• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro/Air für das Programmieren

Iriespect

Roter Delicious
Registriert
03.04.09
Beiträge
91
Stehe vor dem selben Problem :(

Leistung vom neuen 13" ist für meine Bedürfnisse ausreichend. Mattes Display hätte ich mir noch gewünscht aber kann ich drüber wegsehen. Nur die Auflösung ist für mich auch ein Dorn im Auge.

Ich brauch das MBP am besten noch bis Ende März für die Schule und für bisschen auf dem Sofa und unterwegs surfen und weiss nun nicht was ich tun soll

15" ist für mich zu überdimensioniert und 600-700€ mehr nur wegen der Auflösung ist es nicht wert, da ich rechenintensive Sachen daheim an meinem 27" iMac Late '09 machen kann.

Hatte es im Gerüchtethread ja schon erwähnt. Mein iPhone hat ja schon fast die selbe Auflösung :( Weiss nicht was Apple sich dabei gedacht hat
 

vandread

Starking
Registriert
18.06.09
Beiträge
222
also ich glaub, ich hätte ein echt mießes gefühl wenn ich an einem neuen macbook rum basteln würde um ein anderes display einzubauen... ja stimmt mein iphone 4 hat fast die selbe auflösung... aber was will man machen... ):
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Natürlich weis ich das, aber in dem Bereich gibt's wenig, was sich nicht mit nem Lötkolben und ein wenig Bastelei machen lässt. Die Garantie ist MIR erstmal Latte, zunächst geht's mir mal darum, Bedürfnisse zu befriedigen.

Ah ok, die "BIOS" Whitelist für das TFT Panel willst Du also auch "umlöten".... faszinierend....
Ich würde mich erst zur Thematik Display Tausch anderer Hersteller erkundigen ..
 

mr.pink

Cox Orange
Registriert
10.02.11
Beiträge
98
Ah ok, die "BIOS" Whitelist für das TFT Panel willst Du also auch "umlöten".... faszinierend....
Ich würde mich erst zur Thematik Display Tausch anderer Hersteller erkundigen ..
Okayokay, sorry, wußte nicht, dass es immer noch Hersteller gibt, die sonen Dreck einbauen :(
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Okayokay, sorry, wußte nicht, dass es immer noch Hersteller gibt, die sonen Dreck einbauen :(

Hersteller? Einbauen? Ich sag doch.. erkundigen ;)
Es ist bei aLLEN Herstellern so, dass es ein interne "Liste" im ROM gibt, welche bestimmte TFT Panele erkennen und/oder unterstützen. Taucht dieses Panel / Typ nicht in dieser White List auf, startest Du Dein Notebook und - trotz "Löterei" bleibt das Display dunkel - wird einfach nicht erkannt. Natürlich gibt es wieder Hack`s wo man die White List flashen und ergänzen kann etc - was aber auch "gefährlich" ist... da nachher auch gar nichts mehr gehen kann. Wie gesagt - abgesehen von den Punkten - passt der Inverter (den kann man nicht einfach "umlöten") - passen die PIN und vor allem passt die Halterung und Bohrungen...

Du willst also bei einem >1000 Euro Gerät die Garantie verlieren, dabei vielleicht mit Silikon das Panel festkleben, weil Bohrungen fehlen, die Anschlüsse umlöten, den passenden Inverter finden und wenn es drauf ankommt die interne White List flashen... wenn es überhaupt einen "hack" gibt.

Nebenbei... das ist bei Dell so, bei Lenovo.... etc. ;)
 

mr.pink

Cox Orange
Registriert
10.02.11
Beiträge
98
Zumindest bei nem Sony hab ich das vor ein paar Jahren mal gemacht - oder besser, machen lassen - war allerdings mehr oder weniger in der selben Serie (TX{2,3}XP).

Wahrscheinlich hab ich mich oben ungünstig ausgedrückt. Ich würd die Garantie nicht einfach für nen bloßen Schuss ins Blaue aufgeben, sondern nur, wenn das jemand schonmal erfolgreich vollzogen hat oder es zumindest technisch nachgewiesenermaßen keine Probleme macht - deswegen hab ich ja gefragt, wer schon Erfahrung hat, weil ich bis jetzt im Web nicht allzuviel dazu auftreiben konnte.

