• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Macbook Pro oder Macbook Pro Retina

mastrich

Jonagold
Registriert
26.09.11
Beiträge
21
Hallo alle zusammen,

ich besitze zur Zeit ein 3 Jahre altes MBP und will mir ein neues zulegen. Nun habe ich aber mehrere negative Einschätzung zum rMBP gelesen und es gibt ab und an Nutzer, die zu einem aktuellen MBP raten.

Gibt es einen Thread der einen Vergleich der MBPs durchgeführt hat?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:

Erikk

Alkmene
Registriert
28.11.11
Beiträge
31
Also ich hab mir das neue 13" MBPR gekauft. Super schnell, öffnet Programme z.T. 10-fach so schnell.

Wollte mich eigentlich nur Informieren, was mehr ram kostet, das hab ich immer extern gekauft, also nicht bei apple, weil billiger.
Und da musste ich erfahren, das man die Dinger nun nicht mehr aufrüsten kann. Speicher ist verlötet. Das hat mich schon umgehauen. Ein Ein-Weg-Gerät. Bedeutet: in 2 Jahren ein Neues. :(
 

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Und das findest Du erst heraus, nachdem Du den Rechner gekauft hast? Ist ja nicht so, dass das irgend eine versteckte hochtechnische Info wäre - die man erst nebenbei irgendwann mal erfährt... Speicher, CPU, Display... das sind doch grundlegende Dinge, über die ich mich vor dem Kauf ganz normal informiere...

:)
 

Erikk

Alkmene
Registriert
28.11.11
Beiträge
31
Naja vielleicht hast du recht.
Das ist so als wenn Du Dir ein Schuh kaufst und Du vergisst zu fragen, ob du die Schnursenkel wechseln kannst. Ich hab einfach nicht dran gedacht (-;
 

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Ein Schuh für 50-100 Euro ist eine Erfahrung... ein Gerät um 2500 Euro ohne sich zu informieren ... na ja ;)
 

Sedlmase

Tokyo Rose
Registriert
01.10.07
Beiträge
70
HAllo zusammen, bin auch am überlegen ob MBP oder MBPR (oder evtl iMac)

Ja also bevor ich mir was für knapp 2.000€ Leiste informier ich mich auch, aber das das Retina in 2jahren unbrauchbar ist glaube ich nicht. Klar gibts es was neues besseres schnelleres...

Als Beispiel ich habe mir vor ca 7 Jahren einen High end Laptop gekauft jedoch überwiegend als Desktop genutzt es war eine Single Core CPU mit 64Bit der pc stammte aus der xp zeit machte dann Vista und nun Win 7 mit.
Der schnellste ist er nicht mehr aber für Mails, Web, Banking, Word & Co tut er's. Aber nun bin ich am überlegen ob ich mir was neues hole.

Ich denke privat würde mir solch ein MacBook wieder Jahre halten.
beruflich ist was anderes, die werden bei uns alle drei Jahre gewechselt.
 

Bednix

Golden Delicious
Registriert
03.11.12
Beiträge
7
ich habe auch lang hin und her überlegt ob mba oder mbpr, jeweils in 13 zoll.
ich bin froh, dass ich mich für das air entschieden habe.
das retina in 13" ist gerade mal etwas mehr als 10% schneller, kostet aber in vergleichbarer ausstattung ein ganzes eck mehr.
natürlich ist ausschließlich das display der knackpunkt.
nach meinem umstieg vom mbp auf das mba muss ich allerdings sagen, dass mit das display wirklich ausreicht und schön aussieht.
natürlich ist das retina einen tick schärfer, doch dafür, in meiner konfiguration fast 600€ mehr zu löhnen...nein, wirklich nicht. sooo groß ist der unterschied dann noch nicht.

ich glaube, dass retina sicher die zukunft ist. allerdings, so schätze ich, wird es noch rund 1-2 generationen von retina displays brauchen, bis 13 zoll laptops schnell genug und stabil genug sind. was man bisweilen so liest/hört vom kleinen retina, ist die leistung ausgerecht aufgrund des grafikchips beschränkt...da hat sich apple wohl selbst ein ei gelegt. :( sowas darf, gerade wenn pro für professionell steht, nicht passieren.
 

