• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro Update?

mikeb7

Fuji
Registriert
25.11.07
Beiträge
36
Hallo Leute!

Folgendes Problem: mein MBP ist heute eingegangen (Grafikkarte kaputt) und eine Reparatur zahlt sich kaum mehr aus. D.h.: ein neues MBP muss her und zwar dringend. Die Frage ist nur ob ich warten soll auf die möglichen Updates (i5? i7?)
oder mir einfach ein Modell aus dem Juni nehme?! Was denkt ihr?

LG
 
Ich würde sagen je nach dem wie dringend es ist. Wenn du bis voraussichtlich Januar-Februar warten könntest könnte es ein Update geben. Sicher ist das natürlich nicht aber wahrscheinlich. Also warten und besserer Prozessor oder die aktuellen Lieferzeiten von Apple in kauf nehmen und nicht warten.
Ich hoffe ich konnte helfen.
mfg Timo
 
Wie immer: Wenn du jetzt eins brauchst, kaufe jetzt. Wenn du noch warten kannst, warte.

Vieles spricht dafür, dass Anfang 2010 neue MBPs vorgestellt werden. Versprechen kann das aber niemand, es kann ganausogut Sommer werden.

Mir geht es ähnlich und ich habe beschlossen, bis Februar zu warten. Dann kann ich noch etwas auf Extras sparen und ggf. die neuen Modelle abwarten. Ich glaube aber nicht, dass sich allzu viel ändern wird. Die theoretische Mehrleistung, die die neuen Prozessoren bringen könnten, werde ich nicht ausnutzen.
 
Wie viele Threads gibts dazu aus den letzten Tagen schon? Gefühlte 100 ;-)

Bei der Suche wirste dann auch die Einschätzungen über ev. Neuerungen finden, das wird Dir helfen, Deine Entscheidung zu treffen...

Viele Grüsse

Eric Draven
 
Sorry.. war leider diesmal so schlampig und hab nicht nachgeschaut ob es schon threads dazu gibt..
dadurch dass ich auf der uni täglich einen laptop brauche.. werd ich mir wohl jetzt einen kaufen.. danke auf jeden fall
 
Kein Prob, ich wollt ausser dem Hinweis selber noch damit sagen: Infos findest Du bei der Suche mehr, die meisten werden wohl nicht alles doppelt schreiben.

Aber wenn Du jetzt eines brauchst, dann muss auch jetzt eines her. Klar... wird bei mir auch mal so kommen...
 
Folgendes Problem: mein MBP ist heute eingegangen (Grafikkarte kaputt) und eine Reparatur zahlt sich kaum mehr aus.

Der Serienfehler bei einer G84/G86 Karte wird auch nach der regulären Garantiezeit kostenlos behoben. Ich meine innerhalb von 2 (vielleicht auch 3) Jahren… einfach mal googlen.
 
hmm.. habs im Juni 2007 gekauft. Leider ohne Apple Care. Ob das trotzdem akzeptiert wird?
 
das mit den 2 jahren stimmt übrigens, weils ein EU Gesetz is, dass eine Garantie 2 Jahre sein muss, solange der Fehler nicht vom Benutzer verursacht wird
 
das mit den 2 jahren stimmt übrigens, weils ein EU Gesetz is, dass eine Garantie 2 Jahre sein muss, solange der Fehler nicht vom Benutzer verursacht wird
Nein, eine Garantie ist immernoch eine freiwillige Sache vom Hersteller, er könnte sie theoretisch auch nur 3 Tage nach dem Kauf und nur für die Schwiegermutter des Käufers gelten lassen. Was die Gerichte dann dazu sagen würden, ist wieder was anderes. :D

Zwei Jahre lang dauert allerdings die wohl gemeinte gesetzliche Gewährleistung, die der Händler ggü. dem Käufer trägt. Allerdings muss der Käufer hier nach Ablauf eines halben Jahres beweisen, dass der Mangel schon beim Kauf vorlag.
 
das mit den 2 jahren stimmt übrigens, weils ein EU Gesetz is, dass eine Garantie 2 Jahre sein muss, solange der Fehler nicht vom Benutzer verursacht wird

Du meinst wahrscheinlich Gewährleistung, aber du hast bei Apple ja den richten Beitrag gefunden. Also dürfte dir das MBP relativ problemlos repariert werden…