• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro oder vl doch iMac

Freak10

Idared
Registriert
14.08.10
Beiträge
25
Hallo

Erstaml möcht ich mich entschulidergn das ich auch ein thema MBP vs iMac eröffne ich habe mindestens 3-4 solche Themen gelesen und auch schon die Suchfunktion gequählt, ich habe jedoch leider immer noch offene Fragen.

Zu meiner Situation:
Ich bin Schüler einer Landwirtschftsschule (=Laptop/Computer nicht zwingend erforderlich aber praktisch) mit angrenzendem Internat.
Vielleicht sind ja einige ebenfalls in einem Internat und wissen das man dort fast einen Laptopp oder ähnliches braucht um nicht vor Langeweile zu sterben. Und im Internat ist eben auch das LAN speilen ein großes Thema das geht von CS bis
Call of Duty usw. aber weit im vordergrund steht das Filme gugen. Zurzeit besitze ich einen Dell Studio 15".....Und ich hasse ihn und Windof:mad:
Fire Fox hängt sich beim Surfen andauernd auf, beim Zocken muss ich immer auf extrem niedrige Grafich einstellungen zurückgreifen, er schaltet sich oft einfach so aus und wenn ich ihn nur am schoß hab und einfach was reintippen möchte wird er schon extrem heiß. Bessere HD Filme schaft er auch nicht. Ich bin da etwas angefressen. o_O

Nun Soll das ein Apple wieder "richten"
Mein Budget beläuft sich im besten Fall auf etwa 2200 €.
Nun stell ich mir die Frage iMac oder MBP. Die Mibilität ist bei mir 3mal im Jahr zwingend. Mein Apple Computer wird, wie auch mein Dell, das ganze Jahr im Internat stehen außer in den Weihnachts- Oster- und Sommerferien.
Meine Eltern haben nicht die Zeit mich ab zu holen und so muss ich ungefähr 1km zu Fuß gehen und 4 Stunden Busfahren.
Etwas ungünstig mit einem iMac besonders im Winter könnte ich mir denken, oder teusch ich mich da? Wäre es das für einen iMac wert??


Aufgrund der Umstände tendiere ich doch sehr stark zu einem MBP.
Sollte ich zu einem MBP greifen, bin ich mir ganz sicher das ich zu einem antiglare Hi-Res widescreen Display greifen werde. Habe nur gutes darüber gehöhrt und soll zum Filme gugen noch besser sein.
Aber die Große Frage für mich ist doch welcher Prozessor und welche Grafikkarte?
Nachdem das für mich als schüler eine große investition ist möchte ich mit dem Apple Computer doch die nächsten 6-7 Jahre auskommen und dann immer noch auf einem guten Stand der Technik sein ist das heut zu Tage überhaupt möglich?


Beim iMac 27" hätte ich dann eben 1Gb Grafikspeicher und 2,8 GHz Intel Core i5 was doch für die nächsten Jahre reichen dürfte oder ist es schon zu viel für meine anforderungen??
Beim MBP tendiere ich zum 15" Modell mit 2.66GHz Intel Core i7 und der NVIDIA GeForce GT 330M mit 512 MB
Mit dem Hi-Res Antiglare Widescreen Display übersteigt das meim budget deutlich aus diesem grund ist mir dieses
Angebot ins Auge gefallen http://store.apple.com/at/product/FC666D/A?mco=MTg0MzMxNjc
Sind Generalüberholte Macs genau so gut wie die Neuen und halten sie auch so lange???


Eine Weitere Frage drängt sich mir auf
und zwar gibt es einen gravierenden Unterschied zwischen diesen zwei Angeboten auf die Leistung bezogen meine ich natürlich. oder anders ausgedrückt: Würde es mir auffallen?
Produkt 1: http://store.apple.com/at/product/FC666D/A?mco=MTg0MzMxNjc
Generalüberholtes MacBook Pro mit 2,66-GHz-Intel Core 7


Antireflexions-Breitbild-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung und 15,4 Zoll, Auflösung: 1680 x 1050 Pixel
4 GB (2 x 2 GB ) 1066 MHz DDR3-SDRAM
500°GB Serial-ATA @ 5400 U/Min.
8-faches Double-Layer SuperDrive (DVD±R DL/DVD±RW/CD-RW)
NVIDIA GeForce GT 330M-Grafikprozessor mit 512 MB GDDR3-Speicher
Preis: € 1.939,00

Produkt 2:(hat zwar 17 Zoll stört mich aber nicht im geringsten:-D)http://store.apple.com/at/product/FC226D/A?mco=MTEzOTM3NDk

Generalüberholtes MacBook Pro mit 2.8-GHz-Intel Core 2 Duo


Hochauflösendes Hochglanz-Breitbild-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung und 17 Zoll
4 GB Arbeitsspeicher
500 GB Festplatte
8-faches SuperDrive (DVD±R DL/DVD±RW/CD-RW)
ExpressCard/34-Steckplatz
Intergrierter 8-Stunden-Akku
NVIDIA GeForce 9400M + 9600M GT mit 512 MB
Beleuchtete Tastatur
Preis: 1.779,00€

Kurz und bündig zusammengefasst:
Kann man hier bei Grafikkarte und Prozessor gravierende unterschiede feststellen??
Welches der beiden Produkte würdet ihr mir empfehlen?
Oder sollte es doch der iMac werden?
Habt ihr vielleicht andere Ideen die zu meine Anforderungen und Budget passen?
Wie siehts mit den generalüberhoten Macs aus taugen die was? (hab bis jezt nur positivers darüber gelesen)
Sind die von mir in betracht gezogenen Macs "zu gut" für meine anforderungen?



Würde mich sehr über Antworten freuen und bitte entschulditg die Rechtschreibfehler.
mfg Freak
 

woundwort

Macoun
Registriert
29.03.10
Beiträge
118
Du hättest es doch einfach noch einmal Korrekturlesen können, anstatt dich zu Entschuldigen ;) Zum Thema refb. Macs:
Hier driften die Meinungen stark auseinander, der eine sagt er würde nie einen kaufen da sie fehlerhaft seinen könnten (B-Ware), der andere ist der Ansicht sie sind mindestens gleichwertig, da sie noch einmal von Mitarbeitern, sprich von einem Menschen auf "Herz und Nieren" geprüft werden, und eventuelle Fehler behoben werden. Ich selbst habe mir nur einen refb. Ipod Touch geholt und muss sagen ich bin 100% zufrieden, nagelneu, ohne jegliche Gebrauchsspuren und vorallem VOLLE GARANTIE. Wenn dich also der Gedanke nicht Quält das dein Mac schon einmal "möglicherweise" ausgepackt wurde und zurückgesendet worden ist, aus welchen Gründen auch immer (vielleicht ist der Käufer nicht mit dem OS klargekommen), dann kann ich dir ein refb. Mac nur ans Herz legen und uneingeschränkt empfehlen, Protectionplan kann ebenfalls noch nachträglich gekauft werden.

Marlon
 

Freak10

Idared
Registriert
14.08.10
Beiträge
25
Du hättest es doch einfach noch einmal Korrekturlesen können, anstatt dich zu Entschuldigen ;)


Du wirst es nicht glauben aber ich habs mir 2mal durchgelesen
und wie ich mich kenne sind 100% wieder irgendwelche fehler drinn XD

Danke für deine Antwort zu den Generalüberhohlten Macs
Wie lange hat es denn bei dir ungefähr gedauert bis du dein iPod bekommen hast
also von der bestellung bis zur zustellung?
den Protectionplan kann ich ganz normal ohne probleme oder sonstirgendas dazu bestellen da gibts keine komplikationen?
P.s.: is der Protectionplan überhaupt sein Geld wert?

