• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro erkennt Festplatte nicht

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
spielt doch keine Rolle mehr. Kaputt ist kaputt - man kann allerhöchstens noch gucken, ob prinzipiell noch eine theoretische Chance besteht, aber was gemacht worden ist, läßt sich mit Sicherheit nicht mehr sagen.
 

querendus

Cripps Pink
Registriert
06.01.10
Beiträge
154
Stimmt schon - ich denke mir nur das der TE auf seinem BackUp Medium nach so einer ähnlichen Anleitung Mavericks geladen hat, um dann auf seiner internen Festplatte OS X Mavericks zu installieren; Aber das ist reine Spekulation.

Ich würde es mit einer Software wie zum Beispiel Active Partition Recovery probieren, auch wenn diese Software kostenpflichtig und nur unter Windows läuft ... aber zumindest hab ich schon die eine oder andere Partition / Daten wiederherstellen können (und die Software unterstützt auch HFS+ Partitionen). Testdisk wäre eine andere Option.
 
  • Like
Reaktionen: JMaduk

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.780
ich habe gar keine Ahnung was du mit TM-Meinst :( Auf die externe, auf der ich sonst auch immer mein Backup gemacht habe
Das Backup per TimeMachine wird hier öfter mit TM abgekürzt.
Du hast also auf der externen Backup-Platte ein OS X installiert. Kam da keine Abfrage wegen Datenverlust oder so?

Ich befürchte, mit dieser Aktion hast Du Deine Daten gehimmelt.
 

JMaduk

Fießers Erstling
Registriert
25.03.11
Beiträge
131
ohh neee da kam gar nix davon!
 

Anhänge

  • Screen Shot 2014-06-17 at 23.03.41.png
    Screen Shot 2014-06-17 at 23.03.41.png
    27,6 KB · Aufrufe: 55

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
schlecht. Du hast einen MBR auf der Platte, eine 81MB große Partition - und eigentlich sollte gpt zeigen, wenn es noch eine GUID-basierte Partitionstabelle gibt, die am Ende der Platte als Kopie vorhanden sein sollte. Kurzum, ich denke mal, das ist kaputt und weg. Definitiv. Wenn Du noch Spaß hast (und es Dich nicht stört, dass Du garantiert nicht alle Daten wirst retten können; wenn das Backup verschlüsselt war sogar nicht auch nur ein bißchen) - dann schmeiß ein dateibasiertes Recovery-Tool wie Advanced File Recovery drauf los. Ich würde mir die Arbeit sparen.
 
  • Like
Reaktionen: JMaduk

JMaduk

Fießers Erstling
Registriert
25.03.11
Beiträge
131
das ist nicht gut. Gar nicht. Aber danke euch dennoch! Ich kann das Recovery-Tool allerdings gar nicht drauf hauen, weil ich die Platte ja nicht einmal finde. Weder im Finder noch sonst wo, außer im Festplattendienstprogramm. Und selbst da kann ich nichts aus- oder anwählen. Also ich könnte sie nicht einmal formatieren wenn ich wollte…