• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro Akku: Wie schonen?

  • Ersteller Ersteller Mitglied 83981
  • Erstellt am Erstellt am
Ja das mag schon sein, jedoch rein aus Bequemlichkeitsgründen Nutze ich mein Akku so wie ich ihn brauch, lade ihn auf wann ich denke ohne in irgend einer Form drüber nachzudenken und bin bisher damit immer Klasse gefahren!
Natürlich stecke icha uch mein Book vom Strom ab, wenn ich es brauche, aber wenn es einfach nur auf dem Schreibtisch steht, spricht doch nichts dagegen, den Akku einfach leer laufen zu lassen und es dann wieder anzustecken. Schont den Akku und kostet quasi keine Mühen.

Zum Thema Memory kann ich auch nur DSP empfehlen. Ging schnell... umkompliziert.
Jop, schließe mich an!
 
Naja das sage ich doch die ganze Zeit, so wie man denkt sollte man es tun! Aber ewig sich fertig machen : Soll ich jetzt an Strom oder nich....??? Macht das den Akku kaputt... bringt ja Null Punkte.
 
Akku abklemmen/ausbauen würde ich auch nicht empfehlen. Ich hab mir so mal nen Akku tiefentladen, weil ich ihn "schonen" wollte. Halbes Jahr oder länger nicht geladen - futsch. Akkus sollte man also öfters mal entladen/laden, dafür sind sie schließlich auf der Welt. Und wer will schon unbeachtet und bedeutungslos in der Ecke versauern? Akkus sind auch nur Menschen.
 
Kurz noch zum Thema mobiles Gerät.

Ich nutze mein Macbook Pro 13" für die Abendschule unterwegs.
Wenn ich aber für meine Firma das Büro mache, dann schließe ich mein gutes Stück an meinen LG 24" Monitor und kann damit ganz bequem arbeiten.

Somit finde ich es sogar äußerst clever ein mobiles Gerät für den Schreibtisch zu nutzen.

Zum Akku kann ich nur sagen, dass ich bei den Akkulaufzeiten des Pro´s eigentlich selten in die Verlegenheit komme das Netzteil einzustöpseln. Denn die rund neun Stunden reichen mir eigentlich dicke!

Nur wenn es dann über großen Monitor geht muss das Ladekabel ran. Denn ansonsten verweigert das Book seinen Dienst.


Gruß,


Rene
 
Nur wenn es dann über großen Monitor geht muss das Ladekabel ran. Denn ansonsten verweigert das Book seinen Dienst.

Ich weiß ja nicht, woran das liegt, aber mein Book macht das nicht. Das kann ich auch unter Akkubetrieb am externen Bildschirm betreiben.
 
Ich glaube er meint da das Benutzen mit zugeklapptem Display. Da muss glaube ich das Stromkabel dran sein.
 
Ich weiß ja nicht, woran das liegt, aber mein Book macht das nicht. Das kann ich auch unter Akkubetrieb am externen Bildschirm betreiben.
Äh, ist das überhaupt noch akut bei diesem fast steinalten Thread?
Ich würde mal die Energieeinstellungen überprüfen, wie der Rechner sich verhält, wenn er zugeklappt wird.
Gruß
Andreas
 
Äh, ist das überhaupt noch akut bei diesem fast steinalten Thread?
Ich würde mal die Energieeinstellungen überprüfen, wie der Rechner sich verhält, wenn er zugeklappt wird.

Ich hab nach einem anderen Problem über die Forensuche gesucht und dabei diesen Thread gefunden. Und ja, ich hab gesehen, dass der Thread schon einen Bart hat. Aber vielleicht hilft es ja noch irgendwem anderes, wer weiß.:)