• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro - Lüfter Ersatz?

  • Ersteller Ersteller Mitglied 83981
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 83981

Gast
Hallo :)

Da mein MacBook Pro Tag und Nacht ohne erbarmen und Pause durchläuft, mache ich mir sorgen, dass die Lüfter irgendwann abschmieren könnten...

Wie sieht das aus, kann ich im Falle eines Falles diese neu kaufen und dann wieder einbauen?

Danke!
 
Bei iFixit kannst Du diverse Ersatzteile bekommen, und auch gleich bebilderte Reparaturanleitungen dazu.
 
Lüfter haben die da aber nicht...
Oder sind die im Heatsink enthalten?
 
Die haben normalerweise auch Lüfter? Hier mal ein Beispiel.

Leider hattest Du Dein spezifisches MacBookPro Modell nicht angegeben, sonst hätte ich gleich mal nach Deinem Modell geschaut...
 
60 $ für einen Lüfter? :-o
Was würde denn der Ersatz beim Apple Service kosten?

Gruß
Chris
 
Hallo :)

Da mein MacBook Pro Tag und Nacht ohne erbarmen und Pause durchläuft, mache ich mir sorgen, dass die Lüfter irgendwann abschmieren könnten...

Wie sieht das aus, kann ich im Falle eines Falles diese neu kaufen und dann wieder einbauen?

Danke!

... ist jetzt keine Antwort auf deine Frage, aber warum läuft dein Book Tag und Nacht durch (wäre da ein Mac Mini mit vergleichbarer Leistung nicht besser)?
 
Mein alter Mini läuft seit 19 Monaten 24/7 durch und ist nicht mal ein 'Pro'
Da sollte man doch von einem MacBook PRO mindestens dassselbe verlangen, oder? 8-)

Jaja, die PC/Windows-Entzugserscheinungen, da muss jeder durch....:-D

Im wirklichen Fall eines Falles lass mal lieber den Mac-Doc ran.
 
ist das nicht eher eine behinderung, wenn man dazu neigt, sein gerät NIEMALS auszuschalten? sofern ich das richtig verstanden habe. 19 monate sind echt heftig. verstehe das wirklich nicht.
 
hmm.. hab meine MacBooks auch noch nie ausgeschalten. Ruhezustand klar. Aber wozu sollte ich ein MacBook ausschalten? Ist ja immer dabei. Den iMac schalt ich aus wenn ich in Urlaub fahre, sonst nie.

zum topic: kümmer dich drum wenns soweit ist. Sehe kein Grund warum ein Lüfter einfach so abkacken sollte. Klar nach 2 Jahren aufwärts kann es sein, dass die Lager verschleißen, aber ich würd mir da kein Kopf machen.
 
aber warum? kommt ihr damit nicht klar, nicht sofort ins internet zu kommen, sondern den mac dazu erst einschalten zu muessen? ist doch wirklich nicht normal. so lange braucht das gerät ja nun wirklich nicht bis es hochfaehrt. ein auto lässt man ja auch nicht im leerlauf, nur damit man 2sekunden eher losfahren kann. das würde dem auto sicherlich nicht gut tun, genauso wie dem mac akku.
 
In der "Apfelklinik" wird dir auch weitergeholfen... http://apfelklinik.de/catalog/ Sehr netter Kontakt!

Ich selber habe bereits die beiden Lüfter von dem MBP 4,1 meiner Freundin erfolgreich getauscht... bisher keine Probleme mit den Zweit-Lüftern. :)