- Registriert
- 10.08.08
- Beiträge
- 772
Ich möchte mir ein MacBook Pro mit 2,4 Ghz, 4 GB Ram und 250 GB Festplatte zulegen. Bevor ich mich endgültig dazu entschließe hätte ich noch ein paar Fragen. Einige haben sich nach ein wenig Suchen in diesem Forum bereits erledigt. Alle anderen stelle ich jetzt mal::-D
1) wie sieht es mit der Hitzeentwicklung aus? ich habe unterschiedliche Einschätzungen gefunden. Lässt sich das MacBook Pro (mit Penryn) im Office/Wlan-Betrieb längere Zeit auf dem Schoß behalten, ohne dass dieser gegrillt wird?
2) ich habe in einem Thread gelesen, dass die Lüfter vom Moment des Einschaltens bis zum Ausschalten laufen würden. Ist das tatsächlich so? und wenn ja ist es störend?
3) Apple Software wird ja allgemein als sehr intuitiv etc. beschrieben. Gilt dies auch für Microsoft Office für Mac, oder ist das eine exakte Kopie der Windowsversion?
Damit zusammen hängt auch eine weitere Frage: ich mache keine Wunderdinge mit Word/Exel/Powerpoint, müsste aber gelegentlich Dateien mit Windowsusern austauschen. Reicht die Kompabilität zwischen iwork und Microsoft Office aus, einfache Dateien ohne größere Fehler darzustellen?
und welche Officesoftware empfehlt ihr?
4) dann eine weitere Frage, die hier immer wieder anderes beantwortet wird: sollte man auf die neuen MacBook Pros warten?
ich halte aus zwei Gründen eher wenig davon: zum einen weiß man ja nicht genau, ob die neuen MacBook Pros im September rauskommen; ggf. warte ich mich zu Tode. Zum anderen gibt es doch immer wieder kleinere Kinderkrankheiten bei neuen Produkten.
5) wie sieht es mit Apple Software (keine Spiele) aus? gibt es für jedes (wichtige) Windowsprogramm eine Mac OS X Version?
6) und zum Schluss eine praktische Frage (mag etwas doof klingen
): Werden Apple Programme nur im minimierten Modus (->Windows) verwendet? Ich habe mir ein paar Videos angesehen, in denen die Programme nie im Vollbildmodus verwendet wurden.
Ach und eines noch: wie wird zwischen mehreren geöffneten Programmen hin und her gewechselt? so wie ich das gesehen habe gibt es keine Taskleiste a la Windows.
Und zum Schluss würde ich mich noch über ein paar Infos zum Thema Schwächen von Mac OS X im Vergleich zu Vista freuen (sollten diese vorhanden sein
)
1) wie sieht es mit der Hitzeentwicklung aus? ich habe unterschiedliche Einschätzungen gefunden. Lässt sich das MacBook Pro (mit Penryn) im Office/Wlan-Betrieb längere Zeit auf dem Schoß behalten, ohne dass dieser gegrillt wird?
2) ich habe in einem Thread gelesen, dass die Lüfter vom Moment des Einschaltens bis zum Ausschalten laufen würden. Ist das tatsächlich so? und wenn ja ist es störend?
3) Apple Software wird ja allgemein als sehr intuitiv etc. beschrieben. Gilt dies auch für Microsoft Office für Mac, oder ist das eine exakte Kopie der Windowsversion?
Damit zusammen hängt auch eine weitere Frage: ich mache keine Wunderdinge mit Word/Exel/Powerpoint, müsste aber gelegentlich Dateien mit Windowsusern austauschen. Reicht die Kompabilität zwischen iwork und Microsoft Office aus, einfache Dateien ohne größere Fehler darzustellen?
und welche Officesoftware empfehlt ihr?
4) dann eine weitere Frage, die hier immer wieder anderes beantwortet wird: sollte man auf die neuen MacBook Pros warten?
ich halte aus zwei Gründen eher wenig davon: zum einen weiß man ja nicht genau, ob die neuen MacBook Pros im September rauskommen; ggf. warte ich mich zu Tode. Zum anderen gibt es doch immer wieder kleinere Kinderkrankheiten bei neuen Produkten.
5) wie sieht es mit Apple Software (keine Spiele) aus? gibt es für jedes (wichtige) Windowsprogramm eine Mac OS X Version?
6) und zum Schluss eine praktische Frage (mag etwas doof klingen

Ach und eines noch: wie wird zwischen mehreren geöffneten Programmen hin und her gewechselt? so wie ich das gesehen habe gibt es keine Taskleiste a la Windows.
Und zum Schluss würde ich mich noch über ein paar Infos zum Thema Schwächen von Mac OS X im Vergleich zu Vista freuen (sollten diese vorhanden sein

Zuletzt bearbeitet: