• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro (Late 2008) plötzlich extrem langsam...

yu-kay

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
24.12.08
Beiträge
107
Hallo allerseits!

ich habe gerade einen absoluten Notfall!
mein MacBook Pro, welches ich mir im Dezember 2012 kaufte, fing jetzt schon seit 2-3 Monaten an zu Zicken...hin und wieder fror es mal ein wärend dem Arbeiten, aber auch Geschwindigkeitseinbusen bemerkte ich.
ok, es ist nicht mehr das neuste... Wird schon normal sein.

Ich mache nebenbei viel mit Grafikdesign und auch Musik.
momentan arbeite ich sehr viel mit Photoshop und QuarkXpress, was ich auch gestern Abend Tat. Dann wollte ich zwischendurch schon immer mal was googlen, dann kam schon ständig diese drehende Farbscheibe und es ging teilweise Minutenlang einfach garnichts. MAIL konnte ich schon garnichtnmehr öffnen, als es nach mehreren Minuten mal offen war, stürzte es direkt wieder ab.
Der Lüfter drehte auch an einer Tour auf Vollgas.

so kannte ich mein MacBook noch garnicht.
obwohl ich mit meinem kleinen Grafikprojekt momentan extrem unter Zeitdruck stehe, dachte ich mir, an dieser stelle erstmal mit dem Arbeiten zu pausieren und auch dem MacBook mal eine ruhige Nacht zu gönnen.

jetzt schaltete ich gerade die Kiste ein, das Hochfahren dauerte schon ungewöhnliche 8 Minuten.
Das Teil ist jetzt seit 30 Minuten an und er ist immernoch nicht richtig da. Es fehlt noch überall Text. Wenn ich ein Finderfenster aufmachen will, kommt erstmal 5 Minuten die drehende Farbscheibe und irgendwie geht garnix.
Programme macht er mir garnicht mehr auf, der Photoshop lädt nun schon seit 15 min und es tut sich garnix.

ich würde euch ja gerne mal einen Screenshot von dem fehlenden Text machen, aber auch leider geht dies nicht....in die Aktivitätenanzeige komme ich leider auch nicht mehr.

was kann ich jetzt machen....wie ist das erfahrungsgemäß? Gehen da jetzt endgültig die Lichter aus?
Geld für n spontanes neues Book ist gerade irgendwie nicht vorhanden, aber ich muss wiederum mit meinen Grafikprojekten fertig werden, wie gesagt bin ich sehr unter Zeitdruck.

zum Surfen habe ich hier ja noch n Pad, aber damit kann ich nichts Arbeiten.
und ein weiteres Problem: ich habe noch Daten drauf, die ich noch nicht gesichert habe und unbedingt brauche...
wie komme ich da jetzt Rand, wenn sich hier kein Rad mehr dreht?


bitte um Hilfe,
!

gruss

erik
 

yu-kay

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
24.12.08
Beiträge
107
So...hab es jetzt gerade geschafft, nach dem gefühlten 10ten mal hochfahren einen browser einigermaßen flüssig zu starten.
Ich habe aber hier noch ein dickes fettes Prob: der Text bei Ordnern, in Menüs etc. wird nicht angezeigt, ich kann zwar auf irgendwelche Menüs klicken, aber der Text fehlt...auch in den Systemeinstellungen...da sehe ich die Icons, aber den Text nicht mehr....komischerweise bekomme ich überall aber noch den Buchstaben "f" angezeigt....aber auch nur das kleine "f"

Was soll das?

Ok, das mit dem abgesicherten versuch ich mal...aber....was soll ich dann tun?
Das Teil Plattmachen, Betriebssystem neu drauf? denkt ihr dadurch werd ich dann noch n paar Monate ordentlich weiterarbeiten können, oder soll ich gleich aufrüsten (von 4 auf 8 GB Ram und ne SSD) oder wird das auch nicht viel bringen.?
 

FelixMacintosh

Herrenhut
Registriert
28.07.12
Beiträge
2.290
Du kannst mal den Log aus dem Dienstprogramm "Konsole" posten.
Wenn dir das mit den "Einbußen" auf den Wecker geht kannst du auch übergangsweise einen neuen Benutzer anlegen und schauen ob es da besser läuft.
Aussagekräftige Infos liefert aber die Konsole. Unter "Alle Meldungen".
Überleg mal ob du in dem möglichen Zeitrahmen irgendwas geändert oder installier/deinstalliert hast was dir den Ärger machen könnte. Themes, Schriftarten gelöscht, Widgets, Programme?

Und Vergiss das Backup nicht.

Aber zunächst würde ich mal in den Link schauen.
 

MikeatOSX

Pomme Etrangle
Registriert
23.01.09
Beiträge
898
Ich arbeite mit den gleichen Programmen wie du und kenne das auch.

Im Findermenü "Gehe zu"
"Gehe zum Ordner…" anwählen und

/Users/Deinbenutzername/Library/Caches

eingeben (statt Deinbenutzername deinen eigenen Benutzernamen verwenden)

und aus dem Ordner Caches alles in den Papierkorb ziehen
und Mac neu starten.

Manche hier bringt dieser Tipp auf die Palme :) - aber mir hilft er immer wieder.
Der erste Start dauert etwas länger, weil die Caches neu angelegt werden müssen.
Mal schauen, ob es hilft.

