• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro lahmt

carotto

Idared
Registriert
28.03.09
Beiträge
24
Hallo, liebe Leute,

seit etwas mehr als einem Jahr hab ich ein MacBook Pro 2.2 GHz (läuft auf 10.5.6) und bin im Prinzip ganz zufrieden. :-)
Weil ich öfter mal Multimedia-Bearbeitungen mache, hab ich von 2,6 auf 4,6 GB aufgerüstet :-p

Was mich nun allerdings frustriert: Von der Firma hab ich ein MacBook Air 1,8 GHz zur Verfügung gestellt bekommen. Das hat zudem lediglich 2,6 GB RAM, ist aber um einiges schneller als mein Pro. :-/
Das heißt nun nicht, dass das Pro wirklich hängt, nur macht zum Beispiel das Air eine Programm wie z. B. iPhoto in 5 Sekunden auf und das Pro braucht 15 (bei gleichem Inhalt).

Woran kann das liegen?

Okay - auf dem Pro hab ich ein paar Programme mehr drauf, aber kann es denn dein, dass die soviel Müll produzieren?

Vielleicht hat wer eine Idee ...
Danke
 
Wie leer ist denn deine Festplatte?

Wie kommst du zu 2,6 oder 4,6 GB Ram??
 
Ist durchaus wahrscheinlich, dass du dir irgendwas installiert hast, dass dir dein System verlangsamt.
Btw wie kommst du denn auf 2.6GB RAM?
 
Wahrscheinlich hast du irgendwelche Daemons im Hintergrund welche dein System verlangsamen. Schau mal in der Aktivitätenanzeige ob es dort einige hat.
 
Hallo, liebe Leute,

seit etwas mehr als einem Jahr hab ich ein MacBook Pro 2.2 GHz (läuft auf 10.5.6) und bin im Prinzip ganz zufrieden. :-)
Weil ich öfter mal Multimedia-Bearbeitungen mache, hab ich von 2,6 auf 4,6 GB aufgerüstet :-p

Was mich nun allerdings frustriert: Von der Firma hab ich ein MacBook Air 1,8 GHz zur Verfügung gestellt bekommen. Das hat zudem lediglich 2,6 GB RAM, ist aber um einiges schneller als mein Pro. :-/
Das heißt nun nicht, dass das Pro wirklich hängt, nur macht zum Beispiel das Air eine Programm wie z. B. iPhoto in 5 Sekunden auf und das Pro braucht 15 (bei gleichem Inhalt).

Woran kann das liegen?

Okay - auf dem Pro hab ich ein paar Programme mehr drauf, aber kann es denn dein, dass die soviel Müll produzieren?

Vielleicht hat wer eine Idee ...
Danke

hallo,

mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit ist im mba eine SSD anstelle der HD verbaut.

festplatten sind seit langer zeit der hemmschuh schlechthin in modernen computern.

dieses problem kannst du leicht lösen, indem du eine SSD in das mbp einbaust. die ist zudem vermutlich weitaus schneller, als die im mba.
 
bleibt anzumerken, dass eine SSD nur im lesen deutlich schneller ist.
Die Schreibgeschwindigkeit ist wesentlich langsamer. In der Summe ist eine SSD langsam+teuer+klein+experimentell (geringere Haltbarkeit).
 
bleibt anzumerken, dass eine SSD nur im lesen deutlich schneller ist.
Die Schreibgeschwindigkeit ist wesentlich langsamer. In der Summe ist eine SSD langsam+teuer+klein+experimentell (geringere Haltbarkeit).

...ich glaube, da bist du nicht mehr ganz auf dem aktuellen stand der dinge...

sowohl schreib- als auch lesegeschwindigkeit liegen bei den besten modellen an der maximalübertragungsrate von SATA 2....(aktuell rund 270mb/s), demnächst kommen modelle mit nahezu 500mb/s auf den markt.

vergleicht man --sehr schnelle--- 2,5" hds mit ssds, so sind ssds aktuell 3x so schnell.

die haltbarkeit von (hochwertigen) SSDs ist im realen leben mehr oder weniger unbegrenzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich hast du irgendwelche Daemons im Hintergrund welche dein System verlangsamen. Schau mal in der Aktivitätenanzeige ob es dort einige hat.

Danke für den Tipp. Das hat mich jetzt zwar nicht bahnbrechend weitergebracht, aber immerhin hab ich die interessante Entdeckung gemacht, dass z. B. HP bei der Treiberinstallation einen "Gerätemanager" installiert, der die ganze Zeit als Programm aktiv bleibt, auch wenn man den ganzen Krempel NIE braucht. :-!

Aloha - C
 
Wenn du den RAM komplett ausgenutzt hast, muss das System Seiten auslagern, also un-/benötigte Speicherinhalte auf die Festplatte aus-/einlagern, was das System ausbremst. Ist das bei dir der Fall? Notfalls eben unbenötigte Programme über Command+q abschalten.

Es kursiert die Annahme, dass mindestens 10% der Festplatte frei sein sollen, damit das System defragmentieren kann. Das ist bei dir offensichtlich gegeben, daran liegt es also nicht.

Bleibt nur noch, die aktiven Prozesse mal durchzusehen. Sollte das auch nicht der Fall sein, dass es daran hakt, liegt es an der nicht vorhandenen SSD.

PS: Ist das schnelle Starten immer der Fall? Könte ja sein, dass das AIr immer nur in der Schlafmodus geht und deshalb entsprechende Programme noch im RAM hält, was bei einem frisch gestarteten MBP nicht so ist. Nur ne Vermutung.
 
...ich glaube, da bist du nicht mehr ganz auf dem aktuellen stand der dinge...

sowohl schreib- als auch lesegeschwindigkeit liegen bei den besten modellen an der maximalübertragungsrate von SATA 2....(aktuell rund 270mb/s), demnächst kommen modelle mit nahezu 500mb/s auf den markt.

vergleicht man --sehr schnelle--- 2,5" hds mit ssds, so sind ssds aktuell 3x so schnell.

die haltbarkeit von (hochwertigen) SSDs ist im realen leben mehr oder weniger unbegrenzt.

Na, hier spricht offenbar doch ein Fachmann 8-)
Dann werd ich das gute MBP doch mal auseinandernehmen und eine SSD einbauen.
Wobei die Ansage, dass die Haltbarkeit mehr oder weniger unbegrenzt ist ein bisschen so klingt, wie die Ansage eines Vermögensberaters, der letzten Sommer noch behauptet hat, dass dieser oder jener Fonds mehr oder weniger für die Ewigkeit ist ;-)

Danke jedenfalls
Best - C
 
Wenn du den RAM komplett ausgenutzt hast, muss das System Seiten auslagern, also un-/benötigte Speicherinhalte auf die Festplatte aus-/einlagern, was das System ausbremst. Ist das bei dir der Fall? Notfalls eben unbenötigte Programme über Command+q abschalten.

Es kursiert die Annahme, dass mindestens 10% der Festplatte frei sein sollen, damit das System defragmentieren kann. Das ist bei dir offensichtlich gegeben, daran liegt es also nicht.

Bleibt nur noch, die aktiven Prozesse mal durchzusehen. Sollte das auch nicht der Fall sein, dass es daran hakt, liegt es an der nicht vorhandenen SSD.

PS: Ist das schnelle Starten immer der Fall? Könte ja sein, dass das AIr immer nur in der Schlafmodus geht und deshalb entsprechende Programme noch im RAM hält, was bei einem frisch gestarteten MBP nicht so ist. Nur ne Vermutung.

Hallo,
also der Unterschied zwischen Air und MBP ist immer der gleiche. Vermutlich liegt es also wirklich an der nicht vorhandenen SSD.
Thanx - C
 
Hat dein MBA jetzt eine SSD oder nicht? dies Frage ist bis jetzt, soweit ich gelesen habe noch nicht beantwortet. Falls doch, bitte ignoriere das hier ;)
 
Hat dein MBA jetzt eine SSD oder nicht? dies Frage ist bis jetzt, soweit ich gelesen habe noch nicht beantwortet. Falls doch, bitte ignoriere das hier ;)

Ach so, nein ist noch nicht beantwortet. Und die Antwort lautet nein. Daran wird's also nicht liegen. Vermutlich hab ich den armen MBP einfach mit zu vielen Programmen zugemüllt :-/
 
Nein, du hast doch nicht Windows. Daran liegt es nicht. Vielleicht hat das Air ja dennoch eine schnellere Platte drin. Sicher, dass deine Ausgangsaussagen bezgl. des RAM stimmen:

[…]
Weil ich öfter mal Multimedia-Bearbeitungen mache, hab ich von 2,6 auf 4,6 GB aufgerüstet :-p

Was mich nun allerdings frustriert: Von der Firma hab ich ein MacBook Air 1,8 GHz zur Verfügung gestellt bekommen. Das hat zudem lediglich 2,6 GB RAM, ist aber um einiges schneller als mein Pro.[…]
?

Es bleiben mMn nur diese Optionen:

- RAM komplett ausgelastet und deshalb Paging - bei 4GB schon arg,
- Festplatte zu voll,
- (Hintergrund-)Prozesse
- verschieden große Mediatheken (iPhoto und iTunes)



PS: Wenn du auf dieser Seite mal ganz nach unten scrollst, findest du weitere Threads zu dem Thema. Viel Erfolg.
 
Zuletzt bearbeitet: