iMac2005
Gast
Hi@All.
Ich weiss hier gibt es unzählige Threats und Erfahrungsberichte zum Thema MacBook Pro und in vielen werden die Geräte für schlecht befunden und und und... Ich dachte ich beginne damit einmal die Fakten über mein Gerät zu schildern:
Es ist das 15.4" MBP mit der normalen 80 GB Festplatte und 2 GB RAM. 13er Seriennummer.
Klingt langweilig, ist aber so!
Nun wie viele, die ein Review schreiben, beginne ich auch mit dem Kauf und dem auspacken.
Ich habe für dieses Laptop meinen iMac weggeben und habe gleich über die im Vergleich winzige Verpackung des MacBooks gewundert: "Da soll alles drin sein?"
Schließlich kam es zum Auspacken und wie ihr sehen könnt war alles drin, was drin sein muss
Das im Hintergrund ist mein Vater der das Teil auch gleich begutachtet hat.
Hier ist es bereits "aufgebaut".
So Viel zum Auspacken. Danach begann das Einrichten, das Updates laden und viele andere. Unter Anderem muss ich auch zugeben, dass ich BootCamp und damit auch Windows installiert habe. Ich versuche nun die guten und schlechten Seiten des MBP zu beleuchten:
+ Leistung bis zum Abwinken in OS X als auch in Windows
+ gewohnt schönes Design
+ es behält trotz Intel den Apple Charme
+ im normalen Betrieb angenehm leise
+ Akku ist bei normaler Benutzung mit 3 Stunden ausreichend
+ ansich top verarbeitet (Spaltmaße, Deckel, ...) bis auf einzelne Tasten
+ Magsafe
- fiept ohne Tätigkeit (allerdings mit CHUD behebt sich das recht schnell)
- hinten etwas arg warm / heiß aber erträglich
- Tasten teilweise nich 100pro verarbeitet (um pingelig zu sein)
Anzumerken bleibt dass ich den fehlenden FW800 Port für mich nicht als negativ ansehen kann, da ich ihn nicht brauche. Das Book überzeugt mich vollkommen. Das Fiepen ist eigentlich absolut egal, da man den 2. Kern normalerweise im Leerlauf nicht braucht und das fiepen somit nicht existiert. Braucht man Leistung, muss man nur den 2. Kern wieder zuschalten (dann auch ohne fiepen) und die Geräuschwelt ist in Ordnung
Da es schon relativ spät ist, habe ich garantiert einiges vergessen. Sprich: Wenn ihr mehr wissen wollt, fragt einfach.
Gruß Jürgen
Ich weiss hier gibt es unzählige Threats und Erfahrungsberichte zum Thema MacBook Pro und in vielen werden die Geräte für schlecht befunden und und und... Ich dachte ich beginne damit einmal die Fakten über mein Gerät zu schildern:
Es ist das 15.4" MBP mit der normalen 80 GB Festplatte und 2 GB RAM. 13er Seriennummer.
Klingt langweilig, ist aber so!
Nun wie viele, die ein Review schreiben, beginne ich auch mit dem Kauf und dem auspacken.
Ich habe für dieses Laptop meinen iMac weggeben und habe gleich über die im Vergleich winzige Verpackung des MacBooks gewundert: "Da soll alles drin sein?"
Schließlich kam es zum Auspacken und wie ihr sehen könnt war alles drin, was drin sein muss


Das im Hintergrund ist mein Vater der das Teil auch gleich begutachtet hat.










Hier ist es bereits "aufgebaut".
So Viel zum Auspacken. Danach begann das Einrichten, das Updates laden und viele andere. Unter Anderem muss ich auch zugeben, dass ich BootCamp und damit auch Windows installiert habe. Ich versuche nun die guten und schlechten Seiten des MBP zu beleuchten:
+ Leistung bis zum Abwinken in OS X als auch in Windows
+ gewohnt schönes Design
+ es behält trotz Intel den Apple Charme

+ im normalen Betrieb angenehm leise
+ Akku ist bei normaler Benutzung mit 3 Stunden ausreichend
+ ansich top verarbeitet (Spaltmaße, Deckel, ...) bis auf einzelne Tasten
+ Magsafe
- fiept ohne Tätigkeit (allerdings mit CHUD behebt sich das recht schnell)
- hinten etwas arg warm / heiß aber erträglich
- Tasten teilweise nich 100pro verarbeitet (um pingelig zu sein)
Anzumerken bleibt dass ich den fehlenden FW800 Port für mich nicht als negativ ansehen kann, da ich ihn nicht brauche. Das Book überzeugt mich vollkommen. Das Fiepen ist eigentlich absolut egal, da man den 2. Kern normalerweise im Leerlauf nicht braucht und das fiepen somit nicht existiert. Braucht man Leistung, muss man nur den 2. Kern wieder zuschalten (dann auch ohne fiepen) und die Geräuschwelt ist in Ordnung

Da es schon relativ spät ist, habe ich garantiert einiges vergessen. Sprich: Wenn ihr mehr wissen wollt, fragt einfach.
Gruß Jürgen