• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro Display putzen

hokage

Schweizer Glockenapfel
Registriert
01.08.09
Beiträge
1.373
Ich weiß, dass es schon viele Threads dazu gibt, aber eine klare Antwort, die herausstischt, habe ich noch nicht gefunden.
Die einzelnen Beiträge widersprechen sich immer ziemlich.

Also bis dato benutze ich nur das mitgelieferte, schwarze Putztuch in Kombination mit wasser. Danach habe ich aber immer totale schlieren auf dem Display und diese mit dem selbigen Tuch (trockene Seite) wieder wegzukriegen ist ziemlich viel Arbeit. Wenn ich das Tuch nicht nass mache tauche zwar keine Schlieren auf, aber so wirklich hilft das auch nichts -_-'

Ich wllte einfach mal höhren, was ihr für Putzmethoden anwendet.

Danke schonmal für die Antworten

grüße hokage
 
Sauberes (!) Microfasertuch und ein-zwei Spritzer Glasreiniger. Nicht nur für das Display sondern für das ganze MacBook.

Greetings

Taliesin
 
Mein MBP (matt) hat die Putzaktion mit etwas Spüli und Wasser heute gut überstanden. Dabei war das Tuch nicht vollständig nass. Mit dem trockenen Teil des Tuchs habe ich dann trocken nachgewischt...
Gruß
Andreas
PS ein Microfasertuch war's ebenfalls...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kommt natürlich noch drauf an, ob das MBP ein Glossy-Display, ein mattes oder eine Glasscheibe hat – das matte ist einiges empfindlicher als die anderen beiden (da würde ich so vorgehen wie Taliesin oder afri beschrieben hat). Glossy-Displays verzeihen schon etwas mehr Glasreiniger, und Glasscheiben kannst du problemlos damit putzen. Nur direkt auf das Display sprühen würde ich nicht (das Zeugs darf nicht an den Rändern ins Innere des Macs fliessen).
 
Ich putze das Display meines MacBook Alu mit Sonax Scheibenschaum und einem Microfasertuch. Trotzdem finde ich es manchmal ziemlich aufwendig, dass Display vollig frei von Schlieren und Staub zu bekommen.
 
Zwei Blatt Kuechenrolle und etwas Glasreiniger tut's fuer mich.
 
Kücherolle, Kleenex etc. zerkratzen auf Dauer das Display (und auch jegliche Birllen).:-(
Am besten sind wirlich nur Brillenputztücher oder ähnliche Mikrofasterücher......:-)

Habe bisher auch immer mit Glasreiniger befeuchtete Küchenrolle verwendet und bisher nichts negatives feststellen können. Das solche Tücher auf Dauer Brillen / Displays verkratzen habe ich zwar auch schon gehört, konnte ich bei meiner alten Brille aber nicht beobachten. Bei meinen neuen Kunstoffgläsern bin ich da aber natürlich schon vorsichtiger, aber das Macbook Display ist ja im Gegensatz zu vielen anderen Notebooks aus Glas.

Gruß

Ralph
 
Also dann gebe ich mal ein paar mehr Informationen :D

Ich habe das neue MacBook Pro 15'' Anfang August gekauft. Es hat kein mattes Display, aber ob das jetzt glossy ist, oder einfach nur ne Glasscheibe weiß ich nicht^^
Ich dachte es gäbe nur mett und glossy xD
Daher dachte ich immer ich hätte glossy.
Kann man das denn irgendwo nachschauen?

Was ist denn empfindlicher? Glasscheibe oder glossy?
Kann ich bei beidem ohne Probleme das Microfasertuch (schwarz mit dem Apfel drauf^^), welches mitgeliefert wurde, in Kombination mit etwas Glasreiniger zum Display putzen anwenden?
Ich frage lieber nochmal genau nach, denn das Display mag ich mir eher ungerne wegätzen^^

Danke für all eure Tipps und Ratschläge ;-)

gruß hokage
 
Am besten ist entspanntes Wasser, um ein schlierenfreies Display zu erhalten.

Man nehme dazu ein Tropfen Spülmittel, den man in ein normales Trinkglas gibt und mit Wasser füllen. Dann ein Kosmetiktuch oder Papiertaschentuch ein bisschen eintunken (so dass ca. 1/4 oder weniger feucht ist). Mit diesem Tuch kann man ein wunderbares und schlierenfreies Ergebnis erhalten.
Also erst das gesamte Display befeuchten und mit der anderen Seite des Tuchen trocknen. Natürlich sollte man das Display nicht von selbst trocknen lassen! ;)

Wenn es arg verschmutzt war (viel Staub oder ähnliches), dann nimm ein neues Tuch und noch mal drüber. Et voilà. :)
 
Ich habe dummerweise nur dieses eine^^
Aber Tipp hört sich gut an :-P
Nur noch mal die Frage an alle.
Ist Spülmittel und/oder Glasreiniger auch wirklich nicht schädlich für mein Display?

grüße
 
Wie bereits schon mehrfach erwähnt reicht im Allgemeinen ein leicht mit Wasser angefeuchtetes Mikrofasertuch zum Reinigen aller Flächen des MBP aus. Da kann man nicht viel falsch machen.

Die Schädlichkeit von Spülmittel auf Glas kannst du austesten, indem du deine gläsernen Trinkgefäße mit selbigen reinigst. Glasreiniger sollte für das Display auch kein Problem sein. Sollte man nur bei Kunststoffflächen vorsichtig sein, da dieses Zeug gerne mal organische Lösungsmittel (vulgo Alkohol) enthält. :-)
 
Es kommt natürlich noch drauf an, ob das MBP ein Glossy-Display, ein mattes oder eine Glasscheibe hat – das matte ist einiges empfindlicher als die anderen beiden...




Bin am überlegen, ob ich mein Alu MacBook gegen ein MBP in matt tausche. Warum meinst Du, sind die matten Display´s empfindlicher ?

LG
 
wie verhinder ich, dass dennoch flüssigkeit vom dem tuch in die Rillen gelangt. Schließlich ist es ja nass.
Putzt ihr damit auch die Tastatur und die Unterseite. Aber wohl hoffentlich nicht die Peripherie (ala USB, FireWire). Glasdisplay hört sich genauso an zu putzen, wie eine Brille.
 
Genau und ich benutze zum Glasreinigen doch tatsächlich Glasreiniger.