• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Riss in Australien

OnkelM

Golden Delicious
Registriert
18.11.07
Beiträge
7
Hallo,

da ihr mich bei meinem letzten Problem schon gerettet habt, wende ich mich jetzt nochmal an euch. Mein im November 2007 gekauftes MacBook hat jetzt einen Riss am Magnetverschluss bekommen. Davon wurde ja shcon oft berichtet. Bei mir ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis es komplett abbricht.

Momentan, und bis Mitte Dezember oder anfang Januar, befinde ich mich in Australien und habe mein MacBook aber in Deutschland gekauft. Wie soll ich mich jetzt verhalten?

Noch habe ich Garantie, befinde mich aber in Australien und kann hier nur sehr, sehr schwer auf mein MacBook verzichten.
Wenn ich wieder in Deutschland bin, ist die Garantie abgelaufen.

Kann ich vielleicht jetzt Fotos machen und eine Email an Apple schicken, in der ich mein Problem ganz ehrlich erleutere und die Frage, dass nach der Garantiezeit in Deutschland umzutauschen? Oder wird das sowieso auch nach Ablauf der Garantie umgetauscht? Meint ihr, der Riss tritt wieder auf?


Vielen Dank für eure Hilfe!

Matt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
du hast weltweite garantie auf dein macbook. geh einfach zum nächsten serviceprovider und lass es dort reparieren.
 
Suche einfach auf der Appleseite nach einen Service Provider in deiner Nähe.
Die Reparieren dir das auch ohne Rechnung und der Service gilt weltweit.

mit freundlichen Grüßen,
Stäff
 
klär aber vorher ab ob die das vor Ort austauschen, sprich Ersatzteil bestellen und dann vor Ort austauschen.
 
über die seriennummer!

die Weltweite Garantie ist echt super! Du brauchst nur die Seriennummer angeben und das wars!:-)
 
Die Reparatur ist einfach nur das Austauschen der "Hülle" des Macbooks. Mein bekannter hat auf sein MacBook sofort im Laden gtewartet und es ging sehr schnell. Garantie ist weltweit.
 
Topcase tauschen dauert ca. 30 Minuten. Im Zuge dessen, solltest du vielleicht über eine Garantieerweiterung nachdenken. Vielleicht kriegst du die unten auch günstiger. Sonst halt ebay.com.