ein UPNP Server und iTunes Server drin.
Du hast definitv weniger Funktionalität als mit einer "richtigen NAS". Auch das Tauschen der Festplatten auf größere geht nicht wirklich.
Bei ungefähr 350 Euro würde ich mir das überlegen und eventuell doch eher zu einer Lösung von Synology tendieren.
Das wäre eine NAS für 2,5 Zoll Platten kostet ohne HDDs 100 Euro weniger. Okay mit Platte wird es turer aber nicht so viel und dafür hast du erheblich länger was davon.
Hier was für 3,5 Zoll Platten. Damit kriegst du max. 12 TB hin. Da geht dir der Platz auch nicht so schnell aus.
Du kannst am Anfang die NAS auch nur mit einer Platte betreiben. Somit bist du nicht wirklich teurer am Anfang.

Ich schreibe das hier so schön, da ich mir damals auch so eine Lösung geholt habe. Hat mich nur geärgert, das ich dafür so viel gezahlt habe und die Funktionen nicht wirklich vorhanden waren. Für das gleiche Geld gibts halt was schönes was aus meiner Sicht auch länger Freude bereitet :)
 

rene-xy

deaktivierter Benutzer
Registriert
30.04.11
Beiträge
1.781
Sicher wird gekauft:
- MacBook Pro 15'' - entspiegeltes Display, HDD, 4GB ram

Gute Entscheidung!

Das entspiegelte Display würde ich aber nicht unbedingt nehmen, arbeite mit meinen 15" MBP auch sehr oft auf der Terrasse bei Sonnenschein und kann nichts negatives sagen...
 

Pskyrunner

Alkmene
Registriert
08.09.11
Beiträge
31
Für Ram empfehle ich immer wieder Kingston.
Auf der Hompage http://www.kingston.com/deroot/ kann man auch den Ram passend für das Gerät raus suchen.
Bei SSDs habe ich bisher nur eine OCZ Vertex 2. Mit dem Typ bin ich bis jetzt zu frieden. Würde für mich wieder eine OCZ Vertex 3 nehmen sobald ich mein MBP aufrüsten will.

Bei der Western Digital My Book World II 4TB hast du aber NUR ein UPNP Server und iTunes Server drin.
Du hast definitv weniger Funktionalität als mit einer "richtigen NAS". Auch das Tauschen der Festplatten auf größere geht nicht wirklich.
Bei ungefähr 350 Euro würde ich mir das überlegen und eventuell doch eher zu einer Lösung von Synology tendieren.
Das wäre eine NAS für 2,5 Zoll Platten kostet ohne HDDs 100 Euro weniger. Okay mit Platte wird es turer aber nicht so viel und dafür hast du erheblich länger was davon.
Hier was für 3,5 Zoll Platten. Damit kriegst du max. 12 TB hin. Da geht dir der Platz auch nicht so schnell aus.
Du kannst am Anfang die NAS auch nur mit einer Platte betreiben. Somit bist du nicht wirklich teurer am Anfang.

Ich schreibe das hier so schön, da ich mir damals auch so eine Lösung geholt habe. Hat mich nur geärgert, das ich dafür so viel gezahlt habe und die Funktionen nicht wirklich vorhanden waren. Für das gleiche Geld gibts halt was schönes was aus meiner Sicht auch länger Freude bereitet :)

Was sollte denn das NAS sonst noch so können? Damit ich weiß worauf ich achten muss :)


Gute Entscheidung!

Das entspiegelte Display würde ich aber nicht unbedingt nehmen, arbeite mit meinen 15" MBP auch sehr oft auf der Terrasse bei Sonnenschein und kann nichts negatives sagen...
naja. die frage beim entspiegelten ist halt, was besser bei der fotobearbeitung ist..?
 

Metamorphoser

Königsapfel
Registriert
20.03.11
Beiträge
1.203
Na wenn du schon recht viel Geld in die Hand nimmst, dann würde ich dir Anstelle der Western Digital eine Lösung von QNAP holen.
Du bekommst eine NAS ohne Platten für um die 170 euro. Zum Beispiel diese hier: http://www.alternate.de/html/product/QNAP/TS-210/140839/?event=search
D
amit kannst du effektiv mehr machen. Du hast anstelle diesen MioNet Software welche die Western Digital Word Edition anspricht einfachen http Zugriff über den Webbrowser. Da muss man nichts runterladen oder installieren. Ein einfacher Browser und Internet langt.
Zudem hast du einen FTP Server drin. Damit kannst du zum Beispiel über FileZilla auf deine Daten zugreifen. Hast einen schönen Dateibaum.
Via Console (Telnet) hast du auch Zugriff auf die NAS. Somit kannst du auch mit Linux Befehlen arbeiten. Es liegt ein Linux unten drunter :)

Und da ich selbst Fachinformatiker bin, kenne ich von mir meinen Basteltrieb, da du ja auch zu der Gattung der Informatiker gehörst wird das bei dir vielleicht auch so sein :)
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Na wenn du schon recht viel Geld in die Hand nimmst, dann würde ich dir Anstelle der Western Digital eine Lösung von QNAP holen.

