• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[MacBook Pro] MacBook Pro late 2016 ohne TouchBar Austauschporogramm Batterie

Danke für die Informationen. Da Apple solche Teile in den Stores oder beim Servicepartner nicht auf Lager haben, sondern erst einmal per Express bestellen müssen, ist da nichts mit Termin machen, hingehen und mit neuet Batterie wieder rausgehen. Zumal man eh das gesamte Topcase mit Tastatur und Batterie getauscht bekommt.

Das gesamte Gerät wird man auf keinen Fall getauscht bekommen. Würde auch keinen ökologischen und ökonomischen Sinn ergeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: kokoderbaer
Die Konstruktion der MacBooks, bei denen für einen Akku-Austausch das ganze Top-Case getauscht werden muss ist ebenso ökologischer Unsinn. Zumal der Akku ja das Haupt-Verschleißteil ist.
 
Bedeutet „Top Case“ inklusive Tastatur oder ist das nur das Gehäuseteil?

Letzteres ginge ja dann fast noch, da man das Alu-Teil vermutlich halbwegs vernünftig recyceln kann.
 
Wüsste auch gerne was dann alles das Topcase ist, ich hatte bisher nie Probleme mit der Tastatur. Ich habe sorge dadurch eine Tastatur mit Problemen zu bekommen
-,-
 
Mein MBP ist leider auch betroffen, mein Akku jedoch völlig in Ordnung.
Bei Apple steht das Austauschprogramm sei fünf Jahre lang gültig, wenn sich also z.B. Ende 2019 der Akku aufblähen sollte, kann ich das Gerät immer noch einschicken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst mit dem Austausch natürlich auch warten, ich hatte das auch erst überlegt. Der Sicherheitsaspekt war mir jedoch wichtiger.
 
  • Like
Reaktionen: Thaddäus
Im Netz könnte ich nun über einen Teilreseller herausfinden, dass das Keyboard + Topcase + Batterie als ein Teil verkauft und demnach such getauscht wird.
 
  • Like
Reaktionen: floriano
Du kannst mit dem Austausch natürlich auch warten, ich hatte das auch erst überlegt. Der Sicherheitsaspekt war mir jedoch wichtiger.

Wenn ich jetzt nicht tausche sondern 2019 anvisiere, der Akku sich aber in der Zwischenzeit aufbläht übernimmt Apple den Schaden nicht, oder wie?
 
Mit Sicherheitsaspekt war sicherlich gemeint, das die schutzfunktion, des sich aufblähenden Akku durchaus auch zu weiteren Problemen führen kann, wie zum Beispiel einem Brand. ( Betonung liegt auf kann)
 
Mit Sicherheitsaspekt war sicherlich gemeint, das die schutzfunktion, des sich aufblähenden Akku durchaus auch zu weiteren Problemen führen kann, wie zum Beispiel einem Brand. ( Betonung liegt auf kann)

Das glaube ich nicht, denn Apple kann nicht davon ausgehen, dass Du vorher von dem Problem wusstest.

Also meiner Meinung nach kannst Du auch 2019 hin gehen, und den Akku tauschen lassen.
 
Natürlich sind die dass dann noch,
Apple sichert doch bis mindestens Oktober 2021 zu, warum soll dann nächstes Jahr kein Akku mehr lieferbar sein?
 
Ja. Warum wohl? Lass mal überlegen...

Vermutlich weil nicht ewig produziert wird und irgendwann die Fertigungsstraßen in den Fabriken auf neue Produktionen umgestellt werden. Und irgendwann sind auch die Lager leer.

Abgesehen davon ist die Rede von fünf Jahren.

Oft genug in der Vergangenheit gab es schon Rückrufaktionen bei denen die Teile irgendwann nicht mehr lieferbar waren und man dafür dann ein Ersatzgerät bekommen hat. Zum Beispiel bei den iPods.

So unwahrscheinlich ist das nicht.
 
  • Like
Reaktionen: kokoderbaer
Wäre interessant zu wissen, welche Seriennummer die Geräte der Betroffenen User haben.
Natürlich nicht die komplette :p
Ich hab den Bericht darüber gelesen und dachte mein Gerät wäre auch betroffen.
Von den Vorgaben seitens Apple würde es genau hineinpassen.
Abfrage der Seriennummer gemacht, aber mein Gerät ist nicht "qualifiziert".
Eine Anfrage an der Hotline brachte das gleiche Ergebnis. Die Dame konnte auch nur die Seriennummer in eine Suchmaske eingeben und erhielt die gleichen Meldungen.
Somit kann ich doch davon ausgehen, nicht betroffen zu sein?
Meine Seriennummer lautet: C02.......

Da ich AppleCare bis 2020 habe, sehe ich das grundsätzlich entspannt.
Toll das Apple einen relativ langen Support für den Akku in dieser Aktion anbietet.
Unabhängig von AppleCare.
 
Mein Gerät C02SRVJVG......ist auch betroffen-Danke für den Hinweis! Ich werde aber erstmal abwarten und Tee trinken.
Wenn es in fünf Jahren keine Ersatzteile mehr geben sollte, gäbe es dann ein nagelneues MBP early 202? als Ersatz;)
 
  • Like
Reaktionen: hergesknapp
Ich kann mich an einen User erinnern, der hatte das Reparaturprogramm der fehlerhaften AMD-GPUs in den 15'' 2011er MBPs auf den letzen Zacken in Anspruch genommen. Auf das neue Logicboard gab es, ich glaube 90 Tage, Garantie. Kurz vor Ablauf dieser Garantie trat der Fehler wieder auf, und da das Teil nicht mehr verfügbar war, bekam er ein neues 15'' 2016er MBP Touch.

In diesem Sinne viel Erfolg. :p
 
Betrifft wirklich nur das Late 2016-Modell, oder?

Habe eins aus 2017 (August 2017 hergestellt) und das ist okay laut Seriennummer-Check.
 
Betrifft wirklich nur das Late 2016-Modell, oder?

Habe eins aus 2017 (August 2017 hergestellt) und das ist okay laut Seriennummer-Check.

Welche Meldung kam denn bei der Eingabe deiner Seriennummer?
Dieses MacBook ist nicht qualifiziert oder so ähnlich?
Sind ja mehrere Dinge die dann dort stehen.
Wäre mal interessant zu wissen, denn ich fand die Meldung von Apple etwas schwammig in der Aussage.
Danke schon mal vorab
587c2894891213781e7e490ff995be4e.jpg
 
Abgesehen davon ist die Rede von fünf Jahren.
Apple sagt:
Dieses Programm ist für betroffene MacBook Pro-Modelle fünf Jahre nach dem ersten Verkauf des Geräts im Einzelhandel gültig.
Die betroffenen Geräte wurden zwischen Oktober 2016 und Oktober 2017
Wenn wir dann rechnen von Oktober 2016 an, 5 Jahre weiter...... sind wir
Warum soll Apple bei der Aussage, dann schon 2 Jahre früher keine Ersatzteile mehr haben? oO
Nur weil es bei anderen Geräten mal vor gekommen ist? Unnötige Panikmache.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf