• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Feature MacBook-Revolution im Jahr 2015: Sieht so das neue „Air“ aus?

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.221
Anfang Januar (auf der mittlerweile glaube ich eingestellten MacWorld) ist schon seit Jahren keine Keynote mehr. Die nächste Keynote wird wohl rund um den März sein (Apple Watch & Co.).
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.748
Deshalb wickelt man zuerst das dicke Kabel so links und rechts vom Ausgang des dünnen Kabels herum, dann erst nimmt man das dünne Kabel, macht eine Schlaufe um den Schuko und wickelt es dann erst über die Öhrchen.
Ich habe kein dickes Kabel am Netzteil ;)
 

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
...ist das gesichert, dass es nur eine Buchse haben wird? Beamer und gleichzeitig am Strom ist dann wohl nicht?!
 

iMerkopf

Holsteiner Cox
Registriert
12.09.11
Beiträge
3.155
Gesichert? Das sind doch nur Renderings, bei denen sich die Macher nicht mal entscheiden konnten, auf welcher Seite der eine Port liegt?
 

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Ich sehe Du sprichst aus der Praxis von Millionen Business Anwendern, welche genau solche mobilen Ultrabooks nutzen (wollen). Denn der Heimanwender wird ein solches mobiles Gerät kaum brauchen - eher der Geschäftsreisende...

Stick? Wozu gibts Dropbox? Hat den eure Uni keine Lerncloudlösung mit digitaler Einreichung von Arbeiten, Arbeitsanweisungen etc. und natürlich Cloudspeicher pro User? So a la Onlinecampus?
Genau und dieser Geschäftsreisende hat auch 24h rund um die Uhr eine Online Verbindung. Egal ob im ICE, im Flugzeug... oder im Hotel. Dort gibt es immer eine 24h super-full-flag Anbindung. Und in den Räumen der Kunden sowieso - da bieten die sofort einen kostenloses WLAN Gastzugang an...

Dumm nur, dass die Realität anders aussieht. Züge mit miesen Anbindungen, Hotels mit miesem WLAN und Kunden, welche einen nicht einfach so ins Firmennetz oder gar dadurch ins INET lassen.

Das liest sich immer alles so nett. Ich kenne das selber. Und weißt was am Ende einem den A***** rettet? Der Kollege, der irgendwo einen manuellen USB Stick hat und man die Daten von A nach B transportieren kann - und das funktioniert dann auch, wenn wieder mal alle Netze versagen... das ist die Realität... Deine ist eher die markanter Werbesprüche aus der Abteilung Telekom...

Drucker?! Wofür gibts seit Äonen AirPrint? Smartphone und iPad lädt man per Ladegerät. Geht nicht nur viel schneller als per Computer, man braucht auch den Computer nicht mehr da alles in der Cloud gespeicher wird.
Ja... so ziemlich alle Firmenkunden haben aus dem MediaMarkt einen 199 Euro AirPrint Drucker herum stehen...

Meine Fresse! Wie oft ladet ihr denn eure MBAs die eh 12 Stunden lang Akku haben? Unterwegs wohl kaum und da ist der Port dann eh frei und zu Hause gibts dann eh andere Möglichkeiten...
Dumm nur für die Leute, welche solche Ultrabooks nutzen - nämlich für Meetings, Präsentationen und Co. Klar... da hält so ein Air dann 8 Stunden locker am Beamer ohne geladen zu werden.

Da wette ich gegen. Die Realität sieht so aus... der Akku ist nie voll, wenn man ihn dringend braucht. Und ich will auch ehrlich gesagt nicht vor jedem Meeting explizit darauf achten müssen, dass der Akku bei 100% ist, weil morgen der Beamer am einzigen Port hängt. Das wird nicht klappen...

Meine Herren wir unterbrechen die Show am Beamer, denn ich muss mein Apple Notebook aufladen.... wir unterbrechen eben die Show, denn ich muss schnell den USB Stick anschließen... das wäre der absolute Witz...
 
