- Registriert
- 20.03.10
- Beiträge
- 24
Hallo!
Ich habe ein Problem mit meinem Macbook Pro 15'' (Mid 2010).
Es kam nach dem Einschalten plötzlich nicht mehr über den grauen Bildschirm mit Apple Logo und drehendem Rad hinaus.
Also habe ich es zu einer Supportstelle gebracht. Das erste was mir der Mitarbeiter mitgeteilt hat war: Es lädt nicht mehr. Das Analysetool zeigte sowohl Akku als auch Fesstplatte rot an. Auch der Techniker, der das Macbook danach aufschraubte bestätigte, dass Akku und Festplatte getauscht werden müssen.
Dass die Fesstplattte kaputt ist lasse ich mir einreden, sie kann im Festplattendienstprogramm nicht mehr repariert werden und muss offensichtlich getauscht werden.
Bezüglich des Akkus komme ich mir allerdings etwas veräppelt vor. Wie kann der Akku defekt sein, wenn sich das Book ohne Netzteil starten lässt und die Akkuleiste links unten im Shop 4 Punkte angezeigt hat?
Ich habe es wieder mitgenommen mit dem Netzteil verbunden und sitze jetzt mit einem 100 % aufgeladenen Macbook hier und bin etwas ratlos. Was kann an einem Akku kaputt sein, dass er im Store rot angezeigt wird, aber offensichtlich einwandfrei funktioniert?
Zumal es ja komisch ist, dass Festplatte und Akku gleichzeitig kaputt werden, falls der Akku es auch ist.
Soll ich jetzt beides austauschen lassen? Kann es sein, dass der Akku obwohl er funktioniert einen Defekt hat und eine neue Festplatte wieder beschädigen würde?
Das nächste was ich versuchen werden, wenn ich wieder zu meinem Backup komme (habe die Externe grade nicht da) ist, die Festplatte zu formatieren. Vielleicht hilft das ja und ich muss sie gar nicht tauschen. Wie gehe ich danach am besten vor? Über den Recovery Mode direkt das Backup mit Time Machine neu einspielen, oder zuerst MacOS neu installieren? Man sieht ich kenne mich da nicht so gut aus. Wäre über Hilfe sehr dankbar!
Thx
Ich habe ein Problem mit meinem Macbook Pro 15'' (Mid 2010).
Es kam nach dem Einschalten plötzlich nicht mehr über den grauen Bildschirm mit Apple Logo und drehendem Rad hinaus.
Also habe ich es zu einer Supportstelle gebracht. Das erste was mir der Mitarbeiter mitgeteilt hat war: Es lädt nicht mehr. Das Analysetool zeigte sowohl Akku als auch Fesstplatte rot an. Auch der Techniker, der das Macbook danach aufschraubte bestätigte, dass Akku und Festplatte getauscht werden müssen.
Dass die Fesstplattte kaputt ist lasse ich mir einreden, sie kann im Festplattendienstprogramm nicht mehr repariert werden und muss offensichtlich getauscht werden.
Bezüglich des Akkus komme ich mir allerdings etwas veräppelt vor. Wie kann der Akku defekt sein, wenn sich das Book ohne Netzteil starten lässt und die Akkuleiste links unten im Shop 4 Punkte angezeigt hat?
Ich habe es wieder mitgenommen mit dem Netzteil verbunden und sitze jetzt mit einem 100 % aufgeladenen Macbook hier und bin etwas ratlos. Was kann an einem Akku kaputt sein, dass er im Store rot angezeigt wird, aber offensichtlich einwandfrei funktioniert?
Zumal es ja komisch ist, dass Festplatte und Akku gleichzeitig kaputt werden, falls der Akku es auch ist.
Soll ich jetzt beides austauschen lassen? Kann es sein, dass der Akku obwohl er funktioniert einen Defekt hat und eine neue Festplatte wieder beschädigen würde?
Das nächste was ich versuchen werden, wenn ich wieder zu meinem Backup komme (habe die Externe grade nicht da) ist, die Festplatte zu formatieren. Vielleicht hilft das ja und ich muss sie gar nicht tauschen. Wie gehe ich danach am besten vor? Über den Recovery Mode direkt das Backup mit Time Machine neu einspielen, oder zuerst MacOS neu installieren? Man sieht ich kenne mich da nicht so gut aus. Wäre über Hilfe sehr dankbar!
Thx