Ich ging halt (leider) davon aus, dass das MBP13 jetzt die Auflösung vom MBA13 bekommen würde, dann hätt ich das direkt genommen, das elende DVD-Laufwerk rausgehauen und dafür noch ne SSD reingehauen.

Bis vor kurzem hatt ich noch ein 11" (1366x768) mit einem 1.2GHz Pentium-M als Main-Notebook, deswegen würd mir die Power des aktuellen MBP13 ja auch reichen. Nur die aktuelle Auflösung ist halt miserabel, am Desktop hab ich derzeit 2x 2048x1152 + 2x 1280x1024 und die kleinen Monitore sind nur für Statussachen(IRC, Serverüberwachung, ...).

Theoretisch könnte/sollte mir das MBA13 mit maximaler Ausstattung für ~1600,- reichen, aber ich bezahl ungern für überholte Technik und ein neues Notebook muß bald (max. 1 Monat) her.
 

FCK'LER

Kaiser Wilhelm
Registriert
07.12.09
Beiträge
176
Hey,

ich stehe momentan vor der exakt selben Entscheidung :)

Ich tendiere eher zum PRO, das MacBook Air ist vielmehr ein Subnetbook (oder was auch immer) und zum intensiven arbeiten mMn nicht so gut geeignet.
Darüber hinaus fehlt eine Tastaturbeleuchtung, die mir persönich aber sehr wichtig ist, da ich überwiegend am Abend arbeite.....

Bei der Auflösung würde ich mir nicht soviel Gedanken machen, es macht für Programmierarbeiten sowieso Sinn noch mind. ein weiteres Display bereitzustellen, alleine schon aus praktischen Gründen (auf einem hat man dann z.B. seine IDE geöffnet und auf dem anderen Mozilla o.Ä.). Außerdem gibt es unter Mac OS ja die verschiedenen Spaces, sodass die geöffneten Programme nicht übereinander liegen.


Ich werde mir wahrscheinlich das billigste 13" Pro kaufen und eventuell noch eine SSD nachrüsten, ganz sicher aber werde ich den RAM erweitern, da ich die ein oder andere VM brauche und diese bekanntlich viel Arbeitsspeicher ziehen können.

Viel Spaß noch bei deiner Entscheidung :)

Grüße
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Wenn man allerdings viel unterwegs ist und auch dann arbeitet, wird die Auflösung des 13 er bei so Sachen wie Programmierung schon nervig...
 

FCK'LER

Kaiser Wilhelm
Registriert
07.12.09
Beiträge
176
ja absolut, aber mir erschließt sich der Vorteil eines höher auflösenden Displays in dieser Beziehung nicht, wenn ich z.B. eclipse geöffnet habe, dann sehe ich doch sowieso, egal ob hohe Auflösung oder nicht, immer nur ein Fenster auf dem Bildschirm, wenn ich die Schriftart des Quellcodes kleiner mache sehe ich auf dem niedriger auflösenden Display genausoviel wie auf dem anderen, sehe aber allgemein besser, da die Auflösung etwas niedriger ist.

Gruß
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Ja und die ganzen Fenster und Menüs verkleinern wir auch... und wenn wir 2, 3 Fenster nebeneinander haben (müssen) verkleinern wir die auch ^^

Btw. - die Schrift ist nicht viel kleiner bei höherer Auflösung... Du verwechselst da gerade was ;)
 

FCK'LER

Kaiser Wilhelm
Registriert
07.12.09
Beiträge
176
Wenn du 2 13" Notebooks (das eine hochauflösend, das andere nicht) miteinander vergleichst, dann ist die Schrift beim hochauflösenden Modell wesentlich kleiner als die des niedrigauflösenden, da die einzelnen Bildpunkte viel kleiner sind, skaliere mal deinen FullHD Monitor von 1080p auf 800*600 runter dann weißt du was ich meine :)

Ja und die ganzen Fenster und Menüs verkleinern wir auch... und wenn wir 2, 3 Fenster nebeneinander haben (müssen) verkleinern wir die auch ^^
Ja aber was bringt das ? Du siehst nicht mehr als vorher auch, die einzelnen Symbole sind lediglich kleiner und etwas weiter auseinander, einen Vorteil hast du aber effektiv nicht.

