• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro/Air für das Programmieren

vandread

Starking
Registriert
18.06.09
Beiträge
222
hallo leute,

ich spiele schon sehr lange mit dem gedanken mir ein macbook zu kaufen...
eigentlich wollte ich mir das macbook pro 13" 2010 kaufen doch ich dachte mir wegen dem core2duo ich warte doch lieber auf die iX cpus...
heute sind die neuen pros raus gekommen und jetzt bin ich unsicherer als je zuvor...

also für was brauch ich mein macbook?
da ich momentan informatik studiere und viel code (programmiere) ist der erste hauptnutzen natürlich das programmieren...
hier geht es hauptsächlich um c, java, php, etc...
da ich ja studiere würde ich es begrüßen wenn ich damit mobil wäre deswegen habe ich mich auch stark in das 13" model verschaut!
außerdem möchte ich gerne einen mac um mich auch einwenig an die app programmierung für iphone und ipad zu wagen!

doch es gibt eine sache die mich jetzt stört...
das display mit seiner 1280x800 auflösung ist mir ein dorn im auge...
im moment habe ich ein notebook von acer was abenfalls diese auflösung hat und ich rege mich schon dort manchmal über die kleine auflösung auf!
als das macbook air auf den markt kam sah ich dass das 13" eine 1440x900 auflösung hat und fand das richtig toll und war mir eigentlich sicher das es diese auch in den neuen macbook pro 13" geben wird...
doch leider war dem nicht so...

deswegen weiß ich jetzt nicht mit welchem macbook ich besser fahren würde, ich kenn mich auch nicht super mega toll aus was die macbooks angeht...
dewegen habe ich gehofft von euch etwas beratung zu bekommen!

achja und sonst würde ich das book für normale sachen nutzen wie musik, inet, schreibkram usw... nichts wildes also...!

was ich toll finden würde ist wenn diablo 3 (wenn es den raus kommt) darauf spielbar wäre ^^ und vielleicht nicht nur auf den niedrigsten einstellungen... aber das ist nur nebensache... (schließlich weiß ja keiner wieviel power d3 brauchen wird)
 

Chris87

Prinzenapfel
Registriert
29.07.09
Beiträge
549
Für deine Anforderungen wäre das 15" MacBook Pro doch eigentlich auch sehr gut geeignet. Dort hast du dann auch eine höhere Auflösung eine etwas bessere Grafikkarte zum Spielen.
 

hillepille

Melrose
Registriert
19.07.09
Beiträge
2.508
hi, Kauf dir n 15'er und alles ist gut! Ein 13'er wäre mir zum coden auch zu klein, bin eigentlich 2 Monitore gewohnt. Aber mit dem 15'er alleine untwerwegs oder zuhause dann ggf. einem zweiten Monitor das geht schon ganz gut. Da ich zum Vergleich auch das 13'er MacBook Air habe, kann ich sagen, ja geht auch, aber mit dem 15'er ist einfach besser.
 

Mantarax

Querina
Registriert
02.12.09
Beiträge
184
Und ein halbes Kilo mehr zum tragen, vom Preis mal abgesehen. Programmiere selber mit dem 13" und komme damit gut zurecht. Klar wäre eine besser Auflösung optimaler, aber man ist in der Uni wesentlich Flexibler mit dem 13". Zu Hause hat man sowieso einen externen Monitor und in der Uni auch oft die Gelegenheit, wenn man coden will die Uni Rechner zu benutzen, falls es doch mal unübersichtlicher wird.
 

mr.pink

Cox Orange
Registriert
10.02.11
Beiträge
98
15"er in der Uni? Also bei uns haben wir nur die Klapptischchen, sofern man da nicht fließend (La)TeX spricht, wird das mit einem 15"er und nem Block ziemlich eng auf'm Tisch. Wenn man unterwegs nicht auf eine IDE mit zig Fenstern angewiesen ist, sondern auch mal mit vim o.ä. leben kann, dürfte man nicht allzuviel Platz brauchen.

~500,- sind für nen Studenten auch nicht unbedingt wenig, ich steh hier grad vor der exakt selben Entscheidung. Das Geld hätt ich zwar da, aber das 15"er hat weit mehr als ich (derzeit) brauche, die hohen Anforderungen erledig ich daheim.

Für mich ist es das erste mal, dass ich mit Apple spekuliere, aber andere bieten leider imho besseres in <=13" :(
 

vandread

Starking
Registriert
18.06.09
Beiträge
222
also erstmal vielen dank für die ganzen meinungen! also zum 15" muss ich sagen das es wohl für meine anforderungen echt zu viel ist! also das einzige was mich an dem 15" richtig heiß macht ist die auflösung doch das ist mir der höhere preis und eben die größeren maße nicht wert... also bei mir ist das so, ich programmiere hin und wieder an meinem notebook (acer mit 1280x800), dabei lieg ich dan gemütlich auf dem sofa und das notebook auf dem bauch und ja ganz gemütlich, dort aber nervt mich hin und wieder die auflösung und da wünsch ich mir die knappen 200 pixel in der breite schon... wenn ich wirklich ernst an etwas arbeite sitze ich an meinem schreibtisch an meinem 1920x1080 display, an diesem würde auch mein macbook dann anschließen das ist kein problem :) ich weiß das mag jetzt eine total weit her geholte frage sein weil es ja erst vor einigen std ein update gab... aber was meint ihr? kommt dieses jahr noch was neues bei den books? weil hm bis sommer oder so könnte ich noch durchhalten... ):
 

pascal3001

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
03.08.10
Beiträge
402
Warten lohnt sich jetzt nicht mehr. Neue Modelle kommen frühestens Ende 2011 raus. Kauf dir jetzt eins. Du musst wissen, was dir wichtiger ist. Auflösung oder Power?

Man man man. Da sind die neuen Macbooks gerade erst rausgekommen und wir reden schon über die nächste Reihe. :D
 

pascal3001

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
03.08.10
Beiträge
402
Du hast dir den Thread noch nicht durchgelesen, oder?
Er weiß nicht, ob Air oder Pro.
 

vandread

Starking
Registriert
18.06.09
Beiträge
222
@walksunix - ja das ist ja meine frage :) pro oder air, beim air ist mir der cpu zu ich weiß nicht klar der würde zum programmieren sicher "gut" sein, aber bei der summe will ich was haben was neu ist und nicht einen cpu den intel nicht mehr im programm hat :S

so wie ich das jetzt sehe sind die meisten für ein 15" und paar für ein 13" und hm keiner für das air...

mal schauen vll melden sich noch einige die mir auch ihre meinung sagen oder ihre erfahrung...

danke bis jetzt!
 

mr.pink

Cox Orange
Registriert
10.02.11
Beiträge
98
Per Google find ich ein paar MBA13 Ersatzdisplays, weis einer, ob die von den Abmessungen gleich sind? Die kosten so ~150-200$, das wäre eventuell ja eine Selbsthilfemöglichkeit.
 

walksunix

Spartan
Registriert
06.08.08
Beiträge
1.608
Ich steh gerade genau vor derselben Entscheidung wie du. Ich bin mir unsicher, ob die CPU ausreicht und wenn, ob das Book nicht zu heiß wird und irgendeinen Schaden davonträgt. Das MBA kommt beim Anschauen von Flash Videos schon an seine Grenzen.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
@walksunix - ja das ist ja meine frage :) pro oder air, beim air ist mir der cpu zu ich weiß nicht klar der würde zum programmieren sicher "gut" sein, aber bei der summe will ich was haben was neu ist und nicht einen cpu den intel nicht mehr im programm hat :S

so wie ich das jetzt sehe sind die meisten für ein 15" und paar für ein 13" und hm keiner für das air...

mal schauen vll melden sich noch einige die mir auch ihre meinung sagen oder ihre erfahrung...

danke bis jetzt!

Hier. Programmierer.

