• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro i7 ist langsam und hängt ständig - CPU jedoch immer zu 90-80% im Leerlauf

lutz99

Golden Delicious
Registriert
11.10.10
Beiträge
11
Also langsam werden meine Probleme hier echt inakzeptabel: Ich hab seit ca 2 Monaten ein 15" MBP mit i7 Prozessor, und bin eigentlich davon ausgegangen dass ich das Ding nur schwer ausgelastet bekommen, aber irgendwie hängt die Kiste ständig, reagiert träge und meine Problem mit der CS5 von Adobe habe ich bereits in einem anderen Thread gepostet.

Jetzt mal ne allgemeine Frage: Da mein CPU stets zu 90-80% im Leerlauf ist wundert es mich ehrlich gesagt nicht dass der Mac manchmal hängt wenn nur 10% der CPU's verwendet werden (wenn ich zb. Photoshop, Mail, iCal, und Firefox gleichzeitig laufen habe). Gibt es irgendeine Art "Energiesparfunktion" die dem CPU sagt dass er langsam machen soll?? Ich betreibe das Gerät wenn ich arbeite immer am Netz, und in den Einstellungen hab ich auch nichts gefunden...

Auch mit der SuFu war ich bis jetzt erfolglos, da in dem meisten Fällen der CPU dann ja zu 100% ausgelastet ist :/

Vielen Dank schonmal!
 

Ares83

Hibernal
Registriert
10.10.07
Beiträge
2.011
Nein eine Energiesparfunktion wie von dir gesucht gibt es nicht. Was für eine Festplatte ist verbaut? Wieviel Umdrehungen? 5400 oder 7200? Wenn des die Standardplatte mit 5400 Umdrehungen ist bremst die schonmal.

Lade dir mal Cinebench runter und teste mal ob du dann die CPU auf 100% bekommst, oder konvertiere mal mit Handbrake einen Film. Nur bei solchen Dingen bei den es um pure Rechenleistung geht, kannst du den i7 wirklich merken, sonst gibts kaum Unterschiede zum i5. Und bei den 4 Programmen wundern mich 20% Auslastung nicht so wirklich, jedenfalls nicht so lange kein Flash benutzt wird.
 

ra1ner

Reinette de Champagne
Registriert
09.12.04
Beiträge
416
Versuch's erst mal mit den üblichen Verdächtigen:
Festplattendienstprogramm: Festplatte auf Fehler checken, Rechte reparieren
PRAM-Reset und schaue mal, was da an Balast im System läuft:
- unnötig viele Schriften (am besten <200 aktive Fonts)
- unnötige Dienste (Systemsteuerung > Benutzer > Anmeldeobjekte)
- unnötige Kernel-Erweiterungen etc.
Viel Erfolg! :)
R.
 

ra1ner

Reinette de Champagne
Registriert
09.12.04
Beiträge
416
Nein eine Energiesparfunktion wie von dir gesucht gibt es nicht. Was für eine Festplatte ist verbaut? Wieviel Umdrehungen? 5400 oder 7200? Wenn des die Standardplatte mit 5400 Umdrehungen ist bremst die schonmal.
Die Festplatte ist in der Tat ein Flaschenhals. Aus meiner Erfahrung: Ich hatte das MBP 2010 mit 5.400er-Festplatte hier und konnte (gefühlt) wenig Unterschied zu meinem alten MBP von 2007 ausmachen. Und mein alter, aufgerüsteter Mac mini (1.8 Ghz Core Duo) fühlt sich bei Internet, Office &b Co. mit seiner nachgerüsteten, aber schnelleren Festplatte ebenso flink an, wie mein Core i7 MBP (jetzt mit 7.200-er HD). Mein Credo: Viel Arbeitsspeicher, schnelle Festplatte und die CPU-Geschwindigkeit ist zweitrangig.
R.
 

mYrobin

Cox Orange
Registriert
12.06.08
Beiträge
99
Hey lutz99,

ich besitze ebenfalls wie du seit 2 Monaten ein MBP 15" mit i7 Prozessor und 4GB RAM. Meine Festplatte hat ebenfalls 5400 Umdrehungen. Bei mir ist seit ca. 3 Wochen derselbe Effekt wie bei Dir zu merken. Der Mac hängt ca. alle 15 Minuten für ca. 20 Sekunden (manchmal auch länger). Lediglich der Ton und die Maus sind noch aktiv. Alle Fenster reagieren nicht mehr und im zuvor aktuellen Fenster erscheint der "Lade Mauszeiger". Laut iStat Menü sehe ich dass die CPU Auslastung im unteren drittel und der Speicher nur zu 1/3 belegt ist. Lediglich im Festplatten Graphen erahnt man nachdem das System wieder läuft einen Hochpunkt beim Schreibzugriff. In seltenen Fällen geht die CPU Auslastung auch mal während des Hängers auf ca. 40% durchgehend.

Festplatten check & Reparatur habe ich schon hinter mir. Leider brachte dies keinen Erfolg. Ein Hardwaretest mit eingelegter MAC DVD hat auch keine Fehler ausgespuckt. Lediglich der letzte Woche durchgeführte PRAM Reset hat es für 3-4 Tage ermöglicht keinen einzelnen "Hänger" zu verursachen. Nach 4 Tagen kam dann der erste Hänger allerdings wieder.