Bednix

Golden Delicious
Registriert
03.11.12
Beiträge
7
Interessant wird auch der Punkt Akkulaufzeit sein.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Akkus mit diesem Display sieben Stunden durchhalten.
Es sei denn, die Akkus sind sehr, sehr stark...was bei der Dicke des Geräts und dem Gewicht schwer sein dürfte.
Die ersten Tests von chip.de usw. werden hoffentlich Aufklärung bringen.
Für alle Nutzer, die etwas auf Preis/Leistung schauen, würde ich momentan NOCH abraten es zu kaufen.
Spielt Geld keine Rolle, na dann, her mim Retina und fertig. Aber wenn es stimmt, dass es gerade bei Videoschnittanwendung ruckelt, na dann gute Nacht. Dafür gibt es ein Retina-Display...aber anscheinend aktuell nur im 15'er Pro - wenn das nicht nur so unhandlich wäre.
 

AuroraFlash

Starking
Registriert
19.01.11
Beiträge
217
Also ich hab mir das neue 13" MBPR gekauft. Super schnell, öffnet Programme z.T. 10-fach so schnell.
Ich habe ein MacBook Late 2008 mit SSD und ich wette 10€, dass dein MBPR13 keine Sekunde schneller beim Öffnen von Programmen ist – eine SSD ist doch bitte kein Kaufargument für ein Retina-Gerät. Das sollte jedenfalls nicht so sein.

Was bei Retina zählt, ist die Grafikleistung und die ist beim 13er ein schlechter Scherz. Da kann man nur hoffen, dass die HD5000 beim Haswell besser ist.
 

Codex.

Meraner
Registriert
25.07.11
Beiträge
233
Ich überlege auch, mir ein 13" Retina MBP zu holen.

Es geht vornehmlich um Office-Programme (hauptsächlich Word, PowerPoint, PDF's) und Mobilität.
Aus Erfahrung mit dem iPad und iPhone (deutlich angenehmeres Lesen von Text durch Retina beispielsweise) tendiere ich zum Retina.

Allerdings konnte ich natürlich im Laden nur kurz testen und wichtige Unterschiede merkt man eher nach längerer Arbeit am Stück. Hat hier jemand Erfahrung mit dem 13" MBPR bei Office-Anwendungen (möglichst im Vergleich zu normalen Displays dieser Größe - insbesondere 13" MBA)?

Das MBA 13" wäre die Alternative (mit 8 GB RAM ca. 350 € günstiger über AoC). Das normale 13" MBP scheidet aufgrund der 1280px-Auflösung leider aus (das Retina würde ich natürlich mit skalierter Auflösung verwenden).

Wenn ich das richtig sehe, hat das Retina bis auf den geringen Unterschied in Größe/Gewicht keinen Nachteil gegenüber dem Air?
 

AuroraFlash

Starking
Registriert
19.01.11
Beiträge
217
Das 13" Retina ist leider sehr eingeschränkt in Sachen Grafikleistung. Ich empfehle dir, falls möglich, auf das Folgegerät zu warten. Die nächste Generation integrierter Intel-Grafikchips wird deutlich potenter sein. Intel entwickelt neben seinen Prozessorlösungen auch intensiv seine Grafiklösungen weiter, um ein Gesamtkonzept aus eigener Hand anbieten zu können, das mit AMD und Nvidia konkurrieren kann.

Die Haswell-Technik wird erneut verlängerte Akkulaufzeiten, 15% mehr Leistung pro Takt und eventuell eine verdoppelte Anzahl Prozessorkerne (8–12 Kerne) mit sich bringen, gerüchtehalber.
Fakt ist, dass es sich um ein Tock in Intels Roadmap handelt und die Tocks sind quasi…

…sagen wir mal, dass wir uns eine klassische Uhr vorstellen. Es macht tick und es ist 12 Uhr mittags. Aber wenn es tock macht, dann bricht ein neuer Tag an. Es macht tock und wir haben den 15. November 2012. :)
 
  • Like
Reaktionen: Codex.

Codex.

Meraner
Registriert
25.07.11
Beiträge
233
Vielen Dank für die Antwort:)

Die Grafikleistung scheint wirklich nicht besonders zu sein. Aber da es mir hauptsächlich um Office-Anwendungen geht sollte die HD 4000 vielleicht auch in Zukunft noch ausreichen? Wie das mit der Einstellung 1680*1050 aussieht weiß ich aber nicht. Wenn das die Komponenten so nah ans Limit bringt, dass die Laufzeit merklich darunter leidet wäre das unschön. Leider kann ich dazu keine Testergebnisse finden.

