• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Macbook pro Retina 15" late 2013 - Knacken in der Höhe des linken Lautsprechers

damodi

Alkmene
Registriert
19.12.13
Beiträge
35
Hallo zusammen,
Hab' mir vor einer Woche das Macbook pro 15" Retina late 2013 gekauft.
Ich steige von Windows um und das Ganze macht mir super Spass.
Das Gerät ist auch super verarbeitet, nur ein "Knacken" ist mir aufgefallen (in der Höhe des linken Lautsprechers).
Wenn ich das Gerät an dieser Stelle leicht zusammendrücke (zB wenn ich es geöffnet vom Wohnzimmertisch nehme und auf den Küchentisch stelle), dann knackt es... ist das normal ?
Es stört mich jetzt nicht extrem aber bei einem 2000€ Gerät stelle ich mir halt die Frage.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Was würdest Ihr mir raten? (hatte es im Apple Store bestellt)
Bin für jegliche Info/Ratschläge/Hilfe dankbar.
Gruss, Damodi
 

casi73

Raisin Rouge
Registriert
31.07.11
Beiträge
1.179
Bodenabdeckung

Guten Morgen,
mein MBPr 15" ist jetzt etwas über ein Jahr alt und ich habe das leider auch. Ich musste damals mein Display tauschen lassen, seit dem habe ich das. Es kommt von der Bodenabdeckung.
Mich persönlich stört das jetzt nicht sonderlich, da meins ja nun schon etwas älter ist. Bei einem neuen würde ich dies aber schon beanstanden.
 
Zuletzt bearbeitet:

damodi

Alkmene
Registriert
19.12.13
Beiträge
35
Hallo, vielen Dank für Deine rasche Antwort.
Sehr interessant und hilfreich. Ist das bei Dir auch im Bereich des Lautsprechers?
Werde es wohl in der Tat beanstanden (vielleicht noch im Apple Store checken ob die Austellungsgeräte das auch haben...).
Hab' aber irgendwie auch etwas Angst, dass dann das reparierte MacBook mit einem anderen Wehwehchen zurückkommt (so wie ja bei Dir auch... das hatte ich früher auch mal bei einem Sony Gerät... die "Reparatur" hatte es damals nur schlimmer gemacht... grrr)
Danke auf jeden Fall für Deine Antwort, gruss, damodi
 

-ApeX-

Querina
Registriert
16.02.13
Beiträge
185
Meines knarzt/"klingelt" (metallisches Geräusch) auch, wenn ich es hochnehme und dabei meine Hand in der Mitte der Unterseite habe. Bisher hat es mich noch nicht wirklich gestört, anscheinend scheint die Rückplatte relativ dünn zu sein.

Wenn es dich stört würde ich damit in den Apple Store gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

hillepille

Melrose
Registriert
19.07.09
Beiträge
2.508
Hi, das Geräusch kommt mir auch bekannt vor. Habe auch den Eindruck, als ob das mit der Bodenplaqtte zusammenhängt.
 

damodi

Alkmene
Registriert
19.12.13
Beiträge
35
Hallo zusammen,
Vielen Dank für Eure Antworten.
Da fühle ich mich schon etwas besser, bin in guter Gesellschaft ;)
Im Moment lass ich es mal so... so wirklich störend ist es nun auch wieder nicht und ich möchte mich über Weihnachten natürlich gut mit dem Gerät und dem System vertraut machen... von Windows kommend kann ich jetzt schon sagen, dass es viel mehr Spass macht :)
 

trumpet

Erdapfel
Registriert
19.12.13
Beiträge
5
Hi,

auch ich habe das Knacken, jedoch in der unteren rechten Ecke. Letzte Woche war ich deshalb im Store und habe die Bodenplatte tauschen lassen. Das Knacken ist geblieben. Daraufhin habe ich einen Techniker angesprochen, der mir dann sagte, es sei normal bei diesem Modell (early 2013) und tritt bei den neuern Modellen nicht mehr auf. Aha?! Bin noch am überlegen, ob ich das noch mal beanstande oder mich damit abfinde. Genau wie du habe ich Angst, dass das nächste MB dann andere Krankheiten aufweist oder meines nach der Reparatur mit neuen Macken zurückkommt. Das erste bestellte MB kam mit Beulen, das zweite mit einen Kratzer. Ansonsten bin ich überglücklich mit dem Gerät und dem Betriebssystem, es macht einfach nur Spaß. Vorher 20 Jahre Windows.
 
Zuletzt bearbeitet:

damodi

Alkmene
Registriert
19.12.13
Beiträge
35
Hi, trotz sehr hoher Verarbeitungsqualität haben die Geräte ein paar Macken (wenn man das Forum hier durchstöbert kommt so einiges hoch ;) Solange es also "nur" ein bisschen knackt bei mir, heisse ich es mal gut. Hatte mit meinem vorherigen (windows) Rechner (Sony Vaio) ein ebenfalls eher schlechtes Reparaturerlebnis wo es mit jeder Reparatur schlechter wurde... denke mal, die Apple Techniker sind hier besser drauf, aber im Moment schraubt mir hier keiner an meinem Teil rum *lol*
 

damodi

Alkmene
Registriert
19.12.13
Beiträge
35
Echt? Innerhalb welchen Zeitraumms? Naja, hatte es auf 512 ssd hochkonfiguriert, war also im applestore auf bestellung (von Shanghai kam es dann), weiss nicht genau wie der Untausch im Geschäft funktionieren könnte. Bin für jegliche Infos und Ratschläge dankbar :)
 

trumpet

Erdapfel
Registriert
19.12.13
Beiträge
5
Echt? Innerhalb welchen Zeitraumms?
innerhalb der Garantie oder des Apple-Care-Zeitraums
Naja, hatte es auf 512 ssd hochkonfiguriert, war also im applestore auf bestellung (von Shanghai kam es dann)
Warum? Es gibt doch ein Modell mit 512 GB, aber dann auch 16 GB RAM

