• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro (Mid 2009) Oberflächentemperatur sehr hoch!?

Fresh_25

Jonagold
Registriert
04.05.09
Beiträge
21
Hallo alle zusammen,
habe seit ein paar Wochen das MacBook Pro 15,4 Zoll (Mid 2009). Jetzt ist mir wiederholt die Tage aufgefallen das es bei der Videobearbeitung (HD-Videos und normale) extrem heiß wird in der linken oberen Ecke und über der Tastatur.
Ich weis dass das MBP generell warm wird durch die kompakte Bauweise und weil dort CPU und GPU sitzen, aber nicht so heiß das man sich fast die Finger verbrennt. Habe einige Tests gemacht, mit und ohne zugeschaltet Graka und die Lüfter laufen bei Last auch, also diese Fehlerquellen kann ich ausschließen.

Was kann das Problem sein oder Anfrage bei Apple starten???
 
In der linken oberen Ecke ist normal.
Allerdings nur wenn das System richtig arbeitet im Idle Betrieb ist das nicht normal.
 
Naja deswegen Last...aber habe mal nachgemessen und hatte punktuell um die 55grad. Das kann nicht normal sein oder???
 
Alu leitet nun mal fabelhaft, ich seh das als ziemlich normal an.
 
Fiebertermometer dran gehalten und mit Klebeband vorsichtig fixiert.
 
Ähm - wie wärs, wenn Du Dir ein kostenloses Tool runterlädst, um einfach mal die CPU-Temperatur anzeigen zu lassen? Die Aussagen lassen sich dann sinnvoller mit anderen vergleichen, da hier so gut wie niemand ein Fieberthermometer an sein Macbook hält ;)
Daß bei starker CPU-Last die CPU-Temperatur auf 80° ansteigt ist für ein Macbook normal (die meisten anderen Hersteller lassen lieber die Lüfter lauter röhren).

Unter Idle bzw sehr geringer Last sollte das Gerät nur so bei 40-60° liegen (hängt ja auch von Umgebungstemperatur und Leitfähigkeit der Standfläche ab).

Tools für die Temeratur-Anzeige sind iStat pro, smcFanControl und andere - ich selber nutze smcFanControl:
http://www.eidac.de/?cat=40
 
Dein Fieberthermometer zeigt mehr als 46°C an?
Egal :)

Aber 55°C können es durchaus sein, habs selbst nicht nachgemessen, aber unterm Macbook entwickeln sich ähnliche Temperaturen von daher ist das nicht unmöglich.
 
nur so um das mal zu relativieren... mein MacBook Pro (mid 2009) ist seit ca. 2 Stunden Videos am konvertieren und hat eine aktuellen CPU und GPU Diode Temperatur von 75°C!!! er lebt auch noch.. grade im mobilen Bereich sind die Chips auf so hohe Temperaturen angepasst..
 
MacBook Pros können, gerade bei Videobearbeitung sehr heiß werden. Das schadet zwar nicht unbedingt der Hardware, weswegen häufig die Lüfter noch nicht mal voll hoch drehen, ist aber ab und zu unangenehm für den Benutzer. Deswegen würde ich auch zu smcFanControl raten, und wenn man mal wieder auf dem Schoß HD Videos schneidet, die Lüfter auf 6000rpm stellen. ;)
 
hab hier das selbe wie du und bei mir wird das auch sehr warm. Entweder ist es ein serienfehler, oder es ist ganz normal (was ich eher denke :-) )
 
Hy, beim Video konvertieren hatte ich schon CPU 86° und GPU 84°, laut meinen Mac-Händler in der nähe sollte ich mir erst sorgen machen , wenn aus in Richtung 3stelligen Zahlen geht.
 
ich meine sogar das die core2duo bis 110° freigegeben sind. also keine panik
 
Hi @all, habe seit 2 Monaten ein MacBook Pro 2,8, 15". Jetzt musste ich in den letzten Tagen feststellen, das sowohl die CPU als auch die GPU Temperatur enorm hoch ist. CPU ständig >80° bis hin zu 91°, GPU >60°. Ich habe keinerlei großen Anwendungen am laufen. Keine Videoberarbeitung o.ä.. Lediglich im Internet surfen tue ich.
Das Book steht dabei meistens auf einem normalen Tisch. Gemessen habe ich die Temperaturen mit dem Tool istat pro. Die Fans laufen zwischen 3400-6000rpm.

Meine Frage jetzt, ist diese Temperatur normal oder sollte ich mich an meinen Händler wenden?

Dank und Gruß Kalle
 
normal nich aber auch kein grund zur sorge
schau mal bei mir hängen als manchmal die druckprozesse und auch der finder verabschiedet sich ab und an mal, was dann zu unnötig hohen lasten führt.