• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Probleme mit WPA?

Shaf

Bismarckapfel
Registriert
27.09.07
Beiträge
141
Hallo,

ich hatte gestern ein kleines Problem meinem MacBook 2009 in ein WPA gesichertes WLAN bei Bekannten zu verbinden. Sowohl mein MacBook als auch das meiner Freundin (beide OS 10.6.4) konnten sich nicht in das Netz einloggen (ja der Schlüssel war richtig), interessanterweise hatte mein iPhone überhaupt keine Probleme, Schlüssel eintippen und drin war es. Bei den MacBooks kam nach der Eingabe des Schlüssels nach ca. 5 sec. die eine Meldung Fehler - Zeitüberschreitung.
Was für ein Router/Acess Point das war weiß ich leider nicht.
Gibt es einen Trick den man wissen müsste? Eigentlich ist WPA doch ein relativ alter Standart den das MacBook beherrschen sollte.
Über die Einstellungen des unbekannten Routers weiß ich nur soviel, dass bis auf die WPA-Verschlüsselung wohl nichts weiteres eingestellt wurde, also keine Anmeldung nur für bestimmen MAC-Adressen usw. ...

Danke schon mal für Infos und Tips!

Grüsse!
Shaf
 

Zweiblum

Zabergäurenette
Registriert
09.07.08
Beiträge
613
Hast du bei den Books den Schlüssel kopiert und dann eingefügt? Wenn ja könnte die Eingabe über die Tastatur helfen.
 

Shaf

Bismarckapfel
Registriert
27.09.07
Beiträge
141
Nein, habe den von Hand eingetippt - der war auch nicht so kompliziert, dass man sich bei ca. 10 Versuchen 10 mal vertippen kann. Und mit dem iPhone hat es komischerweise ohne Probleme funktioniert.
Prinzipiell ist das nicht schlimm, weil ich da wenn es hoch kommt 1 bis 2 mal pro Jahr zu besuch bin und dann eigentlich nie wirklich ins Internet müsste, aber es wundert mich etwas weil ich bisher nie diese Probleme hatte, mich aber bewusst auch noch nie in ein "nur" WPA gesichertes Netzwerk eingeloggt habe.
 

Zweiblum

Zabergäurenette
Registriert
09.07.08
Beiträge
613
Tja, schon komisch. Da stimme ich dir zu. Leider fällt mir dazu auch nichts schlaues ein. Bis lang konnte sich mein MacBook immer in den gewünschten Netzen einloggen.
 

drlecter

Wöbers Rambur
Registriert
04.11.06
Beiträge
6.442
Fragmal nach ob es ein Zyxel Router ist. Wenn ja könnte es daran liegen. es gibt bestimmte Router/MB/MBP Kombinationen die einfach nicht gehen. Ich komme mit meinem MBP auch nicht bei meiner Cousine ins WLAN.
 

Sunwalker

Eifeler Rambour
Registriert
27.11.08
Beiträge
598
Eventuell hast du deinen MacBooks feste IPs zugewiesen, die nicht im Bereich des Routers liegen? Oder du hast keine festen IPs und der Router hat kein DHCP aktiviert?
 

Shaf

Bismarckapfel
Registriert
27.09.07
Beiträge
141
Wie gesagt den Router habe ich mir nicht angeschaut, kann sein dass es ein Zyxel ist. Von zu Hause habe ich eigentlich dynamische IPs eingestellt, habe aber auch noch mal bei den Netzwerkeinstellungen "Automatisch" ausgewählt und mein iPhone 3GS hat auch keine feste IP, das hat es aber geschafft. Muss also wohl ein Kompatibilitätsproblem zwischen Router und MacBooks sein.