Also, so wie ich es vom Apple-Support verstanden habe, gibt es folgende Möglichkeiten:
1. Du machst einen Termin an der Genius-Bar und die Ansprechpartner entscheiden dann, was mit dem Gerät passiert. Entweder die Techniker schaffen es, das Problem zu beheben oder bieten dir einen Tausch an oder sagen dir, wie im meine Fall, das Problem ist normal :)
2. Du rufst beim Apple-Support an und lässt dir per Express eine neues Gerät schicken (kostet 29,- Euro) uns schickst deins zurück. Das ist dann die schnelle Variante.
3. Du lässt dir vom Apple-Support eine Verpackung schicken und schickst dein MB zurück. Entweder erhältst du dann dein Gerät repariert zurück oder bekommst ein neues (kostet nichts). Die Wartezeit ist hier natürlich länger.

Da ich Punkt 1 bereits durch habe, bin ich nun auch am überlegen, ob ich jetzt Punkt 2 oder 3 angehe oder mich mit dem Knacken abfinde. Ich habe irgendwo mal gelesen, dass die Austauschgeräte auch nur überarbeitete Geräte sein sollen. Weiß aber nicht ob das so stimmt.
 

Thowald

Bismarckapfel
Registriert
08.09.13
Beiträge
140
Dieses Knacken hatte ich bei meinem ersten Gerät auch, allerdings an der linken vorderen Ecke. Nach der ersten Displayreparatur war es verschwunden. Der Techniker meinte es sei eine Schraube nicht richtig fest gewesen.
 

trumpet

Erdapfel
Registriert
19.12.13
Beiträge
5
@damodi: Was machst du jetzt? Lässt du dein MB reparieren oder findest du dich damit ab?
 

damodi

Alkmene
Registriert
19.12.13
Beiträge
35
danke trumpft und thowald für die info.
das macbook hab' ich übrigens hochkofiguiert weil ich die eingebaute Grafikkarte nicht brauche und ich irgendwo mal gelesen hatte, dass das topgerät so heiss werden würde... naja, egal.
bezüglich dem knacken schaue ich vielleicht nach den Feiertagen tatsächlich beim Appelstore vorbei. hab' in den letzten Tagen gar nicht mehr so darauf geachtet... das Geräusch hält sich auch in Grenzen. Trumpft, halt' mich auf dem Laufenden was Du machen wirst. Bin Anfang Januar dann wieder in der Stadt (und in der nähe eines Apple Stores)
Frohe Weihnachten :) Damodi
 

damodi

Alkmene
Registriert
19.12.13
Beiträge
35
sorry, "trumpet" woll' ich natürlich schreiben (zu schnell getippt)
 

jbergs

Erdapfel
Registriert
20.01.14
Beiträge
3
Noch etwas zu diesem Thema:

Letzte Woche Donnerstag traf mein 15" Retina Book ein; late 2013 in großer Standardausführung (16GB RAM/512SSD). Ich hatte ebenfalls ein Knacken unterhalb des linken Lautsprechers. Dieses kam von der Bodenplatte. Ich lokalisierte die Schraube unten Links als Ursprung. Die Bodenplatte schien eine leichte Spannung aufzuweisen. Setzte ich das MacBook auf den Tisch oder drückte beim Schreiben mit dem Handballen etwas fester auf das Gehäuse knackte es.

Mit einem passendem Schraubendreher habe ich diese Schraube kurz gelockert und anschließend fest angezogen.

Fazit: Das Knacken ist weg. Die 15" Modelle sind nicht so windungssteif wie die 13" Modelle. Ich besitze ein 13" late 2012 und das 15" late 2013.

P.S.: Das Scharnier unterhalb des Bildschirms ist aus Kunststoff und gibt bei Druck selbstverständlich nach. Das dies ein Geräusch dann verursacht ist logisch und kein Fehler.
 

Niceshoot

Damasonrenette
Registriert
14.09.12
Beiträge
493
Ich habe meins am 02.01.2014 gekauft und habe auch das knacken. Aber nur gelegentlich. Am Ende hängt das ganze Gewicht beim geöffneten tragen an genau der einen Stelle, deswegen habe ich mir da auch keine Gedanken weiter gemacht. Muss eh wegen meinem iPhone zum Applestore und vllt werde ich das da gleich mit vorstellen.
 

Hinni_93

Querina
Registriert
18.02.13
Beiträge
185
Ich habe mir ein neues MacBook Pro 2012 gekauft, jedoch das Modell ohne Retina Display. Anfänglich war alles super, doch jetzt fängt auch mein MacBook Pro an zu knarzen. Am schlimmsten ist es auf der rechten Seite der Bodenplatte, da diese dort extrem nachgibt. Ich habe mein Modell bei Gravis gekauft, lohnt es sich, dass die dortigen Techniker es sich ansehen? Ansonsten ist alles in Ordnung, jedoch ist das Geräusch eben störend.

Einen schönen Abend noch.
 

jbergs

Erdapfel
Registriert
20.01.14
Beiträge
3
Ich habe mein Modell bei Gravis gekauft, lohnt es sich, dass die dortigen Techniker es sich ansehen? Ansonsten ist alles in Ordnung, jedoch ist das Geräusch eben störend.

Einen schönen Abend noch.

Wie ich schon schrieb: Schrauben etwas lösen, anziehen und Ruhe ist! Kein Thema zum Aufregen. Dafür extra zum Store zu fahren macht wenig Sinn.