• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

MacBook Pro startet nicht mehr richtig

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Alles was ich hier schreibe gilt unter Vorbehalt, ich denke du wirst nicht umhin kommen die Platte neu einzurichten und dann dein Backup einzuspielen, beim neu einrichten/partitionieren/formatieren der Platte werden alle darauf befindlichen Daten gelöscht, es ist also wichtig, das du von deinen Daten ein Backup hast, das vollständig und zeitnah ist.
 

blablabla123

Idared
Registriert
12.07.15
Beiträge
26
Ja ich werde jetzt erst mal meine externe Festplatte wieder auswerfen. Kann ich sie enfernen, wenn ich auf auswerfen geklickt habe, aber ihr Name noch in grau sichtbar ist?
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Im Festplatten Dienstprogramm siehst du alle angeschlossenen Medien, die aktivierten sind schwarz beschriftet, die deaktivierten( ausgeworfenen) grau, im Finder wurden diese dann nicht mehr angezeigt werden, über das Festplatten Dienstprogramm könnte man diese ausgeworfenen dann aber auch wieder aktivieren, bräuchte sie also nicht erst abstopseln und wieder abstopseln.
 

blablabla123

Idared
Registriert
12.07.15
Beiträge
26
Ok vielen Dank Macbeatnik. Ich habe meine externe Festplatte jetzt einfach mal ausgestoepselt. Ich werde mal morgen den Apple Support anrufen. Ich bin mir jetzt ganz unsicher, was ich machen soll. Aber vielen Dank fuer eure Hilfe! Ich habe ja jetzt noch das Festplattendienstprogramm geoeffnet. Kann ich einfach unter dem Apfel auf "Ausschalten" gehen und wenn ich ihn wieder einschalte, erscheint wieder das folgende Feld, wie vorhin?

OS X-Dienstprogramme

1. Aus Time Machine-Backup wiederherstellen
Sie verfuegen ueber ein Backup des wiederherzustellenden Systems.

2. OS X erneut intallieren

3. Online-Hilfe aufrufen

4. Festplattendienstprogramm
Verwenden Sie das Festplattendienstprogramm, um eine Festplatte zu reparieren.
 

blablabla123

Idared
Registriert
12.07.15
Beiträge
26
@raven : danke trotzdem fuer deine Hilfe! Dein Tipp mit der Tastatur war super, ich hatte schon mal kurz daran gedacht, dachte dann aber, dass es nicht funktionieren wuerde, weil die Tasten zu sehr verschoben sind. Dann bin ich gleich zu den anderen Tipps uebergegangen und hab daran gar nicht mehr gedacht. Also: Vielen Dank!
 
  • Like
Reaktionen: raven

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Wie gesagt aus der Ferne und ohne Gewähr.
Auf deinem Rechner befindet sich kein bootfahiges System mehr, daher startet der Rechner von der Recovery, oder Internet Recovery und gibt dir die passenden Möglichkeiten, wie du wieder zu einem laufenden System kommen könntest. Es sind die üblichen 4 Möglichkeiten, eben die Wiederherstellung des Systems durch ein wiederherstellen des Timemachine Backups, ein Neuinstallation von OS x, die Hilfe aufrufen und das Festplatten Dienstprogramm um die Platte zu formatieren oder zu überprüfen oder einen systemklon wiederherzustellen und was man sonst damit noch anstellen kann.
 

blablabla123

Idared
Registriert
12.07.15
Beiträge
26
Danke Macbeatnik! Aber denkst du, dass ich jetzt meinen Mac ausschalten kann und wenn ich ihn morgen wieder anschalte, erscheinen wieder diese 4 Moeglichkeiten? Ich habe nur Angst, dass dann irgendwas bloedes passiert wenn ich den Mac ausschalte.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.237
Gerne gescheen. Auch wenn ich dir ja nicht wirklich richtig weiterhelfen konnte.
Sollte ich was falsches angegeben haben , dann sorry. Aber gut hast du nochmals gefragt.

@Macbeatnik Bisher ging ich davon aus, dass man so das Backup einspielen kann.
Danke, dass du dazu kamst mit der Hilfe
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Viel dürfte da nicht passieren, es ist, aus welchem Grund auch immer, kein System mehr auf der Platte und so denkt der Rechner beim Start, das ein neues System installiert werden muss, daher die 4 Möglichkeiten
Was jetzt das verursacht hat, k.A. Kann von einem softwarefehler bis zu einem Hardwarefehler( zum Beispiel defekte Festplatte ) alles sein. Hoffe für dich, das es nur ein softwarefehler ist.
 

blablabla123

Idared
Registriert
12.07.15
Beiträge
26
Ok, ich habe ihn jetzt ausgeschalten. Ich rufe morgen mal den Apple Support an und melde mich dann wieder! Vielen Dank aber schonmal!
 

blablabla123

Idared
Registriert
12.07.15
Beiträge
26
Hallo,

ich habe dann am Montag den Apple Support angerufen. Über das Telefonat hat sich herausgestellt, dass wohl entweder die Festplatte oder ein Festplattenkabel kaputt sei. Ich habe mein MacBook dann in die Werkstatt gebracht. Es war das Festplattenkabel kaputt. Nun ist mein MacBook repariert. Zum Glück habe ich keine weiteren Schritte unternommen, meine Daten sind nämlich noch alle da.

Vielen Dank nochmal an alle, die mir geholfen haben!
 
  • Like
Reaktionen: raven