LG, Mike
 

yu-kay

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
24.12.08
Beiträge
107
Soooo
eine scheisse...
selbst im Abgesicherten Modus wird mir der
text nicht
dargestellt... Ich weiß also garnicht worauf ich klicke, weil alle Beschriftungen fehlen...
hab gerade mal eine wichtige Datei versucht auf die TimeCapsule zu kopiere , da kommt ne Fehlermeldung, die ich aber auch nicht lesen kann...der Text fehlt ja...
ich befürchte Schlimmes....
 

yu-kay

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
24.12.08
Beiträge
107
Und auch in diesem Modus kackt die Koste gerade total ab...ich bekomme gerade
nur noch mein Hintergrundbild angezeigt...ansonsten dreht sich wirklich kein Rad mehr.

ohhhhh man....

Was soll ich nur tun?
 

FelixMacintosh

Herrenhut
Registriert
28.07.12
Beiträge
2.290
Alles nicht so schlimm. Solange die Festplatte keinen Schaden hat kommst du auch wieder an deine Daten. Das ist kein Problem.
Cubase kenne ich nicht.
Ich weiß halt das ein Blick in die Konsole nicht schadet. Das löschen dieser Caches stell auch kein Problem dar die werden wieder neu angelegt beim Neustart.
 

yu-kay

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
24.12.08
Beiträge
107
Soll ich da n Screenshot von der Konsole machen? Alles andere kann ich nicht machen, weil ja die Beschriftung fehlt.
 

FelixMacintosh

Herrenhut
Registriert
28.07.12
Beiträge
2.290
TAstenkombinationen; cmd + a, cmd+ c, mit cmd +v (hier einfügen)

Wenn du Cubase benutzt probier den Rat von Mike ruhig aus. Die Caches werden neuangelegt.
 

MikeatOSX

Pomme Etrangle
Registriert
23.01.09
Beiträge
898
Salome - die noble Ente aus dem Wiener Burggarten (gerade nicht anwesend?) - empfiehlt an dieser Stelle gerne das Programm EtreCheck.
EtreCheck liest das Betriebssystem aus und die Ergebnisse kannst du hier hereinstellen.
 

yu-kay

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
24.12.08
Beiträge
107
Also irgendwie kann ich euch den Konsolentext nicht posten....
Auch Safari stürzt jedesmal ab, wenn ich auf Apfeltalk gehe....als neuste Meldung in der Konsole kommt dann sowas: "Helvetica Font returned error" ....das sieht mir so aus, als ob es wirklich mit den Fonts zusammenhängt...was macht man in so einem Fall..?
 

MikeatOSX

Pomme Etrangle
Registriert
23.01.09
Beiträge
898
Caches schon gelöscht?
Einen Fontcache gibt es auch, der defekt sein kann.
 

yu-kay

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
24.12.08
Beiträge
107
Ja, ich würde sie ja gerne löschen, aber wie komme ich dahin, wenn ich nicht weiss, wo ich draufklicke, weil mir jegliche beschriftungen fehlen?
 

MikeatOSX

Pomme Etrangle
Registriert
23.01.09
Beiträge
898
Im Menü auch keine Beschriftung, wenn du im Safe-Modus startest?
Von dort kannst du ja in den Caches Ordner.

Die Schriften kann man mittels Schriftensammlung App überprüfen u. reparieren.

Wenn du Zugang zu einem anderen Mac hast, kannst du deinen im Targetmodus starten (T-Taste beim Start), beide mit einem Firewirekabel verbinden. Vom anderen Mac aus siehst du dann deinen wie eine normale Festplatte und kannst Daten retten ohne Festplattenausbau.
 
Zuletzt bearbeitet:

yu-kay

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
24.12.08
Beiträge
107
nichts....im safe modus kackt er noch mehr ab...alle beschriftungen vom System aus sind futsch....
 

MikeatOSX

Pomme Etrangle
Registriert
23.01.09
Beiträge
898
War ev. der Festplattenspeicher schon knapp und Photoshop, Downloads etc. haben den zugemüllt?
Ich hatte mal ein MBP "zu Gast", wo das der Fall war (mit Downloads). Dabei waren wichtige Systemdaten zerstört worden.
Nach einem totalen Neuaufsetzen (mit Festplatte formatieren) war alles wieder in Butter.
 

MikeatOSX

Pomme Etrangle
Registriert
23.01.09
Beiträge
898
Andere Möglichkeit, wenn externe Festplatte vorhanden:
MBP von orig. OSX System-DVD starten und OSX auf externer HD installieren und dann von dort aus starten und Daten von eingebauter HD retten.
 

yu-kay

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
24.12.08
Beiträge
107
Das könnte schon sein....Ich hab noch ca. 20 GB speicher frei...sollte aber doch eigentlich noch genügen oder?

Ach man...ich bin irgendwie gerade etwas ratlos...
Also nen Kumpel von mir hat noch ein weisses Macbook...der müsste, wenn ich richtig vermute einen Firewire 400 Anschluss besitzen...meiner hat ja glaube ich einen Firewire 800....ein Kabel von 400 auf 800 hätte ich da....wäre es mit diesem Equipment Möglich so eine Target-Aktion zu starten?