• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

MacBook Pro Late 2011 Jetzt noch kaufen?

Kaspar

Gala
Registriert
22.06.12
Beiträge
51
Hallo Liebe Community,

Ich bin aktuell auf der Suche nach einem Laptop mit dem ich etwas Surfen unterwegs Arbeiten und evtl. etwas Bildbearbeitung machen kann.

Erst habe ich überlegt mir dafür ein Windows Gerät zu kaufen, jedoch würde ich gern mal ein Mac nutzen und es wäre sicherlich auch eine Gute Ergänzung zu meinem Iphone welches ich beruflich nutze.

Nun habe ich überlegt mir ein neues Macbook Air zu kaufen jedoch finde ich ca. 1000€ dafür das ich nicht weiß ob mit OSX zusagt etwas teuer.
Also hab ich mal bei eBay geschaut und habe festgestellt das ein Macbook Pro von 2011 zum Beispiel alles könnte was ich brauche und die Preise von ca. 300 Euro finde ich noch ok als versuchs Kandidaten.

Nun die Frage lohnt es sich?
Wie sieht es mit Software Updates aus?
Worauf sollte man achten?
Und kann ich ohne weiteres aufrüsten oder gibt es nur bestimmte SSD und RAM welche unterstützt werden?

Gruß und danke für eure Hilfe.
 

Nordapfel

Osnabrücker Reinette
Registriert
03.09.06
Beiträge
981
Laut Apple Website (https://www.apple.com/de/macos/how-to-upgrade/ und https://www.apple.com/de/macos/catalina/) laufen das aktuelle macOS Mojave und das kommende Catalina erst auf MacBook Airs ab 2012. Ich weiß nicht genau, welche macOS-Version die letzte ist, die Du auf dem Gerät nutzen könntest.

Das MacBook Air ist von der physischen Beschaffenheit her sehr kompakt, d.h. meines Wissens sind Festplatte und Arbeitsspeicher austauschen nicht ohne Weiteres möglich. Ich hatte allerdings lange kein MacBook Air mehr, vielleicht hat zu dem Thema jemand eine passendere Antwort.

Hattest Du schon mal einen Mac? Wenn Du schreibst "Versuchskandidat" vermutlich nicht? Dann wäre ein älteres MacBook Air zu einem recht niedrigen Preis vielleicht wirklich ein guter Einstieg. Dann merkst Du vielleicht relativ schnell, was Du brauchst/möchtest und was nicht. Ob die Bildschirmgröße ausreicht. Ob der Rechner Dir persönlich für die Bildbearbeitung schnell genug ist. Ob Du nicht vielleicht doch lieber ein Retina-Display hättest etc.

Nachtrag: So bin ich auch in die Mac-Welt gekommen. Ich hatte mir 2006 für 600 Euro ein 12-Zoll-iBook gekauft und war sofort vom Betriebssystem etc. begeistert. Ein halbes Jahr später habe ich das iBook mit minimalem Gewinn bei ebay weiterverkauft und mir dann für 1.500 Euro ein refurbished MacBook Pro gekauft.
 

Kaspar

Gala
Registriert
22.06.12
Beiträge
51
Laut Apple Website (https://www.apple.com/de/macos/how-to-upgrade/ und https://www.apple.com/de/macos/catalina/) laufen das aktuelle macOS Mojave und das kommende Catalina erst auf MacBook Airs ab 2012. Ich weiß nicht genau, welche macOS-Version die letzte ist, die Du auf dem Gerät nutzen könntest.

Das MacBook Air ist von der physischen Beschaffenheit her sehr kompakt, d.h. meines Wissens sind Festplatte und Arbeitsspeicher austauschen nicht ohne Weiteres möglich. Ich hatte allerdings lange kein MacBook Air mehr, vielleicht hat zu dem Thema jemand eine passendere Antwort.

Hattest Du schon mal einen Mac? Wenn Du schreibst "Versuchskandidat" vermutlich nicht? Dann wäre ein älteres MacBook Air zu einem recht niedrigen Preis vielleicht wirklich ein guter Einstieg. Dann merkst Du vielleicht relativ schnell, was Du brauchst/möchtest und was nicht. Ob die Bildschirmgröße ausreicht. Ob der Rechner Dir persönlich für die Bildbearbeitung schnell genug ist. Ob Du nicht vielleicht doch lieber ein Retina-Display hättest etc.