Zuletzt bearbeitet:

Adelar3x

Thurgauer Weinapfel
Registriert
11.09.13
Beiträge
1.001
@Adelar3x
Bitte vermeide künftig nach Möglichkeit das Posten von vielen Beiträgen (in diesem Thread auf dieser Seite waren es allein 7) nacheinander, das ist nicht erwünscht und ein Ärgernis für viele User. Wenn Du viele Beiträge bzw. Auszüge davon zitieren möchtest, kannst Du ganz sicher auch die betreffenden Passagen markieren, kopieren und als "neutrales Zitat" einfügen, das ist besser für den Lesefluss.

Danke.

Tut mir leid wenn das so angekommen ist, Absicht ist es keine. Ich lese halt nicht immer alles gleich und dann gibt es schon einige Seiten an Kommentaren wenn ich dazu komme. Im Laufe des Lesens kommentiere ich dann halt einzelne Beiträge und wenn ein Thread mal nicht mehr so aktuell ist oder man zu nachtschlafener Zeit schreibt dann kommen auf diese Weise schnell mehrere Kommentare hintereinander zusammen. Ich hab ja eh neulich mehrere Zitate in einem Kommentar zusammengefasst. Ich bin hier bei der Arbeit und schreib halt wenn ich dazukomme. Wie gesagt: Ist keine Absicht und wenn möglich dann möchte ich auch was verbessern an meiner Art zu kommentieren. Vielleicht kam ich nur noch nicht auf die Idee wie. Ich bin immer offen für Tips.
Was meinst du mit 'neutralem Zitat'? Ohne die Zitierfunktion? Dann kann man ja nicht mehr nachvollziehen wer was wann gesagt hat und die zitierten bekommen ja gar keine Info darüber!
Ich zum Beispiel hab keine darüber bekommen, dass du mich hier angesprochen hast. Hab deinen Kommentar nur zufällig beim Durchblättern entdeckt...
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.221
@Adelar3x: Bedienst du das Forum über die App oder den Browser? Falls im Browser: Zitat in das Antwort-Feld einfügen (entweder durch Markieren oder einen Klick beim entsprechenden Beitrag) und danach nicht absenden sondern das nächste Zitat auf die selbe Weise darunter einfügen. Beim Seitenwechsel über das Speichern-Symbol zwischenspeichern, dann geht's auf der nächsten Threadseite wieder direkt so weiter.
 

Adelar3x

Thurgauer Weinapfel
Registriert
11.09.13
Beiträge
1.001
Was für einen Vorteil habe ich als User eigentlich genau von einem immer dünneren Gerät. Das kleine Air is doch aktuell eigentlich dünn genug oder ? :)

Apple möchte halt wahrscheinlich so dünn wie physikalisch nur irgendwie möglich, Strom und Datenübertragung automatisch alles nur per Funk. WLAN, BT und dergleichen. Gerade mit WiGiG rückt sowas ja schon in greifbarere Nähe.

@Adelar3x: Bedienst du das Forum über die App oder den Browser? Falls im Browser: Zitat in das Antwort-Feld einfügen (entweder durch Markieren oder einen Klick beim entsprechenden Beitrag) und danach nicht absenden sondern das nächste Zitat auf die selbe Weise darunter einfügen. Beim Seitenwechsel über das Speichern-Symbol zwischenspeichern, dann geht's auf der nächsten Threadseite wieder direkt so weiter.

Danke, das mit dem Speichern wusste ich nicht. Währe aber meine nächste Frage gewesen, da beim Seitenwechsel gerade ein vorher eingefügtes Zitat verloren ging... Ja, per Browser.

Mit dem Typ C Stecker wird zusätzlich der Alt Mode definiert, der es erlaubt neben 100W Strom auch noch USB Daten und DisplayPort Signale zu übertragen. Maximal sind dann 100W, 10Gbps USB 3.1 und 4k DP oder 100W, USB 480Mbps USB 2.0 und 5k DP möglich.