Ein Freund von mir hat genau dasselbe Gerät und genau denselben Effekt. Morgen um 18 Uhr hat er einen Termin an der Genius Bar im Apple Store in Oberhausen. Ich werde berichten :)
 

mYrobin

Cox Orange
Registriert
12.06.08
Beiträge
99
2010-10-20 23:55:25.911 SMARTReporter[13132:207] Drive: 'TOSHIBA MK5055GSXF (Macintosh HD, BOOTCAMP | 30A1C2B5T | disk0)' Status: SMARTOK (S.M.A.R.T.-Limit nicht überschritten, Festplatte OK)
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.282
ich meinte schon etwas mehr Details - im SMARTReporter die Festplatte "rechts"klicken (z.B. Zweifinger-Tap). Wo? Siehe Bild.SMART-Werte über SMARTReporter.png
 

mYrobin

Cox Orange
Registriert
12.06.08
Beiträge
99
smartctl 5.39 2009-10-31 r2980 [i386-apple-darwin10.0.0] (local build)
Copyright (C) 2002-9 by Bruce Allen, http://smartmontools.sourceforge.net

=== START OF INFORMATION SECTION ===
Device Model: TOSHIBA MK5055GSXF
Serial Number: 30A1C2B5T
Firmware Version: FH305B
User Capacity: 500,107,862,016 bytes
Device is: Not in smartctl database [for details use: -P showall]
ATA Version is: 8
ATA Standard is: Exact ATA specification draft version not indicated
Local Time is: Fri Oct 29 00:41:27 2010 CEST
SMART support is: Available - device has SMART capability.
SMART support is: Enabled

=== START OF READ SMART DATA SECTION ===
SMART overall-health self-assessment test result: PASSED

General SMART Values:
Offline data collection status: (0x00) Offline data collection activity
was never started.
Auto Offline Data Collection: Disabled.
Self-test execution status: ( 0) The previous self-test routine completed
without error or no self-test has ever
been run.
Total time to complete Offline
data collection: ( 120) seconds.
Offline data collection
capabilities: (0x5b) SMART execute Offline immediate.
Auto Offline data collection on/off support.
Suspend Offline collection upon new
command.
Offline surface scan supported.
Self-test supported.
No Conveyance Self-test supported.
Selective Self-test supported.
SMART capabilities: (0x0003) Saves SMART data before entering
power-saving mode.
Supports SMART auto save timer.
Error logging capability: (0x01) Error logging supported.
General Purpose Logging supported.
Short self-test routine
recommended polling time: ( 2) minutes.
Extended self-test routine
recommended polling time: ( 185) minutes.
SCT capabilities: (0x0039) SCT Status supported.
SCT Feature Control supported.
SCT Data Table supported.

SMART Attributes Data Structure revision number: 16
Vendor Specific SMART Attributes with Thresholds:
ID# ATTRIBUTE_NAME FLAG VALUE WORST THRESH TYPE UPDATED WHEN_FAILED RAW_VALUE
1 Raw_Read_Error_Rate 0x000b 100 100 050 Pre-fail Always - 0
2 Throughput_Performance 0x0005 100 100 050 Pre-fail Offline - 0
3 Spin_Up_Time 0x0027 100 100 001 Pre-fail Always - 1674
4 Start_Stop_Count 0x0032 100 100 000 Old_age Always - 276
5 Reallocated_Sector_Ct 0x0033 100 100 050 Pre-fail Always - 0
7 Seek_Error_Rate 0x000b 100 100 050 Pre-fail Always - 0
8 Seek_Time_Performance 0x0005 100 100 050 Pre-fail Offline - 0
9 Power_On_Hours 0x0032 099 099 000 Old_age Always - 433
10 Spin_Retry_Count 0x0033 105 100 030 Pre-fail Always - 0
12 Power_Cycle_Count 0x0032 100 100 000 Old_age Always - 210
191 G-Sense_Error_Rate 0x0032 100 100 000 Old_age Always - 229
192 Power-Off_Retract_Count 0x0032 100 100 000 Old_age Always - 56
193 Load_Cycle_Count 0x0032 098 098 000 Old_age Always - 28376
194 Temperature_Celsius 0x0022 100 100 000 Old_age Always - 34 (Lifetime Min/Max 18/44)
196 Reallocated_Event_Count 0x0032 100 100 000 Old_age Always - 0
197 Current_Pending_Sector 0x0032 100 100 000 Old_age Always - 0
198 Offline_Uncorrectable 0x0030 100 100 000 Old_age Offline - 0
199 UDMA_CRC_Error_Count 0x0032 200 200 000 Old_age Always - 0
220 Disk_Shift 0x0002 100 100 000 Old_age Always - 8234
222 Loaded_Hours 0x0032 100 100 000 Old_age Always - 257
223 Load_Retry_Count 0x0032 100 100 000 Old_age Always - 0
224 Load_Friction 0x0022 100 100 000 Old_age Always - 0
226 Load-in_Time 0x0026 100 100 000 Old_age Always - 347
240 Head_Flying_Hours 0x0001 100 100 001 Pre-fail Offline - 0
254 Free_Fall_Sensor 0x0032 100 100 000 Old_age Always - 44

SMART Error Log Version: 1
No Errors Logged

SMART Self-test log structure revision number 1
No self-tests have been logged. [To run self-tests, use: smartctl -t]


SMART Selective self-test log data structure revision number 1
SPAN MIN_LBA MAX_LBA CURRENT_TEST_STATUS
1 0 0 Not_testing
2 0 0 Not_testing
3 0 0 Not_testing
4 0 0 Not_testing
5 0 0 Not_testing
Selective self-test flags (0x0):
After scanning selected spans, do NOT read-scan remainder of disk.
If Selective self-test is pending on power-up, resume after 0 minute delay.