• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro Kaufberatung

fredman

Tokyo Rose
Registriert
27.11.09
Beiträge
66
Falls Du einen Trick kennst, eben nicht immer schön eins nach dem anderen nachzuschärfen und zu korrigieren, sondern alle gleichzeitig, dann immer her damit.

Für konstruktive Verbesserungsvorschläge bin ich immer offen.

Dieser simple Workflow war nur als Gegenbeispiel zu der von mir vorher genannten Arbeit mit PS gemeint.
 

NiweaKrem

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
20.10.09
Beiträge
107
Und wenn er mit Photoshop arbeiten will, wäre keine Aufrüstung so sinnvoll wie diese RAM-Erweiterung. Ich glaube nicht, dass du schon mal mit diesem Programm gearbeitet hast, sonst könntest du nicht so einen Unsinn schreiben, dass 4 GB dicke ausreichen.
Haha, ich arbeite sehr häufig, ja sogar fast täglich mit Photoshop. Den Unterschied von 2 auf 4 GB hat man schon etwas gemerkt, allerdings nur bei sehr rechenintensiven Aufgaben. 4 GB sind gut, und 8 GB haben mich dazu im Vergleich beim Rechner vom Freund nicht im geringsten vom Hocker gehauen.

Mal so zwischendurch zu deiner RAM-Rechung. Das ist ne Milchmädchenrechnung, die du in die Tonne treten kannst. Wäre doch dämlich den billigsten RAM reinzupfanzen.

Das 8 GB besser sind bestreite ich ja gar nicht, aber ich bin der Meinung, dass es einfach in keinem Verhältnis steht. ;) Wenn er jeden Tag 8 Stunden intensive Composings erstellen würde, könnte er über 8 GB nachdenken. Aber das ist hier nicht der Fall.

Mac_91, tu mir den Gefallen und hör auf meinen Rat. ^^



ich bin davon ausgegangen, dass Mac_91 mindestens eine rechte Hand hat und damit könnte jeder, der nicht unter einen großen Tatterich leidet, den RAM tauschen. Das ist übrigens sogar im Handbuch beschrieben. Ich habe für 8 GB knapp 157 Euro bezahlt, könnte die 4 GB Jetzt noch verkaufen, so dass die Aufrüstung gerade gut 100 Euro kostet, statt 360. Aber wenn er das Geld hat....
Du hast wohl nicht gelesen, was ich geschrieben (und Mac_91 bestätigt) hat. Auch wenn man technisch versiert ist und keinen "Tadder" hat, will nicht jeder gleich sein nagelneues 2000 € Gerät öffnen und den RAM tauschen, selbst wenn es einfach ist und die Garantie erhalten bleibt.
 

fredman

Tokyo Rose
Registriert
27.11.09
Beiträge
66
Ist schon klar, du bist der PS-Profi und Mac_91 tu mir den Gefallen und hör auf den Rat dieses ausgewiesenen Profis.

@NiweaKrem
Mit Speicherpreisen kennst du dich aber nicht so aus. Sonst wüsstest du, dass 8 GB für 160 € nicht unbedingt Billigspeicher sein muss.
 

artist

Pferdeapfel
Registriert
08.10.10
Beiträge
78
Hallo Leute!
Ich bin neu hier und kann mich einfach nicht entscheiden ob ich jetzt zuschlagen soll (MBP 13") oder noch bis Januar/Februar warten soll!
Ich weiss, dass das hier schonmal durchgekaut wurde und gesagt wird, wenn ich es jetzt brauche, dass ich es jetzt kaufen soll andernfalls warten! Aber sagen wir in den nächsten MBP kommt der i3 Prozessor. Merkt man da jetzt so einen Unterschied? Ab und zu wollte ich schon ein wenig zocken, sonst halt nur Word/Excel etc. fürs Studium... Glaubt ihr ausserdem, dass der nächste MBP ein neuen Gehäuse bekommt? Sorry falls die Fragen schon irgendwo beantworten worden sind... Habe aber nicht genau die Antworten zu meinen Fragen gefunden.

Gruß Tim!
 

NiweaKrem

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
20.10.09
Beiträge
107
fredman, allmählich gehst du mir aufn Sack.

Ich hab nie gesagt, dass ich ein "ausgewiesener PS-Profi" sei, also unterstelle mir derartiges nicht.

Poste bitte mal den Link zu dem Speicher, der dir vorschwebt.


@artist: Ich denke der i3 wird sich bei deinem Aufgabenbereich kaum bemerkbar machen
 
Zuletzt bearbeitet:

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Dieser simple Workflow war nur als Gegenbeispiel zu der von mir vorher genannten Arbeit mit PS gemeint.

Na ja, das gleichzeitige Bearbeiten von Bildern empfinde ich nicht gerade als „simplen Workflow“. Ich verdiene meine Brötchen schon sehr lange in dieser Branche, aber bisher musste ich noch immer jedes Bild einzeln bearbeiten – immer schön eines nach dem anderen.
 

fredman

Tokyo Rose
Registriert
27.11.09
Beiträge
66
Ist das so schwer zu verstehen?

