- Registriert
- 21.12.20
- Beiträge
- 3
Liebe Apfeltalk Community,
ein herzliches Servus aus dem schönen Bayern! Ich habe mich heute in diesem Forum angemeldet, da mir gestern ein Missgeschick mit meinem Macbook Pro Retina Mid 2014 passiert ist. Gestern ist mir mein Macbook vom Tisch auf meinen Teppich gefallen (Höhe ca. 40 cm). Als ich das Macbook aufgehoben habe, habe ich bemerkt, dass der Bildschirm eingefroren war, aber noch ein Bild gezeigt hatte. Gleichzeitig ist mir aufgefallen, dass eine Art Knarzen auf der linken Seite zu vernehmen war, als ich den Bildschirm bewegt habe. Nun gut dachte ich mir, schaltest ihn aus und wieder ein. Kurz nach dem einschalten kam der typische Apple Gong und das Display war beleuchtet, allerdings ohne Bild. Die Tastatur-Beleuchtung geht an und auch der Apfel auf der Rückseite leuchtet. Nun habe ich mich eingelesen und verschiedene Sachen ausprobiert, die da wären Tastenkombinationen beim Hochfahren, aufschrauben und Display Stecker überprüfen, RAM nochmal rein und raus stecken. Dann ging das Macbook wieder für 5 Minuten. Auf einmal hat der Bildschirm zum Pixeln angefangen und ging wieder aus. Danach ging der Mac wieder, bis heute morgen der Bildschirm (im abgemeldeten Modus) auf einmal verpixelt war und wieder eingefroren war. Nun geht der Bildschirm wieder, aber wer weiß wie lange noch/wieder. Ich habe aktuell zwei Vermutungen warum dieser Fehler auftritt: 1. Ein Stecker hat sich gelöst und liefert sporadisch ein Signal, oder 2. Staub im Gehäuseinneren hat sich so verschoben, dass irgendeine Übertragung nicht richtig funktioniert. Ich muss dazu sagen, dass mein Macbook sehr verstaubt innen ist, da ich nicht mehr alle Schrauben auf der Rückseite drinnen habe und wahrscheinlich deswegen das Gehäuse auch nicht mehr ganz dicht schließt. Den Innenraum habe ich sporadisch gereinigt und grobe Staubfetzen entfernt. Das Knarzen am Scharnier ist übrigens nicht mehr zu hören. Alles in allem stehe ich mit meinem Latein am Ende. Der Mac selber läuft einwandfrei, aber irgendein Problem hat der Bildschirm.
So ich hoffe ich habe recht verständlich und nachvollziehbar meinen Fall geschildert. Hat vielleicht jemand Ideen, an was das liegen könnte bzw. ob meine Vermutungen richtig sein könnten. Ich weiß,Ferndiagnosen sind immer schwer durchzuführen, aber vielleicht hat ja jemand Zeit und Muse mir zu helfen.
Da ich kein Thema gefunden habe, was genau meinen Fall betrifft, habe ich dieses Thema erstellt. Sollte ich irgendwas übersehen haben, könnt ihr mich gerne darauf hinweisen!
Ach ja eines noch: der Mac zeigt keinerlei Fehler an. Habe eine Systemüberprüfung mit cmd+D (oder so ähnlich) durchgeführt.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Liebe Grüße,
domsler
ein herzliches Servus aus dem schönen Bayern! Ich habe mich heute in diesem Forum angemeldet, da mir gestern ein Missgeschick mit meinem Macbook Pro Retina Mid 2014 passiert ist. Gestern ist mir mein Macbook vom Tisch auf meinen Teppich gefallen (Höhe ca. 40 cm). Als ich das Macbook aufgehoben habe, habe ich bemerkt, dass der Bildschirm eingefroren war, aber noch ein Bild gezeigt hatte. Gleichzeitig ist mir aufgefallen, dass eine Art Knarzen auf der linken Seite zu vernehmen war, als ich den Bildschirm bewegt habe. Nun gut dachte ich mir, schaltest ihn aus und wieder ein. Kurz nach dem einschalten kam der typische Apple Gong und das Display war beleuchtet, allerdings ohne Bild. Die Tastatur-Beleuchtung geht an und auch der Apfel auf der Rückseite leuchtet. Nun habe ich mich eingelesen und verschiedene Sachen ausprobiert, die da wären Tastenkombinationen beim Hochfahren, aufschrauben und Display Stecker überprüfen, RAM nochmal rein und raus stecken. Dann ging das Macbook wieder für 5 Minuten. Auf einmal hat der Bildschirm zum Pixeln angefangen und ging wieder aus. Danach ging der Mac wieder, bis heute morgen der Bildschirm (im abgemeldeten Modus) auf einmal verpixelt war und wieder eingefroren war. Nun geht der Bildschirm wieder, aber wer weiß wie lange noch/wieder. Ich habe aktuell zwei Vermutungen warum dieser Fehler auftritt: 1. Ein Stecker hat sich gelöst und liefert sporadisch ein Signal, oder 2. Staub im Gehäuseinneren hat sich so verschoben, dass irgendeine Übertragung nicht richtig funktioniert. Ich muss dazu sagen, dass mein Macbook sehr verstaubt innen ist, da ich nicht mehr alle Schrauben auf der Rückseite drinnen habe und wahrscheinlich deswegen das Gehäuse auch nicht mehr ganz dicht schließt. Den Innenraum habe ich sporadisch gereinigt und grobe Staubfetzen entfernt. Das Knarzen am Scharnier ist übrigens nicht mehr zu hören. Alles in allem stehe ich mit meinem Latein am Ende. Der Mac selber läuft einwandfrei, aber irgendein Problem hat der Bildschirm.
So ich hoffe ich habe recht verständlich und nachvollziehbar meinen Fall geschildert. Hat vielleicht jemand Ideen, an was das liegen könnte bzw. ob meine Vermutungen richtig sein könnten. Ich weiß,Ferndiagnosen sind immer schwer durchzuführen, aber vielleicht hat ja jemand Zeit und Muse mir zu helfen.


Vielen Dank schon mal im Voraus.
Liebe Grüße,
domsler