mfg
 

LaFroggie

Tydemans Early Worcester
Registriert
18.07.10
Beiträge
393
Der Protection plan ist im Prinzip schon sein Geld wert, weil er dir im Grunde über drei Jahre einen funktionierenden Computer garantiert. Sprich alles was kein Eigenverschulden ist wird von Apple in dieser Zeit kostenlos repariert. Aber wenn du Pech (bzw. Glück) hast geht bei deinem Computer in diesen drei Jahren eh nichts kaputt und dann ist das Geld natürlich rausgeschmissen.... Aber man weiß es nie und spätestens wenn du mal nen Logicboard Schaden hast hat sich der Protection Plan mehr als bezahlt gemacht, denn die Reparatur davon wäre teurer gewesen als der Protection Plan.
Man kanns nie wissen, aber ich würde schon eher dazu tendieren einen Protection Plan zu kaufen und werde mir selber auch einen zulegen, bevor meine einjährige Garantie abläuft. Ist einfach sicherer. Wenns blöd läuft und mein Mac nie irgendwas hat, dann hab ich zwar 200€ für nichts ausgegeben, aber wenn wirklich mal was schlimmeres kaputt geht hab ich damit jede Menge Geld gespart.

Ansonsten würde ich an deiner Stelle auch zum MacBook Pro greifen. Einfach weil ich absolut keine Lust hätte 3x im Jahr einen iMac (am besten noch 27") durch die Gegend zu schleppen. Der ist zwar schnell eingepackt, aber er ist eben doch sperrig und schwer. Hätte ich keine Nerven für.
Zumal deine Anforderungen ja auch nicht so hoch sind, dass man sagen würde du bräuchtest dafür unbedingt die Leistung des iMacs. Ich kenne mich bei Spielen zwar nicht so aus, aber normalerweise müssten die von dir Erwähnten auch auf dem MacBook Pro flüssig und in hohen Details laufen. Da lege ich aber nicht meine Hand für ins Feuer, ich habe da wirklich keine Ahnung von, habe das nur hier im Forum schon öfter mal so gelesen.
 

mgm86

Celler Dickstiel
Registriert
15.06.09
Beiträge
799
Über generalüberholte Macs hört man eigentlich immer nur gutes und auch dort hast du ja das 14 Tage Rückgaberecht. Falls irgendwas dran ist schickst du den Mac einfach wieder zurück!
Protection Plan ist bei so teuren Macs durchaus sinnvoll!

PS: Bei den beiden generealüberholten MBP's würde ich auf jeden Fall zum 15" Modell raten. Der Corei7 ist schon ein ganzes Stück besser als der Core2Duo und die Akkulaufzeit hat sich bei den aktuellen Modellen zu den älteren auch verbessert!

[gelöscht - Apfeltalk]

mfg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Freak10

Idared
Registriert
14.08.10
Beiträge
25
@LaFroggie: ich wart erst mal den das erste Garantie Jahr ab (ob es schäden oder Fehler gibt) und dann kauf ich mir bei Bedarf wahrscheinlich noch den Protectionplan
Ich hab mich auch schon ziemlich fix für das MBP entschieden
Was das zocken angeht: ich bin kein richtiger Gamer ich möcht nur mit meinen Freunden nachmitaggs mal LAN ein pas spiele zocken.

@mgm86: Danke das du mich über i7 Core2Duo ich wusste nicht das da so gravierende unterschiede herschen auf die Akkulaufzeit wäre ich sowiso nie gekommen.
Und danke für den preisvergleich aber ich glaub das ich meinen Computer direkt bei Apple bestellen werde wegen dem rückgaberecht und dem ganzen.

mfg
 

mgm86

Celler Dickstiel
Registriert
15.06.09
Beiträge
799
Es ist egal wo du bestellst! DU hast überall die gleiche Apple Garantie und du hast in jedem Online Shop ein Rückgaberecht von 14 Tagen. Der einzige Unterschied ist der riesige Preisunterschied ;)

PS: Die älteren Modelle hatten 7h AKkulaufzeit und jetzt halt 8-9h laut Apple.
 

