- Registriert
- 27.09.07
- Beiträge
- 141
Hallo,
ich hatte gestern ein kleines Problem meinem MacBook 2009 in ein WPA gesichertes WLAN bei Bekannten zu verbinden. Sowohl mein MacBook als auch das meiner Freundin (beide OS 10.6.4) konnten sich nicht in das Netz einloggen (ja der Schlüssel war richtig), interessanterweise hatte mein iPhone überhaupt keine Probleme, Schlüssel eintippen und drin war es. Bei den MacBooks kam nach der Eingabe des Schlüssels nach ca. 5 sec. die eine Meldung Fehler - Zeitüberschreitung.
Was für ein Router/Acess Point das war weiß ich leider nicht.
Gibt es einen Trick den man wissen müsste? Eigentlich ist WPA doch ein relativ alter Standart den das MacBook beherrschen sollte.
Über die Einstellungen des unbekannten Routers weiß ich nur soviel, dass bis auf die WPA-Verschlüsselung wohl nichts weiteres eingestellt wurde, also keine Anmeldung nur für bestimmen MAC-Adressen usw. ...
Danke schon mal für Infos und Tips!
Grüsse!
Shaf
ich hatte gestern ein kleines Problem meinem MacBook 2009 in ein WPA gesichertes WLAN bei Bekannten zu verbinden. Sowohl mein MacBook als auch das meiner Freundin (beide OS 10.6.4) konnten sich nicht in das Netz einloggen (ja der Schlüssel war richtig), interessanterweise hatte mein iPhone überhaupt keine Probleme, Schlüssel eintippen und drin war es. Bei den MacBooks kam nach der Eingabe des Schlüssels nach ca. 5 sec. die eine Meldung Fehler - Zeitüberschreitung.
Was für ein Router/Acess Point das war weiß ich leider nicht.
Gibt es einen Trick den man wissen müsste? Eigentlich ist WPA doch ein relativ alter Standart den das MacBook beherrschen sollte.
Über die Einstellungen des unbekannten Routers weiß ich nur soviel, dass bis auf die WPA-Verschlüsselung wohl nichts weiteres eingestellt wurde, also keine Anmeldung nur für bestimmen MAC-Adressen usw. ...
Danke schon mal für Infos und Tips!
Grüsse!
Shaf