- Registriert
- 03.02.20
- Beiträge
- 4
Hallo und Hi an Euch alle!
Kurz zu meiner Person:
Ich bin der Matthias, komm aus dem schönen Dinslaken in NRW bei Duisburg/Oberhausen/Wesel und werde im April 28 Jahre alt.
Seitdem Ich selbst PCs/ Notebooks nutze lege Ich Wert auf UNIX Systeme. Das letzte Windows was Ich gesehen habe war Windows 7, ansonsten nur Fedora/Mandriva/Ubuntu und ARCH Linux.
2009 hatte ich eine kurze Exkursion in die MAC Welt mit dem MacBook Unibody und MacOS 10.7.irgendwas
2015 Gab Ich dem ganzen eine Neue Chance mit dem MacBook Pro Retina. Ich meine, dass es das erste Retina MBP war, welches auf den Markt kam!
Dann war wieder lange pause - und Ich wieder bei Linux!
Jetzt hab ich mir allerdings ein nahezu neuwertiges MBP von "Mid 2012" zu einem echt lächerlichen Preis ergattern können.
Dieses Mal befasse ich mich ein wenig mehr mit der Materie.
Es handelt sich bei diesem MBP um einen Intel Core i5 mit 2.5Ghz , 500Gb Platte, 4GB Rom usw usw usw Also um die Standartconfiq.
Installiert ist MacOS 10.15.2 Catalina
Jetzt aber zum Thema:
Mich störten die Lade/Wartezeiten enorm!
Wenn die Programme erst ein mal geöffnet sind gibt es keinerlei Probleme oder Ruckler. Alles läuft wunderbar.
Lediglich die Zeit die vergeht bis Programme gestartet sind nervt tierisch.
So habe Ich mir jetzt 16GB Raum bestellt. Ich weiß, dass der Mac 16Gb verpackt, erkennt und nutzen kann.
Habe heute allerdings von meinem Chef gehört, dass gerade beim Mac der RAM weniger ins Gewicht fällt - eher die Festplatte. Solle doch bitte die HDD gegen eine gute SSD Tauschen, den RAM nicht antasten. Das würde reichen...
Dies erschließt sich mir nicht ganz! Egal wie schnell die HDD/SSD ist - wenn es nicht genug Auslagerung im RAM gibt bremst sich die Karotte doch gegenseitig aus, oder?!
Ich habe nicht vor, die Platte zu Tauschen, hoffe nur, dass die ganze Geschichte hier ein wenig schneller läuft.
So, was ist eure Meinung dazu?
Ich nutze das MBP nur für den ganzen standartkram! Musik, Online, YouTube usw
Hoffe, habe euch nicht Ballzuviel vollgelabert
Kurz zu meiner Person:
Ich bin der Matthias, komm aus dem schönen Dinslaken in NRW bei Duisburg/Oberhausen/Wesel und werde im April 28 Jahre alt.
Seitdem Ich selbst PCs/ Notebooks nutze lege Ich Wert auf UNIX Systeme. Das letzte Windows was Ich gesehen habe war Windows 7, ansonsten nur Fedora/Mandriva/Ubuntu und ARCH Linux.
2009 hatte ich eine kurze Exkursion in die MAC Welt mit dem MacBook Unibody und MacOS 10.7.irgendwas

2015 Gab Ich dem ganzen eine Neue Chance mit dem MacBook Pro Retina. Ich meine, dass es das erste Retina MBP war, welches auf den Markt kam!
Dann war wieder lange pause - und Ich wieder bei Linux!
Jetzt hab ich mir allerdings ein nahezu neuwertiges MBP von "Mid 2012" zu einem echt lächerlichen Preis ergattern können.
Dieses Mal befasse ich mich ein wenig mehr mit der Materie.
Es handelt sich bei diesem MBP um einen Intel Core i5 mit 2.5Ghz , 500Gb Platte, 4GB Rom usw usw usw Also um die Standartconfiq.
Installiert ist MacOS 10.15.2 Catalina
Jetzt aber zum Thema:
Mich störten die Lade/Wartezeiten enorm!
Wenn die Programme erst ein mal geöffnet sind gibt es keinerlei Probleme oder Ruckler. Alles läuft wunderbar.
Lediglich die Zeit die vergeht bis Programme gestartet sind nervt tierisch.
So habe Ich mir jetzt 16GB Raum bestellt. Ich weiß, dass der Mac 16Gb verpackt, erkennt und nutzen kann.
Habe heute allerdings von meinem Chef gehört, dass gerade beim Mac der RAM weniger ins Gewicht fällt - eher die Festplatte. Solle doch bitte die HDD gegen eine gute SSD Tauschen, den RAM nicht antasten. Das würde reichen...
Dies erschließt sich mir nicht ganz! Egal wie schnell die HDD/SSD ist - wenn es nicht genug Auslagerung im RAM gibt bremst sich die Karotte doch gegenseitig aus, oder?!
Ich habe nicht vor, die Platte zu Tauschen, hoffe nur, dass die ganze Geschichte hier ein wenig schneller läuft.
So, was ist eure Meinung dazu?
Ich nutze das MBP nur für den ganzen standartkram! Musik, Online, YouTube usw
Hoffe, habe euch nicht Ballzuviel vollgelabert