Freak10

Idared
Registriert
14.08.10
Beiträge
25
das mit der Garantie hab ich garnicht gewusst danke XD

Es stimmt der Preisunterschied ist vorhanden. aber wie siehts mit dem konfigurieren aus?
bei Unimall weiß ich das ich in mir nach wunsch konfigurieren kann aber z.B.: bei notebooksbilliger.de hab ich das nicht gefunden
dort ist es auch so weit ich weiß auch nicht möglich
Natürlich gibts dort einige verschiedene Angebote wo für FAST alle der richtige Mac dabei ist
aber eben nur fast so wie ich als Hi-Res Antiglare Widescreen Display Fan hab da leider etwas pech was aber nicht weiter schlimm ist

PS: Wahrscheinlich wird mann aber alles was was etwas energie zehrend ist ausschalten müssen und nur eine ganz leichte Anwendung am laufen haben damit man wirklich die 8-9h erreicht oder??

mfg
 

mgm86

Celler Dickstiel
Registriert
15.06.09
Beiträge
799
8-9h sind natürlich recht unrealisitsch und die wird man nur erreichen wenn man die Displayhelligkeit auf 50% hat und die CPU kaum auslastet. Aber 6h sind durchaus realistisch bei normaler Benutzung.

Bei Unimall und bei Mactrade kannst du die Macs konfigurieren. Bei anderen Online SHops gibts halt nur vorgefertigte konfigurationen, aber auch da ist oft das richtige dabei ;)
 

LaFroggie

Tydemans Early Worcester
Registriert
18.07.10
Beiträge
393
PS: Wahrscheinlich wird mann aber alles was was etwas energie zehrend ist ausschalten müssen und nur eine ganz leichte Anwendung am laufen haben damit man wirklich die 8-9h erreicht oder??

Es geht. Meine Batterie soll laut Apple 7 Stunden halten und die krieg ich auch hin, wenn ich die Bildschirmhelligkeit etwas runterschraube, Bluetooth ausschalte und ein bisschen locker im Netz surfe (ohne viele Videos o.ä.). Im normalen Betrieb mit Videos und iTunes usw. schaffe ich aber auch immernoch gut 5 Stunden. Also natürlich sind die Herstellerangaben nicht der Normalwert, aber bei Apple sind die schon einigermaßen realistisch und erreichbar und nicht ganz so abgehoben wie bei vielen anderen Herstellern wo die angegebene Laufzeit eigentlich nur im Ruhemodus erreicht wird ;)
 

Freak10

Idared
Registriert
14.08.10
Beiträge
25
wow im Netz 7h das hätt ich beim besten willen nicht gedacht.

wie ist das bei den MBP´s werden die heiß

ich kann von meinem Dell sagen das er sehr sehr heiß wird
beim filme gugen im Bett wird das durch die Bettdecke heiß und unangenehm am schoß (bei einer Jeans Hose) wird es mir zu heiß das hält man wirklich nicht aus.

ist das nur beim Dell so oder ist das generell normal??

Ps: wenn ich schon mal die Battereilaufzeit imruhemodus angeben muss dan ist das ein schlechtes Zeugnis für den hersteller

mfg
 

LaFroggie

Tydemans Early Worcester
Registriert
18.07.10
Beiträge
393
wow im Netz 7h das hätt ich beim besten willen nicht gedacht.
Gut, wenn man alle 30sec ne neue Seite läd klappt das auch nicht, aber wie gesagt, lockeres surfen auf Seiten ohne viel Flash und reduzierte Bildschirmhelligkeit, dann krieg ich schon so um die 6 1/2 bis 7 Stunden. Sagt zumindest die Zeitangabe des Systems, nachgemessen hab ichs noch nie, auch weil ich den Akku selten komplett in einem Stück leer mache und das daher schlecht prüfen kann, es kommt aber doch schon hin. Und wenns doch nur sechs Stunden sind ists ja auch noch gut.

Kalt sind die MacBooks auch nicht grade, aber ich habe das bisher noch nie als unangenehm empfunden. Gut, im Sommer auf nackten Beinen wirds teilweise schon etwas unangenehm, aber mit einer Jeans oder Bettdecke dazwischen ist es okay. Wobei ich aber auch das Plastik MacBook habe, Kann sein dass die Alu Modelle etwas wärmer werden, das weiß ich nicht.
Und es kommt ja auch immernoch darauf an, was man macht. Akuell surfe ich grad seit ungefähr einer Stunde mit dem MacBook auf dem Schoß im Netz und höre nebenbei über iTunes Musik und die Oberseite ist nur minimal wärmer als wenn es ausgeschaltet ist und die Unterseite ist natürlich schon etwas warm, aber nicht unangenehm.

