• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro Case knackt nach 5 Minuten Betrieb

Also die Frage ist kaufe ich mir ein neues Macbook Pro oder lasse ich den Akku wechseln. Wenn ja gehe ich zu Apple für 209€ oder wo kann ich noch hingehen? Gravis? Was kostet es da?
Bekomme ich raus, ob das Motherboard einen Schaden hat? Nicht das der neue Akku in 2 Monaten wieder aufgebläht ist.

Die ersten Fragen musst Du Dir selbst beantworten. Die 209 € von Apple muss man relativieren.

Wieviel kann man sparen, wenn man nicht selbst schraubt?

Bekommt man die selbe Qualität?

Akkus sindwie Benzinkosten zu sehen. Und "original Apple Akku" klingt beim Verkauf besser.

Dein Mainboard wird in Ordnung sein. Es bildet sich Wasserstoff in den Zellen. Das kann viele Gründe haben.

Vor dieser geringen Menge musst Du keine Angst haben. Wenn etwas passiert, dann aufgrund der Verformung. Lass das Ding auf jeden Fall offen!

Harte Naturen pieksen den Akku an, lassen den Druck ab und kleben Tesa drüber.

Mein Ding wäre so etwas nicht. Ich möchte mein Notebook nicht aus Angst nachts draussen schlafen lassen.

Ich habe einen geblähten Akku mal ein halbes Jahr beobachtet: irgendwann waren die Zellen rund, aber passiert ist nichts.

Deshalb mein Rat: auf zu Apple. Das Gerät ist Top und zeitgemäß, der Preis ist der Qualität angemessen, und das Risiko gleich null.

Trotzdem, es ist Deine Entscheidung.
 
OK ist jetzt nur die Frage ob ich direkt zu Apple gehe oder paar Euro spare und zu Cyberport oder Gravis. Erfahrungen?
Bekomme ich bei Apple wirklich das komplette Topcase ersetzt und auch eine Überprüfung mit Diagnose Tools bei den 209€ mit?
 
Die machen bei Apple eigentliche immer eine softwarebasierte Diagnose, bevor sie es dir wieder aushändigen. Also so kenne ich das.
 
Danke! Gibt es dann Garantie auf den neuen Akku?
Selber machen kostet wohl unter 100€ aber dann ohne Garantie schätze ich
 
Das würde ich selber machen an deiner Stelle. Dass ein aufblähen auch mit den tollsten Akkus von Apple direkt passiert hast du ja selbst gesehen.
 
Ja aber nochmal, ich habe dann keine Garantie. Bei Apple bekomme ich Garantie auf den Akku richtig? Sprich wenn er dann in 4 Monaten wieder aufgebläht ist, bekomme ich einen neuen Akku richtig?
Und naja 100€ unterschied etwa was ich so mitbekommen habe.
 
Habt ihr Empfehlungen wenn ich den Akku selbst tauschen würde, welchen man dann nimmt?
 
Gerade eben hab ich nochmal etwas überlegt und werde den Akku wechseln lassen. Denkt ihr Gravis tauscht auch das ganze topcase aus wie Apple auch?
Für die 209€ meine ich. Und würdet ihr erwähnen, dass ihr aufgeschraubt habt?
 
So nun habe ich mich doch entschieden, den Akku selbst zu wechseln. Habe mich nochmal bisschen informiert und neben ifixit und Newertech sollen die LMP Akkus ja noch gut sein. Habe mir einen bei Cyberport bestellt und baue den die Tage mit ein. Bin gespannt.
 
Habe mir einen bei Cyberport bestellt und baue den die Tage mit ein. Bin gespannt.

Wir auch. Mich würde interessieren, wie sich der Akku dann langfristig macht. Manche negativen Reviews erscheinen mir nicht seriös.

Wenn es günstig genau so gut geht, warum nicht?
 
  • Like
Reaktionen: T-Bone90