Mit dem Warten ist das so eine Sache. Ich weiß noch, wie vor einiger Zeit von Ivy Bridge geschwärmt wurde (3D-Architektur, Stromverbrauch). Letztlich ist ja nicht viel daraus geworden. Daher habe ich Bedenken bezüglich Haswell.

Bis Februar ca. kann ich warten. Wenn ich den aktuellen Stand im Kopf habe hat Intel den März angepeilt (wäre gerade noch ok).
 

AuroraFlash

Starking
Registriert
19.01.11
Beiträge
217
Haswell ist ein Tock, Ivy Bridge war nur ein Tick. Während Ivy Bridge auf den Sockel von Sandy Bridge passt, zwar ein neuer Chipsatz entwickelt wurde, das aber auch schon fast alle Neuerungen umfasst, ist Haswell ganz neu. Es gibt schon einige Details .

Ein Chip wie der HD 4000 hat unter einer bestimmten Anforderung eine bestimmte Leistungsaufnahme. Wird der Chip ausgereizt, wird auch seine Leistungsfähigkeit an die Grenze gebracht, der Takt maximiert und auch die Spannung. Folge sind ein erhöhter Energieverbrauch und erhöhte Temperaturen. Das ist es, womit ein MacBook Pro Retina 13"–Besitzer zukünftig zu leben haben wird.
 

Codex.

Meraner
Registriert
25.07.11
Beiträge
233
Die besonderen Vorteile im Stromverbrauch scheinen sich dem Artikel nach vor allem auf ULV-Prozessoren zu beziehen. Beim MBP könnte es also wieder ein eher kleiner Vorteil werden.

Ich habe vorhin im Macrumors-Forum einen Beitrag gesehen, der sich ziemlich genau mit meinen Erwartungen von Haswell deckt:

http://img.tapatalk.com/d/12/11/15/tuqeqy4e.jpg

Mit der HD 4000 sieht das schon anders aus. Aber kommt sie auch im 2D-Betrieb (skaliert) so an ihre Grenzen, dass es sich spürbar auswirkt? In dem Fall wäre vielleicht doch das Air besser (oder warten).
 
Zuletzt bearbeitet:

enemy14123

Fuji
Registriert
25.10.12
Beiträge
36
Haswell wird ein Quadcore....
Der sechs Kerner bleibt daweil dem Sockel 2011 vorbehalten..

Haswell wird jedoch mehr Grafikleistung bringen aber mit Sicherheit keinen 6 Kerner...
Außerdem ist er für die mid-range Kunden gedacht.
 

Codex.

Meraner
Registriert
25.07.11
Beiträge
233
Quadcore auch bei den kleinen i5´s (also den Nachfolgern der Prozessoren im aktuellen MBP 13) oder bleibt es da bei Dualcore?
 

tomasm

Prinzenapfel
Registriert
24.05.10
Beiträge
554
Ich habe ein MacBook Late 2008 mit SSD und ich wette 10€, dass dein MBPR13 keine Sekunde schneller beim Öffnen von Programmen ist – eine SSD ist doch bitte kein Kaufargument für ein Retina-Gerät. Das sollte jedenfalls nicht so sein.

Was bei Retina zählt, ist die Grafikleistung und die ist beim 13er ein schlechter Scherz. Da kann man nur hoffen, dass die HD5000 beim Haswell besser ist.

Also mein MBP 2010 15 (SSD) ist erheblich Langsamer als mein 2012 15 Retina. Wieso sollte das neue 13er Modell nicht schneller sein als dein 2008er Modell ? Sorry aber das ist doch Quark...

Siehe auch :
http://www.maclife.de/mac/rechner/m...-13-zoll-modelle-bestaetigen-leistungszuwachs
 

Codex.

Meraner
Registriert
25.07.11
Beiträge
233
Ich tendiere dann doch eher zum warten. Die Berichte über die HD 4000 sind einfach zu negativ. Zumal sich keinerlei Angaben zur Akkulaufzeit unter "1680x1050" finden lassen.

Ich hoffe mal, dass das MBPR zeitig Haswell bekommt. Auch wenn es erst im Oktober eingeführt wurde.