Wenn - Dann Synology. QNAP ist doch nichts.
Synology hat auch noch die ganzen netten iOs und Androidapps. & aktuelle Timemachineunterstützung
 

Metamorphoser

Königsapfel
Registriert
20.03.11
Beiträge
1.203
Naja würde ich nicht so sagen :)
Mein Time Machine läuft auf eine Qnap drauf. Mein iPhone hat nen Qnap App.....und ich finde die Software von Qnap besser als die von Synology.
Aber das ist wohl Geschmackssache.
Meine läuft 24/7 durch und hat keine Probleme. Daher bin ich von Qnap überzeugt. Desweiteren hatte ich auch noch nichts was nicht funtioniert hat.
 

Metamorphoser

Königsapfel
Registriert
20.03.11
Beiträge
1.203
Ich glaube ob du dir Synology oder Qnap holst ist eine Glaubensfrage.
Die Funktionen sind nahezu Identisch.
Die Frage ist willst du eine für 2 Festplatten eine für 4....

Vom Preis her ist Qnap etwas teurer.

Bei Ram kann ich immer wieder die Seite http://www.kingston.com/deroot/ empfehlen.
Dort kann man mit der Speichersuche genau gucken welcher Ram zu dem Gerät passt.
Ist einfach zu finden und man hat Markenram der wirklich zum System passt :)
 

Pskyrunner

Alkmene
Registriert
08.09.11
Beiträge
31

danke für den Tipp!
Hab mir jetzt mal die da raus gesucht:
Corsair Mac Memory SO-Dimm 8GB ~45€
OCZ SO-DIMM 8GB ~ 85€
Crucial SO-Dimm 8GB ~63€
Kingston KTA-MB1333/4G ~ 49€

Was meint ihr? Welcher ist da vom Preis-/Leistungsverhältniss am besten?

Ich glaube ob du dir Synology oder Qnap holst ist eine Glaubensfrage.
Die Funktionen sind nahezu Identisch.
Die Frage ist willst du eine für 2 Festplatten eine für 4....

Vom Preis her ist Qnap etwas teurer.

Bei Ram kann ich immer wieder die Seite http://www.kingston.com/deroot/ empfehlen.
Dort kann man mit der Speichersuche genau gucken welcher Ram zu dem Gerät passt.
Ist einfach zu finden und man hat Markenram der wirklich zum System passt :)

Also von der NAS her...
Ich habe hier bereits liegen:
1TB 3,5'' Festplatte
500GB 3,5'' Festplatte

Wenn ich so überlege werde ich in nächster Zukunft wohl nicht über 2TB kommen..
Das sollte auch mit 2 Platten schaffbar sein.
Und sollte ich dann doch mal aufrüsten müssen (weil zu wenig speicher), gibts bestimmt schon größere Platten die billiger sind ^^
 

Metamorphoser

Königsapfel
Registriert
20.03.11
Beiträge
1.203
Ich bin Fan von Kingston Ram. Habe schon echt viel davon verbaut, auch in der Firma in unsere ganzen Server und nie Probleme mit gehabt.
Na wenn du nicht über 2TB kommst dann nimm eine NAS mit 2 Bays.
Da falls du mehr brauchst, kannst du ja größere Platten kaufen :)
Ein Raid wirst du mit beiden Platten nicht bauen können, da unterschiedlich groß und falls doch dann verlierst du eine Menge Platz.
Aber du kannst ein JBOD bauen mit deinen zwei Platten.
 

Pskyrunner

Alkmene
Registriert
08.09.11
Beiträge
31
Ich bin Fan von Kingston Ram. Habe schon echt viel davon verbaut, auch in der Firma in unsere ganzen Server und nie Probleme mit gehabt.
Na wenn du nicht über 2TB kommst dann nimm eine NAS mit 2 Bays.
Da falls du mehr brauchst, kannst du ja größere Platten kaufen :)
Ein Raid wirst du mit beiden Platten nicht bauen können, da unterschiedlich groß und falls doch dann verlierst du eine Menge Platz.
Aber du kannst ein JBOD bauen mit deinen zwei Platten.

Du ziehst mich immer mehr zu Kingston (somal ich ja selber auch gute Erfahrung mit denen gemacht habe).. :)

Was isn ein JBOD? ô.ô
 

Metamorphoser

Königsapfel
Registriert
20.03.11
Beiträge
1.203
JBOD heißt just a buch of disks. Also eine einfache Anhäufung von Festplatten.
Als JBOD bezeichnet man zum Beispiel eine wahlose Ansammlung von Platten an einem PC.
Oder aber Festplatten die ohne Verbund an einem Raid Controller liegen.
Somit würdest du dir deine beiden Platten in eine NAS hauen und dann ohne Verbund nutzen.
 

Pskyrunner

Alkmene
Registriert
08.09.11
Beiträge
31
aso alles klar :D na dann wirds wohl, fürn anfang, ein JBOD :)
und aus der 500GB platte ausn mac wird eine 2,5'' externe ^^