Hi,
bin jetzt seit einer Woche besitzer eines MacBookPros
2,16ghz, 100gb(7200rpm), 2gb ram
Verarbeitung:
Kein Fiepen, keine Touchpadverarbeitungsfehler, keine Produktionsflecken,
Powerknopf funktioniert einbannfrei, Display is hammer und 1a in Ordnung,
einziges klitzekleines Optisches Manko kleines Spaltmaß in geschlossenem
Zustand links und rechts das wohl durch den Verschluss in der Mitte kommt
oder einfach wegen Made in Asien ^^... aber da es eh sehr selten geschlossen ist
und falls dann im Transport meist in einer Neopren-Tasche (sehr zu empfehlen)
transportiert wird störrt mich das nich weiter...
Hitzeentwicklung is natürlich ganz klar da, allerdings störrt se mir nicht.. und so arg das ich mich verbrennen würde auch nicht, zuhause nutze ich es mit Icurve und in der Schule auf nem Holz/Plastik Tisch, wärmer als bei meinem Asus-laptop wird da der Tisch auch nicht und ich finde es kühlt auch relativ schnel ab liegt wohl an der Aluverarbeitung etc....wie ja bekant ist...
Das Arbeitn mit den Office-Anwendungen die ja glaub ich noch unter Rosetta laufen müssten wen ich mich nich täusche ist Office 2004 läuft Problemlos und in einer guten Geschwindigkeit,
windows xp mit parallels 1a nutze es zum C-Programmiern (wegen windows basierendem c compiler den alle in der Schule nutzen)
hierbei is auch der 15,2" bildschirm klasse da man schön das programm rechts
laufen lassen kan und die c-aufgaben-pdf links haben kann und alles in einer
schön großen Schrifft sieht
mit VirtueDesktop(freewaretool) kann man auch schön zwischen fullscreen parallels windows und mac osx umschalten und //neben programmiern noch surfn und andere sachen machn ^^
das Arbeiten mit Bootcamp läuft eigentlich Super:
Auftretende Fehler sind das Flags im PR-Ram ab und zu beim starten von Winxp
falsch umgesetzt/gesetzt werden und so die Grafikdastellung im Arsch ist....
ein PR-Ram-Reset stellt se jeoch auf Standard zurück und alles funzt wieder einbannfrei den in diesem fall würde selbst ein Plattmachen der Harddisk
nix an der Grafikdarstellung ändern (Erkenntniss im nachhinein Tip für euch)
Windows selbst rennt auf ner NTFS formatierung förmlich bei Fat32 ist es
etwas langsamer jedoch hat man hierbei den Vorteil das man von Macosx
Dateizugriff hat... Windowsutilities mit denen man auf die osx partition zugreifen kann würd ich eher abraten da es entweder zu BlueScreen unter Windows
oder bei n00bhaftigkeit zur Desctruction eines Systems führen könnte...
Da ich Dateien nutze die größer als 2048mb groß sind habe ich auf ntfs formatiert
hier kann man auch schön mit Virtual Pc Windows Server 2003 z. B. emuliern/aufsetzen.
Auch lassen sich Problemlos sämtliche Anwendungen in Windows installiern
z. b. Virenscanner und Firewall dei zu empfählen sind, Office, Vpc,
Wamp, Dreamweaver etc. und co...
Selbst wenn man die Schnauze von Winxp mit Bootcamp voll hat
gibt es unter OSX im Bootcampprogramm die Option Partitionen zusammenführen
so wird sofort die NTFS/FAT32 gelöscht und an die OSX partition angehäng und man hat wieder die volle Festplattengröße für OSX
der Versuch bei der Installation die von macosx angelegte ntfspartition zu splitten
und eine ntfs & fat32 partition parallel laufen zu lassen scheiterte da
bootcamp 128mb unpartitionierten Bereich anlegt auf dem es wohl Dateien auslagert bzw. für die Windowsinstallation wichtige Dateien anlagert und diese dadurch zerstörrt werden....Vielleicht löst ja die Bootcamp Final das Problem des
filesharings zwischen osx und ntfs partition dann.....
DVD-Ripping oder I-Tunes-Musik-CD-Ripping hab ich noch nicht durchgeführt.
Leider erkannte MACOSX meine alte Offspring cd nicht hatte wohl ein paar kratzer
selbst mein powerbook g4 drehte beim rippen sehr hoch auf
mampp funktioniert leider noch nicht unter intel da das entwicklerteam noch
keinen intel hat um es dafür zu konzipieren und auf kostenloser Basis coded...
(bei mampp lässt sich im moment noch kein Apache starten)
Freezes & Co hatte ich noch nicht unter MACOSX zu beginn startete das System noch etwas langsam mitlerweiln jedoch sehr schnell...
Fehler und Co treten wenn überhaupt höchstens in der Verbindung zu Bootcamp und Windows auf
Defizit: ein Hammerteil, Göttlich, die beste Workstation seit dem ich lebe, geile Tastatur, geiles Display, geiles Arbeiten....
und nochmal zur Geräuschentwicklung also zuhause hörte ich gar nix selbst mein 4 Jahre alter Router macht lautere Geräusche, ich musste erst einmal meinen Powermac, meinen Pc ausschalten damit ich überhaupt irgendwas wargenommen habe.....und hier in der Schule hör ich lediglich kontinuierlich
den Lüfter und auch irgendwie ein Fiepen des Fijutsus Siemens Laptop meines Nachbarn ^^
aja Akkulaufzeit is auch für die Leistung akzeptabel ok er ist neu ohne bluetooth
udn wlan läuft er natürlich um einiges noch länger....
auch das Netzteil das nun etwas größer und dicker ist wie das vom powerbook
macht keine Geräuche
Wer die Kohle hat und was gscheites will und das auch ausnutzt Kaufen!!!
Gamer, N00bs, Neureiche und C0 pls bleibt bei Windows und Dell

oder
kauft einen von Alienware