Viele Leute lassen sich einfach blenden und wollen eine hohe Auflösung weil es im Trend ist, wenn du wirklich einen Vorteil hättest und es komfortabler wäre, wäre Apple die erste Firma die höher auflösende Displays standardmäßig verbauen würde ....
 

Dackel Arnold

Ontario
Registriert
22.06.09
Beiträge
344
Ich stehe exakt vor der selben Entscheidung. Das MBP 13" passt von den Anforderungen her perfekt, nur die Auflösung und die fehlende Grafikkarte sind mir ein Dorn im Auge. Das MBP 15" ist mir aber an sich zu teuer um nur ein wenig unterwegs bzw. vom Garten oder Sofa aus zu coden... für den Preis des MBP 15" hole ich mir lieber einen iMac.

Mal nach Studentenrabatt gucken wie das dann aussieht preislich...
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Öhm.. ich habe hier ein TP 301 1440er mit 13" und ein MBP 13" mit 1280er Auflösung. Wenn ich bei beiden die IDE auf Maximum habe, dann willst Du mir jetzt wirklich sagen, dass beide Displays mir die gleiche Anzahl der Symbole ... oder Projektdateien etc anzeigen???

Beim WXGA+ sehe ich weitaus mehr Steuerelemente, wo ich beim WXGA schon schnell nach unten scrollen muss, bevor ich die verwenden kann. Rechts beim Projektexplorer sehe ich weniger Dateien und weniger Eigenschaften der Objekte .... beim WXGA muss ich öfters hoch / runter scrollen als beim WXGA+.... soll ich mal Screenshoots machen ^^
 

vandread

Starking
Registriert
18.06.09
Beiträge
222
also hier mal mein stand... 15" pro - kommt nicht in frage da einfach zu teuer für mein nutzen und es kann einfach zu viel was ich nicht brauch auch die größe stört mich... das einzige was toll ist, ist eben die display auflösung doch die ist mir der aufpreis und die größe des books nicht wert... 13" pro - wenn die werte von den benchmarks stimmen ist das teil mehr als perfekt was die hardware angeht, preis finde ich auch okay! bloß das einzige was mir echt weh tut ist die auflösung... 13" air - ist sicher super schnell wegen der ssd und ist sicher spitze zum rum tragen und in die hochschule mit nehmen hat auch eine tolle auflösung wie ich finde! doch was mich hier stört ist eben der alte cpu... was soll ich nur tun ): warten und hoffen das apple vll ein update auf hochauflösende displays im 13" anbietet...? weil ich weiß genau wenn ich mir jetzt das 13" kaufe werde ich es nutzen und die auflösung naja die ist eben ein dorn im auge die der nicht weg geht... hätte es die air auflösung würde ich das book sicherlich 2 jahre und mehr nutzen! doch wenn ich das so kaufe und dann kp sobald dan die neuen books kommen und diese dann eine höhere auflösug haben dann will ich unbedingt ein neues haben -.-'''
 

Iriespect

Roter Delicious
Registriert
03.04.09
Beiträge
91
also hier mal mein stand... 15" pro - kommt nicht in frage da einfach zu teuer für mein nutzen und es kann einfach zu viel was ich nicht brauch auch die größe stört mich... das einzige was toll ist, ist eben die display auflösung doch die ist mir der aufpreis und die größe des books nicht wert... 13" pro - wenn die werte von den benchmarks stimmen ist das teil mehr als perfekt was die hardware angeht, preis finde ich auch okay! bloß das einzige was mir echt weh tut ist die auflösung... 13" air - ist sicher super schnell wegen der ssd und ist sicher spitze zum rum tragen und in die hochschule mit nehmen hat auch eine tolle auflösung wie ich finde! doch was mich hier stört ist eben der alte cpu... was soll ich nur tun ): warten und hoffen das apple vll ein update auf hochauflösende displays im 13" anbietet...? weil ich weiß genau wenn ich mir jetzt das 13" kaufe werde ich es nutzen und die auflösung naja die ist eben ein dorn im auge die der nicht weg geht... hätte es die air auflösung würde ich das book sicherlich 2 jahre und mehr nutzen! doch wenn ich das so kaufe und dann kp sobald dan die neuen books kommen und diese dann eine höhere auflösug haben dann will ich unbedingt ein neues haben -.-'''

Das ist haargenau mein Gedankengang ^^

Werde es aber wohl jetzt so machen, dass ich mir das 13" kaufe und mit etwas Bauchschmerzen nutze. Sobald die 13" ein Display Upgrade bekommen, verkaufe ich das jetzige mit ein wenig Verlust und kauf mir das neue Modell. Alle anderen Möglichkeiten und Konfigurationen die ich durchgegangen bin, stellen mich noch weniger zufrieden :(
 

vandread

Starking
Registriert
18.06.09
Beiträge
222
wie oder wo wird man den sein macbook wieder gut los? es gibt ja so seiten wie flip4new oder doch lieber ebay?
 

mr.pink

Cox Orange
Registriert
10.02.11
Beiträge
98
Mein aktuelles Budget liegt derzeit bei ~2.100,-

Ausgehend davon, wäre das folgende mein derzeitiger "Plan":

- 13" i7 + mDP->DVI-Adapter = -€ 1.300,67
- 2x4GB non-Apple, laut geizhals ~ -€ 100,-
- 2x2GB verkaufen(so sie jemand will) ~= +€ 40,-
- HardWrk-Adapter = ~ -€ 80,-
- SSD 60/64GB = ~ -€ 120,-

Das sind ~ € 1.550,- und somit nur ~€ 100,- mehr als das 13"H ohne Rabatt, aber mit wesentlich mehr *bang* bzw. mindestens 250€ weniger, als wenn ich das selbe Geld bei Apple lassen würde. Mit den restlichen ~ € 550,- würd ich mir ein hübsches NAS-Gehäuse besorgen und das schonmal mit 2TB vollstopfen, solang das Geld reicht.

Abgesehen von der geringen Auflösung, dürfte ich damit im Endeffekt doch mehr vom Geld haben, als wenn ich mindestens ~ € 1.695,75 in das Low-15" mit Hires-Antiglare stecke - oder?

PS: Sorry, falls das als Thread-HJ angesehen werden sollte.
 

page6

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
28.09.09
Beiträge
107
Moinsen!

Ich hab diesen Thread hier die letzten Tage sehr aufmerksam verfolgt, da ich mir genau die selben Fragen gestellt hatte, und seit ca. einem Jahr auf ein "für mich" passendes MacBook gewartet hatte.
Meine Hauptüberlegungen waren:
13" Pro: zu geringe Auflösung
13" Air: man könnte zu schnell an die grenzen stoßen, und mit "anständiger" Ausstattung doch sehr teuer
15" Pro kam für mich hauptsächlich wegen des hohen Preises nicht in Frage.

Da ich aber langsam zu ungeduldig wurde, bin ich Freitag einfach mal in die hier umliegenden Läden gefahren, um zu schauen ob man irgendwo preisgünstig ein Vorgänger Modell abgreifen könnte, und dann evt. ein 15" abzugreifen. Beim lokalen MediaMarkt hatten sie schon eine Info bekommen, das die alten Modelle vergünstigt werden, wussten aber noch keine Details. Wahrscheinlich ab Montag.

Dann bin ich noch mal bei Gravis vorbei gefahren, und siehe da, die Preise waren schon runtergesetzt. So habe ich mir dann das kleinste 15" 1.399,- geholt. So habe ich jetzt ein Auflösung mit der man "arbeiten kann" und muss mir auch keine Sorgen in Punkto Leistung/Anschlüsse/Erweiterung machen und bin Glücklich! :)

Ich denke, mit Größe/Gewicht kann man auch gut leben. Der Unterschied vom 13er zum 15er wird mich wohl nicht dazu bewegen es zuhaus zu lassen oder mir 'nen Bruch zu heben. ;)

Vielleicht hilft das ja dem ein oder anderen der vor einer ähnlichen Entscheidung steht. ;)

Gruß!
page6
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Deswegen bin ich auch vom 13er auf das 15er gewechselt - man gewöhnt sich schnell an das etwas Größere MB... und immerhin gehört es zu den kompakteren 15" Notebooks auf dem Markt. Aber beim 15er hat man einfach mehr...