• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro startet nicht mehr

Illary

Fuji
Registriert
15.01.13
Beiträge
36
Wenn du die Daten unbedingt nicht verlieren willst und auf Nummer sicher gehen willst, kaufst du dir eine neue passende Platte/SSD, gehst damit zum Apple Store (da du sie ja nicht selbst einbauen möchtest) sagst denen die sollen sie einbauen, installierst darauf neu, und baust deine "Alte" in ein externe Gehäuse und rettest dann deine Daten.

Macht Gravis das nicht auch?
Für den Fall das kein Apple Store in der Nähe ist.
 

FelixMacintosh

Herrenhut
Registriert
28.07.12
Beiträge
2.290
Ja, klar auch der Schrauber des Vertrauens mit einem kurzen Blick auf ifixit. Hab das als Synonym gebraucht ;).
 

AppOS

Braeburn
Registriert
27.11.12
Beiträge
44
Ich habe mein MacBook neu installiert bzw wiederhergestellt. Was mich verwundert hat war, dass viele Dateien noch drauf waren. Meine Präsentation die ich dringend brauchte war zur hälfte noch abgespeichert. Den Rest habe ich in der Nacht fertiggestellt.
Mittlerweile mache ich entweder regelmäßig ein Backup bzw. immer wenn ich ein wichtiges Dokument erstellt habe, oder ich speichere es direkt in der iCloud.
lg und danke noch mal für die Hilfe!
 

schnuffelschaf

Melrose
Registriert
28.03.07
Beiträge
2.491
Ich habe mein MacBook neu installiert bzw wiederhergestellt. Was mich verwundert hat war, dass viele Dateien noch drauf waren.

Eine Wiederherstellung ist kein Clean Install, bei dem die komplette Systempartition platt gemacht und neu aufgesetzt wird. Bei der System Wiederherstellung wird nur OSX nochmal installiert, aber die Daten und sonstiger Mist bleibt erhalten.