Beim spielen sieht das sicher anders aus, aber solange man das MacBook nicht übermäßig belastet sind die Temperaturen echt okay und spielen tut man ja eh eher selten mit dem Book aufem Schoß.
 

Freak10

Idared
Registriert
14.08.10
Beiträge
25
6h Akkulaufzeit is immernoch sehr gut
ich habs mal mit meinem Schrottteil ausprobiert und nur im office getippt sämtliche einstellungen auf so sparend wie nur möglich runter gedreht nach 2 1/2 -3 h war schluss >.<

Kalt sind die MacBooks auch nicht grade, aber ich habe das bisher noch nie als unangenehm empfunden. Gut, im Sommer auf nackten Beinen wirds teilweise schon etwas unangenehm, aber mit einer Jeans oder Bettdecke dazwischen ist es okay. Wobei ich aber auch das Plastik MacBook habe, Kann sein dass die Alu Modelle etwas wärmer werden, das weiß ich nicht.
Und es kommt ja auch immernoch darauf an, was man macht. Akuell surfe ich grad seit ungefähr einer Stunde mit dem MacBook auf dem Schoß im Netz und höre nebenbei über iTunes Musik und die Oberseite ist nur minimal wärmer als wenn es ausgeschaltet ist und die Unterseite ist natürlich schon etwas warm, aber nicht heiß, ich merke das kaum auf den Beinen. Da wär ne Wolldecke fast wärmer.

(wenn man Fragen darf) hast dus schon mal mit Filme Gugen versucht wie verhält sich dein Book da??
 

LaFroggie

Tydemans Early Worcester
Registriert
18.07.10
Beiträge
393
DVDs habe ich bisher nur mit dem Book aufem Tisch geguckt, weiß daher nicht wie warm es da wird. Ich gucke aber schonmal Fernsehserien (ca. 40min Folgen) im Internet mit Book aufem Schoß, die sind zwar nicht ganz so lang wie Filme (wobei ich auch schonmal mehrere hintereinander gucke) und meist auch nicht in HD, aber da geht es wärmemäßig. Es wird zwar schon recht warm (Flash belastet bei Macs ziemlich stark die CPU), aber auch noch nicht unangenehm, also es geht noch. Sehr viel wärmer dürfte es zwar nicht werden, aber es ist auch noch nicht unangenehm.
 

Verrückter

Roter Delicious
Registriert
27.06.10
Beiträge
90
Also, um mal etwas zur Akkulaufzeit zu sagen: Mein msi Laptop schafft nichtmal 2 Stunden im und ausgelasteten Modus. Aber das MBP, das bald meinen Schreibtisch schmückt wird das wohl sehr verbessern. :D
 

lebemann

Spartan
Registriert
13.05.10
Beiträge
1.602
Mein Macbook (Alu) wird, besonders bei Filmen/Flash, schon sehr warm und man braucht dann auch keinen Ventilator im Raum mehr, weil das der Lüfter erledigt :)
Wirklich stören tut's mich nicht, weil es insgesamt einfach nur geil ist, damit zu arbeiten.
Ich würde mir zusätzlich irgendwo einen festen Arbeitsplatz mit ext. Monitor und Tastatur einrichten, das ersetzt in der Regel den iMac - es sei denn, du brauchst wirklich viel Leistung.
 

Freak10

Idared
Registriert
14.08.10
Beiträge
25
Mein Macbook (Alu) wird, besonders bei Filmen/Flash, schon sehr warm und man braucht dann auch keinen Ventilator im Raum mehr, weil das der Lüfter erledigt :)
Wirklich stören tut's mich nicht, weil es insgesamt einfach nur geil ist, damit zu arbeiten.
Ich würde mir zusätzlich irgendwo einen festen Arbeitsplatz mit ext. Monitor und Tastatur einrichten, das ersetzt in der Regel den iMac - es sei denn, du brauchst wirklich viel Leistung.

