- Registriert
- 08.09.11
- Beiträge
- 31
@ Reservist
es kommt drauf an wie groß der Datentarif ist
Außerdem brauch man meines Wissens nach auch Dyndns für VPN solange man keine statische öffentliche IP hat.
Du kannst die bei Dyndns regestrieren. Dann trägst du die Daten dort auf deinem Router ein. Vorrausgestzt dieser kann das.
Nun musst du die Ports forwarden. Also zum Beispiel Port 20 und 21 für FTP. 80 für den HTTP Zugriff und so weiter.
Nun kannst du mit einem anderen PC zum Beispiel mit über die Dyndns Adresse plus Port-Number auf deine Dienste von der NAS zugreifen.
Bei QNAP gabs im App Store eine App. Damit kann ich auf die MediaThek von meiner NAS zugreifen. Funktionier genauso. Dyndns Name plus Port und Password.
ah super danke

wird, sobald ich alles da hab, dann auch realisiert

Also mir gefällt die Community hier immer mehr und mehr

Ist selten dass einem derart gut geholfen wird