Als "simplen Workflow" bezeichnete ich das einfache Bearbeiten eines Bildes in Form von etwas Nachschärfen, bisschen Freistellen und kleinen Korrekturen an Belichtung, Weißabgleich etc. Dabei ist dann ein Bild geöffnet, meistens ohne weitere Ebenen. Das beansprucht natürlich weniger Arbeitsspeicher, wie das Arbeiten mit mehreren Ebenen und vielleicht auch mehreren gleichzeitig geöffneten Fotos.
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Ist das so schwer zu verstehen? …

Wie schwer ist für dich Sarkasmus zu verstehen? ;)

Meine Mitarbeiter und ich arbeiten übrigens seit Jahren mit 4 GB Arbeitsspeicher große Bilder mit einigen Ebenen, was ganz hervorragend klappt.

Die Idee, möglichst viel RAM verbauen zu müssen, entstammt der Windows-Ecke.
 

fredman

Tokyo Rose
Registriert
27.11.09
Beiträge
66
@niweaKrem

Jemand der "sehr häufig, ja sogar fast täglich mit Photoshop" arbeitet, sollte doch schon über einen professionellen Zugang zu dem Programm verfügen. Und was den Speicher angeht, brauchst du doch nur eine der üblichen Preissuchmaschinen bemühen. Das schaffst du schon.

Und tschüss..
 

fredman

Tokyo Rose
Registriert
27.11.09
Beiträge
66
Wie schwer ist für dich Sarkasmus zu verstehen? ;)

Im Netz ist das nicht wirklich immer einfach.

Die Idee, möglichst viel RAM verbauen zu müssen, entstammt der Windows-Ecke.

Touché!

Meine Erfahrungen stammen in der Tat aus der Windows-Ecke. Ich kann mir aber nur schwer vorstellen, dass das bei Mac OS soviel anders sein kann. Bei den heutigen RAM-Preisen, halte ich eine Aufrüstung immer noch für die vom Preis-Leistungsverhältniss sinnvolle Investition. Leider kann ich jetzt nicht mehr testen, wie sich der Mac mit 4 GB Speicher verhält, da ich meine 8 GB jetzt nicht wieder ausbauen werde. Wer weiß, ob ich noch einmal soviel Glück habe und Alles gut geht, wenn ich wieder an meinen neuen 3000 € MBP rumbastel. ;)
 

maze1601

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
03.02.10
Beiträge
246
Hallo,

ich habe es gerade heute schon in einem anderen Thema geschrieben und hier passt es auch: Ich würde statt 8GB Ram und schnelleren Prozessor lieber in eine SSD HDD investieren. Hier kann man viel viel mehr an Geschwindigkeit rausholen.
 

astrophys

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
29.04.08
Beiträge
844
Wenn du eine Speicherintensive Anwendung nutzt ist es dieser herzlich egal welches Betriebssystem läuft. In Sachen Speicherbedarf unterscheiden sich Windows und OS X nicht.
Das kannst du als Faktum ad acta legen :)
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Wenn du eine Speicherintensive Anwendung nutzt ist es dieser herzlich egal welches Betriebssystem läuft. In Sachen Speicherbedarf unterscheiden sich Windows und OS X nicht. …

Hmmm… umso merkwürdiger finde ich nach dieser Aussage die Tatsache, dass auf meinen iMacs mit 4 GB RAM Photoshop sehr viel flüssiger und schneller arbeitet, als auf dem mit 8 GB RAM ausgerüsteten nagelneuen Windows-Rechner eines Mitbewerbers.

Dieser Geschwindigkeitsunterschied ist deutlich messbar.

Wie auch immer: Letzten Endes entscheidet der Anwender, welches Werkzeug (Computer, Betriebssystem etc.) er für seine Zwecke benutzt.
 

Mac_91

Granny Smith
Registriert
11.10.10
Beiträge
17
da ist ja mächtig was los gg :D..

ich freu mich über eure ganzen Antworten.. und möchte mich an der Stelle mal bedanken...

Kann man eig eine Solid State Disk nachrüsten ohne Garantieverlust und der gleichen.. oder muss die direkt bei Apple gekauft werden ??
 

maze1601

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
03.02.10
Beiträge
246
da ist ja mächtig was los gg :D..

ich freu mich über eure ganzen Antworten.. und möchte mich an der Stelle mal bedanken...

Kann man eig eine Solid State Disk nachrüsten ohne Garantieverlust und der gleichen.. oder muss die direkt bei Apple gekauft werden ??
Festplattenwechsel ist ohne Garantieverlust möglich. Falls es dich interessiert kann ich dir die "OCZ Agility 2 E" empfehlen (unbedingt auf das "E" nach der zwei achten!!!!)