• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro reinigen lassen?

danousek

Tydemans Early Worcester
Registriert
05.05.09
Beiträge
399
Schöner Bahnhof! ;)

Nun, kurz zusammengefasst: es gibt E-Motoren, die nicht als Generator funktionieren, wenn man an der Welle dreht. I'm curious about, if the fan-drive is such a electro engine. ;)

Da ich eben meinen Mini Mid '07 "operiert" habe - seine HDD war laut S.M.A.R.T. kurz vor'm Tod - kann ich sagen, dass der Lüftermotor ein Gleichspannungsmotor ist, mit drei Anschlussadern. Also schliesse ich daraus, dass zumindest der Mini '07 mit einem ordinären Lüfter ausgestattet ist. Spannungsführende Ader (die zwecks Lüfterregelung mit einer variablen Spannung versorgt wird), Masse und die Drehzahlrückführung. Zumindest jenen Lüfter sollte man beim Blasen oder Saugen auf jeden Fall mechanisch festsetzen.

Sicher? Motoren mit drei Adern sind mir nur als bürstenlose Drehstrommotoren bekannt.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 

VisioNOIR

Holländischer Prinz
Registriert
23.08.09
Beiträge
1.871
Nö, sicher bin ich mir nicht. In meinem jugendlichem Leichtsinn bin ich einfach nur davon ausgegangen, dass der Lüfter eine geregelte Drehzahl besitzt. Das, was eine Steuerung von einer Regelung unterscheidet, ist die Rückführung der zu regelnden Größe an die Steuerung. Ich habe jetzt einfach angenommen, dass die dritte Ader für jene Drehzahlerfassung zuständig ist. Womöglich hast Du aber Recht, dass der Lüfter einfach nur bürstenlos ist. Keine Ahnung, deswegen fragte ich...

Leider lässt sich über die Apple-Teilenummer "720-0639 Rev. B" bzw. über die Hersteller-Teilenummer "BA07015B12U-S01" (der Hersteller ist die Firma AVC) via der Internetz-Suchmaschine meiner Wahl nichts gescheites heraus finden.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.665
Ist vermutlich naiv, aber ich denke, wenn man durch simples Saugen das Logikbrett in den elektronischen Tod schicken könnte, hätte man davon doch mal was gelesen ("Mistfirma … übernimmt keine Garantie" und so ähnlich). Oder reinigen zu wenige Nichtexperten ihre Lüfterschlitze? (Ich geb zu, ich habe auch noch nie.)
 

VisioNOIR

Holländischer Prinz
Registriert
23.08.09
Beiträge
1.871
Doch, das ist durchaus möglich. Wenn ein Lüftermotor zum Generator wird und Fremdspannung auf die Elektronik kommt, kann diese durchaus gegrillt werden. Nur habe ich bei meiner Mac Mini-Operation feststellen dürfen, dass es gar nicht so leicht ist, einen eingebauten Lüfter nur durchs Saugen durch die Lüftungsschlitze zum Rotieren zu bringen. Man muss den Luftstrom schon sehr gezielt direkt auf den Lüfter richten, um diesen überhaupt zum Rotieren zu bringen. Normalerweise sollte also nichts passiren beim Blasen und Saugen - Murphy kann einem aber schon den ein oder anderen Tag versauen...
 

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
"Es saugt und bläst der Heinzelmann, wo Mutti sonst nur blasen kann...!" (Loriot) :-D