Auf jedenfall (wenn man auch öfters ohne externen TFT ran muss) - eine maximale für die eigenen Augen noch verträgliche Auflösung wählen. Die WXGA Auflösung 1280er ist zum Programmieren... einfach... suboptimal. Ok.. man kann. Aber unter welchen Einschränkungen bitte? Klar - ich kann mit einem 3PS Roller auch 70km Strecke fahren. Alles ist möglich - aber "Spass" haben - ne.

Daher mindestens WXGA+
Das hast Du im Air und in den 15er Books.

Ich hatte hier das 13er MBP und auch ein ThinkPad x200s bis x201. Alle haben Sie WXGA und sind - grausam. Was die CPU angeht. Wir haben hier noch ThinkPad`s x301er mit einer 1,6GHz ULV CPU... da läuft auch (mit SSD und 8GB RAM) das Visual Studio 2010 Ultimate reibungslos. Mach Dir wegen Programmieren keine Sorgen auf dem MB-Air! Nimm aber bitte gleich die 4GB Version.

Spielen? Das geht weder auf dem Air noch auf dem 13er MBP wirklich. Aber ansonsten - keine Angst - das MBA ist schnell genug. Wir haben sogar 2 VM`s auf dem MBA laufen - packt es ganz normal.
 

Loooki

Beauty of Kent
Registriert
15.09.09
Beiträge
2.169
Ich tendiere zum 15'' MBP tu dir 13'' zum coden nicht an.

Und das MBA zum coden kann man auch vergessen irgendwann möchtest du mehr Leistung(Im Sinne von CPU & Graka) und schaust in die Röhre.
 

vandread

Starking
Registriert
18.06.09
Beiträge
222
ohje jetzt wird es ja richtig bunt hier :D von zwei optionen sind wir jetzt bei drei...

@mr.pink - du glaubst echt man könnte das display von air im pro einbauen?

was ich total vergessen hatte das book sollte auch genug power haben für eine vm in der windows laufen sollte, man kann ja nie wissen wan man windows braucht...

ja beim air habe ich oft gelesen das es schnell warm wird un dadurch auch schnell laut...
 

mr.pink

Cox Orange
Registriert
10.02.11
Beiträge
98
Glauben ist zuviel gesagt. Ich weiß es nicht, deswegen frag ich ja die Leute hier, die ein aktuelles MBA13 haben, wie das mit den Maßen aussieht. Sollte das gehen, wäre das zumindest für mich eine gute Option, da mir die Intel-Graka reichen würde und wirklich nur die Auflösung dagegen spricht.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Glauben ist zuviel gesagt. Ich weiß es nicht, deswegen frag ich ja die Leute hier, die ein aktuelles MBA13 haben, wie das mit den Maßen aussieht. Sollte das gehen, wäre das zumindest für mich eine gute Option, da mir die Intel-Graka reichen würde und wirklich nur die Auflösung dagegen spricht.

Du weißt aber schon, dass alleine die gleiche Größe eines TFT nicht bedeutet, dass man die einfch so eben tauschen kann? So ein Display hat mitunter einen verschieden gestalteten Inverter, eventuell eine andere Anzahl an Connect PIN`s. Abgesehen davon - wenn Du das Display an einem MBP oder MBA tauscht ist die Garantie weg!
 

mr.pink

Cox Orange
Registriert
10.02.11
Beiträge
98
Du weißt aber schon, dass alleine die gleiche Größe eines TFT nicht bedeutet, dass man die einfch so eben tauschen kann? So ein Display hat mitunter einen verschieden gestalteten Inverter, eventuell eine andere Anzahl an Connect PIN`s. Abgesehen davon - wenn Du das Display an einem MBP oder MBA tauscht ist die Garantie weg!

Natürlich weis ich das, aber in dem Bereich gibt's wenig, was sich nicht mit nem Lötkolben und ein wenig Bastelei machen lässt. Die Garantie ist MIR erstmal Latte, zunächst geht's mir mal darum, Bedürfnisse zu befriedigen.

Sehe grade, ein Maxed-Out MBA13 kostet mit Studi-Rabatt auch "nur" ~1600,-.