Es wird also nicht so heiß das es schon weh tut hab ich das richtig verstanden?
Zur kühlung noch: ist die störend laut oder fällt das wenn man musik höhrt garnicht auf?

Das mit dem monitor hab ich mir auch schon überlegt aber ich hab keine ahnung welchen adapter man da brauch und welchr Display ist halbwegs passabel für 300-400€??

mfg
 

LaFroggie

Tydemans Early Worcester
Registriert
18.07.10
Beiträge
393
Die Lüftung ist überhaupt nicht laut. Ganz im Gegenteil, die ist sogar sehr leise. Du nimmst zwar schon wahr, dass sie existiert, aber so richtig hören tust du sie kaum, mehr erahnen. Zumindest im normalen Betrieb im Internet usw. Dementsprechend stört sie auch null beim Musik hören.
Bei stärkerer Belastung hörst du sie natürlich auch schonmal etwas mehr, aber laut in dem Sinne ist sie da auch nicht. Da kenne ich weitaus lautere Laptops.

Und weh tut die Wärme definitiv nicht. Im Sommer auf nackten Beinen kanns schonmal etwas zu warm werden, aber Verbrennungen holst du dir da auch nicht ;) Ich benutze mein MacBook oft auf dem Schoß und das ist eher eine angenehme Wärme, aber auf keinen Fall heiß. Gut, aufwändigen Videoschnitt würde ich wohl auch nicht aufem Schoß machen, das dürfte wohl doch etwas wärmer werden. Aber im ganz normalen Office und Internetbetrieb ist es definitiv nicht zu warm.
 

Pseudemys

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
24.04.05
Beiträge
1.523
Erweiterte Garantie - (fast) wichtiger als alles andere beim Neukauf!

Ein Thema, was jeden Neukauf betrifft, wurde hier nicht angesprochen, und ich halte es für sehr wichtig!

Die reguläre Einjahresgarantie ist eine Lachnummer, denn die kleinste Fehlerbehebung auf eigene Rechnung (also außerhalb der Garantie) wird in jedem Fall sehr, zuweilen grotesk teuer!
So teuer, daß man schnell gezwungen ist, statt Reparatur eine Neuanschaffung in Erwägung zu ziehen. Und das dürfte für einen Schüler dann besonders bitter werden.

Aus meiner Erfahrung heraus kann ich einen Kauf bei MacTrade.de empfehlen, da die dortige Garantieerweiterung, am besten auf drei Jahre, noch zu einem durchaus moderaten Preis zu haben ist. Die, beispielsweise, von Apple und Gravis mag umfangreicher sein, aber braucht man diesen Umfang, für den man sehr viel mehr zahlen muß, wirklich? Das kann u.U. sein, wenn man z.B. mit einem Mac beruflich viel unterwegs ist und Ausfälle somit sehr teuer werden können.

Mein drei Jahre altes MacBook wird demnächst zum sechsen (!) Male in Reparatur gehen, wobei alle Reparaturen durch die Garantieerweiterung und ein Apple-Reparaturprogramm abgedeckt sind.
Was wäre, wenn nicht - ich möchte daran lieber nicht denken!

Bei meiner Empfehlung werden mitunter Dinge beklagt, die ich (was man natürlich anders halten kann) nicht so schlimm finde, wenn alles andere stimmt. So werden mitunter Angebote als lieferbar angezeigt, sind es aber nicht sofort. Ärgerlich, wenn man es eilig hat, seinen Mac in die Arme zu schließen. Ich kann auch ein paar Tage länger warten - wenn eben sonst alles stimmt!
Und das hat es bei mir bisher bei MacTrade, den Kauf wie auch die Garantie-Reparaturen betreffend.
Die Preise sind i.d.R. sehr attraktiv und mitunter gibt es zinslose Kredite, und zwar auch sehr langfristig (vor kurzem einen bis zu drei Jahre!), was wohl besonders für einen Schüler nicht unattraktiv.

