• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro15''(2010): Festpl.+Akku defekt - oder doch nicht?

ich001

Idared
Registriert
20.03.10
Beiträge
24
Wenn ich Österreich auswähle dann kommt keine Preistabelle. Wenn die gleiche wie für Deutschland gilt, dann haben die mir den Preis fürs Retina genannt *vogelzeig*.

Naja jetzt schaun wir mal ob sie überhaupt getauscht werden muss.
 

Horst-78

Querina
Registriert
11.01.11
Beiträge
185
Danke Chironex!
Ich hatte das Tool noch nicht und fand es auch nicht im App-Store!

Zum TE;
Ich frage mich gerade wie der Tech-Nick das beim aufschrauben gesehen haben will, dass HDD + Akku hin sein sollen.
Ich meine der Akku schwenkt ja wohl kaum ne rote Fahne wenn er hin ist.
Ebenso bei der Festplatte.

Wenn Du nen Freund mit nem Mac hast: könnte der nicht nen Bootbaren Stick basteln,
der sollte dann doch laufen, oder?
Von dem dann booten.
Um festzustellen ob die Festplatte defekt oder heile ist?

Ich behaupte jetzt mal das wenn der Akku Tod ist nichts mehr geht!
Ergo, drücke die Akku-Check-Taste an der Seite, blinken alle acht leuchten fünf mal ist der Akku Tod.
Das war auch bei mir so!
Dann sagte das MacBook aber auch keinen Mucks mehr, da kam null Reaktion!
Akku tauschen kannst Du eigentlich auch selber - ich bin nicht sonderlich begabt,
aber das schaffte ich locker!
Deckel hinten ab, 10x Kreuzschlitz.
Dann grinst Dich der Akku groß und schwarz schon an.
Das schwierige sind dann die zwei Tri-Wing Y Schrauben, aber die zwei gehen schon irgendwie.
Dann kannste den Akku vorsichtig rausziehen.
Siehe i-Fix-it...
Akku kannste bei ebay, Amazonen oder den üblichen Verdächtigen erwerben,
die fangen preislich mittlerweile bei unserem Modell bei rund 40.- Euro an, original dann ab 100.-....
 

ich001

Idared
Registriert
20.03.10
Beiträge
24
Also, war eben in der anderen Filiale.
Festplatte ist defekt, das war mir klar. Dass der Akku rot angezeigt wird liegt auf mein Nachfragen anscheinend wirklich daran, dass er nur mehr wenig Kapazität hat. Und 800irgendwas Zyklen hatte, wenn ich mich recht erinnere. Tauschen müsse ich ihn nicht, wenn mir das nichts macht. Das einzige was sein könne, wäre, dass der Akku mit der Zeit aufquillt oder so. Das hat aber nichts mit der geringen Kapazität zu tun sondern mit dem Alter ansich, oder?

Ich würde jetzt nur die Festplatte tauschen lassen, was meint ihr?

Als ich ihn gefragt habe hat er gemeint, dass ich natürlich auch versuchen könne, die alte zu formatieren aber ich habe dabei kein gutes Gefühl. Was, wenn was mit meinem Backup ist? Dann hätte ich gerne noch die Möglichkei zu versuchen von der alten Daten retten zu lassen. Oder ist die Wahrscheinlichkeit ohnehin verschwindend gering dass man da noch was wiederherstellen kann?

edit: @horst:
Ich war wie gesagt nicht dabei, als der Techniker ihn aufgeschraubt hat.
Selber tauschen habe ich natürlich überlegt, aber wenn es nur die Festplatte ist und das Tauschen nur 20 € kostet dann sollen sie es machen und ich habe kein Risiko.
 

Horst-78

Querina
Registriert
11.01.11
Beiträge
185
Das ist natürlich sicherer.
Was die Platte angeht würde ich noch raten gleich ne SSD einzubauen.
Es sei denn Du brauchst viiiiiiiel Platz.
Ich habe in meinem (bei mir war der Akku platt und die HDD schlicht leer wegen verkauf)
gleich eine SSD, 240 GB groß für 114.- Euro von Amazon verbaut.
Die sollten ja nun von der Geschwindigkeit einiges an Fortschritt bringen,
vom Stromverbrauch, Wärmeentwicklung und der Geräuschkulisse mal ganz abgesehen.
Alles wichtige an Daten läuft eh auf eine Externe HDD, genau wie die Backup´s.

Ich würde ein sauberes, frisches, neu eingespieltes OS empfehlen.
Das sollte zwar bei OSX nicht so gravierend sein wie da wo ich herkommen (Windows)
aber schaden kann es ja auch nicht.
Wenn Du die "alte" Platte dann extern (in einem Wechselfestplattengehäuse) dranhängst,
kannst Du ja sehen ob da noch was zu retten ist, an Daten.

Theoretisch könntest Du dann auch via Migrationassistent Dein Backup versuchen einzuspielen.