Ist da dann das Kabel für USB 3.1 dicker als das für USB 2 dass bei 5K gleichzeitig nur 2.0 möglich ist? Weil das werden doch wohl eigene Litzen für Strom, Daten und Video in einem Strang sein, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:

Adelar3x

Thurgauer Weinapfel
Registriert
11.09.13
Beiträge
1.001
Naja, die Netzteile kriegt mach schon irgendwann klein, wenn man sie häufig dabei hat. Vor allem, wenn man häufig das Kabel sehr eng um die beiden aufklappbaren Öhrchen wickelt und dabei am Übergang zum Netzteil keine Schlaufe lässt.
Deshalb wird da auch gar nichts herumgewickelt. Mit dem Herumwickeln reissen nur innen die einzelnen Drähte. Das ganze wird locker in Schlaufen gelegt und dann ab in die Tasche damit.
Persönlich hat mir der L-förmige MagSafe-Anschluss auch besser gefallen, als der aktuelle. Aber auch der neue ist immer noch eines der coolsten Features am MacBook, weil man es Leuten, die das nicht kennen, so schön vor machen kann.
Irre ich mich oder war der MagSafe-Stecker nicht ursprünglich mal gerade und erst dann kam dieser komische L-Stecker zusammen mit dem Air der dann verkehrt herum angesteckt wird? Das L mit der langen Seite nach hinten und das Kabel zieht dann um die Ecke nach vorne?

Was haltet ihr von den Neuigkeiten?

http://www.macerkopf.de/2015/01/13/12-macbook-air-produktion-gestartet-vorstellung-im-q12015/

Q1 wäre der Hammer!

Weshalb nur das 11er ersetzen? Ergibt keinen Sinn glaub ich. Wenn dann schon 11 und 13 ersetzen und weltweit nur mehr 12 verkaufen. Der Übergang zum Pro ist sonst zu fließend...

..ist das so ?
Dann hat das ja nen wirklichen Mehrwert (nutze nämlich bisher auch nur das dünne Kabel)
Der Mehrwert liegt schon alleine in der sonst viel zu kurzen Kabellänge. Und so ein riesiges Netzteil nur mit dem kleinen Stecker in die Steckdose, das zieht ja gehörig nach unten. Ist sicher nicht gut für die Langlebigkeit der Steckdose...

Ja... so ziemlich alle Firmenkunden haben aus dem MediaMarkt einen 199 Euro AirPrint Drucker herum stehen...
Das vielleicht nicht, aber man kann doch wohl über WLAN mit jedem Drucker eine Verbindung aufbauen wenn er an einem Computer im Netzwerk hängt und fürs Netzwerk freigegeben wurde.
Davon mal abgesehen hoffe ich, dass du dich von meinen mitunter provokant formulierten Beiträgen nicht persönlich angegriffen fühlst!
 
Zuletzt bearbeitet:

sternenstaub

Echter Boikenapfel
Registriert
01.01.08
Beiträge
2.356
...ist das gesichert, dass es nur eine Buchse haben wird? Beamer und gleichzeitig am Strom ist dann wohl nicht?!

Lustig, wie sich hier mal wieder gekloppt wird, obwohl es keine finale offizielle technische Info zum neuen Air gibt...
Abba zum Zitat. Du bist im falschen Film! Wer sowas bemängelt, versteht die Produktlinie nicht, für die das Air steht. Diese Kritik verfehlt, weil sie auf der gleichen Logik aufbaut wie: warum hat der Jaguar F-Type nicht 150l Kofferraumvolumen und Platz für zwei Kindersitze?

Die Airs sind Apples Katanas, teuer und edel weil kompromisslos getrimmt auf den Zweck, Technik und Design in höchster Perfektion zu zeigen - die Vorzeigeseite von Apple. Wer wie du, ImpCaligula, Arbeitsgerät braucht, greift nicht zur Showklinge, sondern zum Küchenmesser mit ausfahrbarem Schweizer Offizierbesteck. Und das nennt sich bei Apple immer noch MacBook Pro.


Follow a Vision - not a Path.
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.166
Vielleicht kommt ja eine Unterlage die das Aufladen übernimmt.