• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

[MacBook Pro] MacBook Pro, verdeckte Lüftung

Apfel123

Welscher Taubenapfel
Registriert
24.01.09
Beiträge
762
Macht es den M1/2 Pro etwas aus, wenn sie keine Luft von unten bekommen?
Bsp. Betrieb auf einer Bettdecke?

Ansonsten kämme dann eher ein MB Air in Frage.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.282
Du kannst doch nicht so eine Frage stellen und quasi Absolution erwarten. Wenn es Lüftungsschlitze gibt, dann ist sie zu verdecken mindestens grob fahrlässig. Stell Dir mal vor, jemand sagt kein Problem und dann geht jemand kurz raus und die Wohnung fackelt ab. Fände ich unverantwortlich. Und ganz allgemein macht man das nicht, wie rauchen im Bett.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR

Apfel123

Welscher Taubenapfel
Registriert
24.01.09
Beiträge
762
Gibt es noch fundierte Rückmeldungen, die die technische Seite etwas beleuchten?
Ich traue mich auch mit iPad und Kindle ins Bett 😎
 

au37x

Clairgeau
Registriert
06.11.14
Beiträge
3.739
Ein Laptop steht bei mir maximal mal auf einer Tischdecke. Aber Bettzeug ist für jeden Laptop, jeglichen Herstellers, nicht die beste Umgebung, um betrieben zu werden.
 

Chasper

Reinette Coulon
Registriert
08.07.17
Beiträge
936
Brauchst Du denn die Leistung bzw. die "bessere Hardware" wie z.B.: Display oder Anschlüsse überhaupt der Pro Modelle?
Ich persönlich nutze am Sofa (auch manchmal auf einer Decke) sehr gerne das iPad mit Magic Keyboard, da es eben keine Lüfter hat.
Hätte ich ein MBA würde wahrscheinlich das zum Einsatz kommen, beim Pro halte ich davon nichts (Stichwort: Airflow...)
Gerade da jetzt auch noch ein 15" Model ohne Lüfter vorgestellt wurde, würde ich mir beim Kauf zweimal überlegen, ob es tatsächlich ein Pro Modell sein muss.
 

implied

Melrose
Registriert
06.07.08
Beiträge
2.492
Was genau erwartest du?

Wird das Gerät zu warm, weil die Kühlung verhindert wird, musst du mit Leistungsreduzierung bis hin zur Abschaltung rechnen.

Abfackeln wird es dir nicht.
…Wenn die internen Sensoren und Sicherheitsmechanismen richtig arbeiten, ja.
Wenn nicht, brennt eben die Decke. Von daher ist Dein Hinweis kein wirklich guter.

Immerhin können z. B. schon geschädigte Akkus bei Überhitzung auch gerne mal explodieren - man sieht es ihnen vorher selten an, außer man baut sie mal aus und schaut nach.
Meine Frau lässt ab und an das Handy auf der breiten Sofalehne liegen während des Ladens, ich “schimpfe“ dann und lege das Handy auf den Glastisch - der brennt wenigstens nicht.

Mal davon abgesehen ist Wärme für Akkus generell nicht gut, je weniger die Geräte Wärme abführen können (Schoß, Decken…) um so eher gehen Akkus kaputt.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.282
also ich bin kein Elektriker, ich bin kein Feuerwehrfachmann... aber habt Ihr schon mal einen Li-Ion-Akku brennen sehen?
Da will man nur ganz schnell weg.