Nachtrag: So bin ich auch in die Mac-Welt gekommen. Ich hatte mir 2006 für 600 Euro ein 12-Zoll-iBook gekauft und war sofort vom Betriebssystem etc. begeistert. Ein halbes Jahr später habe ich das iBook mit minimalem Gewinn bei ebay weiterverkauft und mir dann für 1.500 Euro ein refurbished MacBook Pro gekauft.


Danke dir für die schnelle Antwort.
es ist schon mal gut zu Wissen das ein 2012 oder neuer besser wär da ich dann das Aktuelle macOS nutzen kann.

Welches MacBook ist eigentlich Relativ egal 13-14 Zoll muss das Gerät groß sein.
Ein vernünftiger Dual Core sollte drin sein da dank Hardware Optimiertem OS ein guter 2 Kernen wohl so Stark ist wie ein 4 Kerner im Windows!?

Es wäre mein erster Mac haben schon seit Jahren ein Iphone und liebe diese da es einfach so herrlich unkompliziert ist,
hoffe das ich dieses dann auch vom Mac behaupten kann.

Genau so wie du es schreibst hoffe ich das es bei mir auch ist aber wie gesagt ich möchte mich lieber mit einem gebrauchten gerät ausprobieren bevor ich mir dann ein aktuelles Modell kaufe.

Gruß

PS: Unterwegs arbeiten ist in meinem Fall Office und Webbasierte Personalplanung


EDIT:
Ach so ab wann wurde denn das Retina Display verbaut?
Und wo genau sind die Unterschiede zum älteren Display?
 

Nordapfel

Osnabrücker Reinette
Registriert
03.09.06
Beiträge
981
Den Unterschied zwischen Retina und Non-Retina solltest Du Dir nach Möglichkeit irgendwie in live anschauen. Optimalerweise beide Geräte nebeneinander. Je nachdem wie "verwöhnt" Deine Augen sind, kannst Du den Unterschied schon sehr deutlich sehen. Für mich persönlich liegen da Welten zwischen. Aber eben auch erst, seitdem ich das erste Mal ein Retina-Display wirklich genutzt hatte. Davor "reichte" mir das normale auch, weil ich Retina nicht gewohnt war.

Ansonsten glaube ich schon, dass ein günstiges MacBook Air ein guter Einstieg in die Apple Welt sein kann.
 

orcymmot

Schweizer Orangenapfel
Registriert
06.03.16
Beiträge
3.984
Ach so ab wann wurde denn das Retina Display verbaut?
Ab mid2012 bei den 15“ Modellen und late2012 bei den 13“ Modellen.
Unterschied ist die Auflösung, deshalb ja auch „Retina“

Zumindest die 15“ Modelle von 2011 solltest du auf Grund eines Serienfehlers an der dedizierten Grafikkarte außen vor lassen, egal wie attraktiv der Preis auch zu sein scheinen mag. Es kann gut gehen, aber der Fehler kann auch plötzlich auftreten.
 

Kaspar

Gala
Registriert
22.06.12
Beiträge
51
hey, juchhu - der sechsshunderttausendte Thread mit denselben Fragen!
Juhu der 1000. Der unnötig sein Senf dazu gibt!

Uns bevor du mich auf die Suche hinweisen möchtest, diese habe ich benutzt mit den Schlagworten:
-macbook pro late 2011
-macbook late 2011
-macbook pro 13 2011
-macbook 13 2011

Und habe dort leider nicht die gewünschte Informationen gefunden.

Gruß
 

Kaspar

Gala
Registriert
22.06.12
Beiträge
51
@Nordapfel

Danke ich denke ich werd für den Anfang ganz gut ohne Retina klar kommen.

Mojave ist ja laut Apple Internet Seite erst ab 2012 bei den MBP möglich.
Ich habe jetzt eines gefunden von Ende 2011 wo es drauf ist, kann das Probleme geben oder wäre es gar nicht möglich es zu installieren wenn Apple es für das Gerät nicht freigegeben hätte?

Ist nen MacBook Pro 13" late 2011 und soll nur knapp über 200 Euro kosten das klingt schon echt interessant.

Danke schon einmal