Einen iMac zu meiden (bei sehr respektabler Leistung wesentlich günstiger als ein MacBook Pro), nur weil der Rechner, aufs Jahr gerechnet, für eine relativ kurze Zeit auch außerhalb des vorwiegenden Standortes genutzt werden soll, kann ich nicht nachvollziehen. Aber wenn Du Dir, als Schüler, den Luxus einer Mehrausgabe für einen, nicht so häufigen, komfortableren Transport leisten möchtest - bitteschön, mach es. Ob's auch klug ist, solltest Du wissen.

OT:
Ansonsten werde ich skeptisch, wenn ich lese, daß jemand einen Computer für die Freizeitgestaltung in einer abgelegenen Gegend für unentbehrlich hält, also quasi auch als Spielautomaten zu nutzen gedenkt.
So etwas fördert bekanntlich die Isolation, die schon durch die äußerlichen Umstände gefördert, als daß sie dieser entgegenwirkt!
Da sollte es konstruktivere und damit ergiebigere Beschäftigungsmöglichkeiten, auch Hobbys gennant, geben, als sich vor einen Computerbildschirm zu setzen.
Das erfordert allerdings i.d.R. mehr Disziplin und Aufwand, lohnt sich aber unterm Strich.
Spielst Du nicht gerne Skat oder Schach, so sehe z.B. nach den Vögeln - die Ornithologie ist ein wunderbares Hobby, was allerdings, besonders am Anfang, sehr viel Disziplin und Ausdauer erfordert - was sich aber sehr lohnt.
Nur eine Anregung für die Waldeseinsamkeit.


NACHTRAG:
Sehe gerade, bei MacTrade.de gibt's auf alle Macs bis Ende September 5 Jahre Garantie gratis.
Das dürfte schwerlich zu toppen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Freak10

Idared
Registriert
14.08.10
Beiträge
25
@ Pseudemys: Zur Garantieverlängerung: ist es wirklich so das man die braucht oder anders gesagt sind Mac´s wirklich so Fehleranfällig??
Oder kommt das eher selten vor??
Und wenn ich meinen Mac z.B. einschicken Müsste weil vl ein Pixelfehler vorhanden ist wie lange muss ich da warten bis ich den wieder zurück bekomme??

Eigentlich möchte ich ja nicht auf die leistung verzichten aber erstens der Transport ist für mich ein Problem. Ich bin auch öfters bei Freunden um ein bischen LAN zu zocken und es ist etwas umständlich da auch den riesigen iMac mit zu schleppen.
Mir gefällt der iMac sehr gut am besten wäre natürlich ein 27" 2.93GHz Quad-Core Intel Core i7
was preislich noch drinn wäre.
Nun wäre der iMac 21"3.60GHz Intel Core i5 auch sehr atraktiv er wäre nicht so riesig aber immer noch groß. Leider ist einem da i7 und 1Gb Grafikspeicher verwährt was mich sehr stört. Natürlich hätte ich beim MBP eine nicht viel bessere Leistung als beim 21"3.60GHz Intel Core i5.
Gegen einen iMac spricht bei mir wieder das ich sehr oft im Bett Filme sehe. (Laptop auf dem Schoß) Das ist mit einem iMac sehr ungünstig würde ich meinen. Ich könnte mich auch zum Schreibtisch setzen aber das ist einfach nicht so bequehm.

Was das Thema Laptop für Freizeitgestaltung angeht kannst du mir glauben das ich sicher nicht zurückgezogener werde. Ich bin ein absoluter Fußball Freak spiele und trainiere über 12h die Woche. Habe auch mal Schach gespielt zurzeit hab ich aber keine freude mehr drann. Bin auch so ein begeisterter Sportler. Fahre sehr viel Schi (Was in österreich ja kein Problem ist :D) gehe viel laufen und bin eigentlich oft auf dem Trampolin. Meine Freunde sehe ich (da ich im internat bin) jeden tag und hab viel spass mit ihnen. Ich bin abends vl 3 max 4 h vor dem Computer aber ich würde es nicht aushalten einen kompletten tag vor dem Ding zu sitzen außer ich bin krank oder ähnliches. Wie du siest besteht deswegen relativ wenig gefahr das ich hier versinke.

mfg