• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro Display putzen

Ein Mikrofaser ausm Aldi, Wasser aus dem Wasserhahn, das reicht ;)

Eine Ecke mit Wasser nass machen, auswringen, und das Display reinigen. Danach mit dem trockenem Teil nachwischen und gut sich über ein Schlierenfreies Disp. freuen. Habt ihr noch nie Fenster putzen müssen? c_C

So ist es.:-) Kaltes, klares Wasser und sauberer Lappen reichen völlig aus. (Steht überigens in der Bedienungsanleitung, laut dieser sollte man meines Wissens auch keinen Alkohol (=Glasreiniger) verwenden;-))
 
Also ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich habe noch Tränen in den Augen.

Mal im Ernst, arbeitet ihr eigentlich mit dem Mac oder pflegt ihr ihn nur?
 
[...]
Mal im Ernst: Was sind denn die Inhaltsstoffe von "Spezialreinigern"?
[...]

1. Alkohol,
2. Spurenelemente von Flüssigkeiten mit fancy Namen,
3. manchmal ein wenig ungeheuer cool aussehender blauer Farbstoff,
4. die Geheimwunderwaffe gegen Schmutz (ich verat's: H20)
 
@iPiet

Danke für die detaillierte Beantwortung dieser rhetorischen Frage. :-)
 
Daher war die Antwort ja auch so rhetorisch :)
 
Gelegentlich wird der Mac auch noch "angebetet"...
Gruß
Andreas

genau :)

Ein guter MAC muss gehegt und gepflegt werden :-D

Für mich (MBP 2009 glossy) reichen Glasreiniger ohne Alkohol und Küchenrolle = streifenfrei sauber.
 
Ich wische einfach trocken mit einem Mikrofasertuch.
 
Ich nehme dafür Ajax streifenfrei. Ein paar Spritzer aufs mitgelieferte Mikrofasertuch, zweimal drüberwischen und er ist wie neu.
 
Benutzen kann man bis hin zum Sandstrahler und der Drahtbürste alles. Zweckmäßig, schonend und nicht die Oberfläche zerstörend sind diese Maßnahmen jedoch nicht. :-p
 
Ich puste das Display nach dem Putzen immer sauber. Aber Achtung: Man sollte auf die Stärke und Temperatur des Atems achten, damit das Display nicht zu sehr erhitzt oder nach hinten gedrückt wird!
 
Trocken wär mir nicht so wohl bei - muss man da nicht stärker draufdrücken als wenn man feucht putzt? --> Kratzgefahr

Ne das geht eigentlich ganz gut. Wenn man taeglich einmal drueberwischt, setzt sich auch kein hartnaeckiger Schmutz ab daher muss man im Normalfall auch nicht fester druecken. :-)
 
Also ich reinige meine Displays schon seit Jahrzehnten, von der alten Röhre über matte LCDS bis hin zum aktuellen Glossy-Glasscheiben-Macbook Alu Unibody, schon immer mit einem weichen Baumwolltuch und einem SANFTEN Glasreiniger. Sanft heißt ohne Alkohol und Ammoniak oder sonstige Lösungsmittel. Das nehme ich auch schon immer für die Gehäuse der Rechner.

Bislang habe ich noch keine Kratzer oder sich lösende Displaybeschichtungen bemerkt, und ich habe noch sehr gute Augen ;-)

Wichtig ist allerdings, den Reiniger nur sparsam auf das Tuch zu geben, nicht direkt aufsprühen. Und dann trocken nachwischen, mit dem selben Tuch.