- Registriert
- 27.10.11
- Beiträge
- 7
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und würde gerne auf eure Apple Erfahrungen zurückgreifen.
Ich bin seit mitte des Jahres auf Apple umgestiegen und besitze ein MacBook Pro 13" (2011) und benutze es viel in der Uni.
Ich studiere Wirtschaftsinformatik. Zum Programmieren sind die 13" allerdings zu klein, daher möchte ich meinen Heimarbeitsplatz erweitern.
Hierbei stehe ich allerdings vor einem kleinen Dilemma. Am allerliebsten würde ich mir einen Apple Cinema Display 27" kaufen und den zum Arbeiten für zuhause nutzen. Allerdings spiele ich ab und an noch ein bisschen. Deshalb würde ich gerne einen Windows PC behalten um darüber dann zu spielen. Allerdings kann man meines Wissens nur einen PC/Mac an den Apple Cinema Display anschließen (was ich einfach nur unglaublich finde!). Aus diesem Grund überlege ich mir jetzt einen iMac zu kaufen. Der würde mir von der Leistung her für meine Spielansprüche reichen.
Hier habe ich allerdings das Problem, dass ich mein Mac Book Pro dann kaum noch nutzen würde. Und das tut mir ein bisschen weh, weil das Ding auch nagelneu ist und rennt wie sau
Und vorallem, kennt ihr euch hier mit den Synchronization-Möglichkeiten aus? (Damit mein ich sourcen in Eclipse, falls das hier ein paar Leuten etwas sagt)
Ich hoffe ihr erkennt mein Dilemma
Gruß und Danke,
Michel
ich bin neu hier und würde gerne auf eure Apple Erfahrungen zurückgreifen.
Ich bin seit mitte des Jahres auf Apple umgestiegen und besitze ein MacBook Pro 13" (2011) und benutze es viel in der Uni.
Ich studiere Wirtschaftsinformatik. Zum Programmieren sind die 13" allerdings zu klein, daher möchte ich meinen Heimarbeitsplatz erweitern.
Hierbei stehe ich allerdings vor einem kleinen Dilemma. Am allerliebsten würde ich mir einen Apple Cinema Display 27" kaufen und den zum Arbeiten für zuhause nutzen. Allerdings spiele ich ab und an noch ein bisschen. Deshalb würde ich gerne einen Windows PC behalten um darüber dann zu spielen. Allerdings kann man meines Wissens nur einen PC/Mac an den Apple Cinema Display anschließen (was ich einfach nur unglaublich finde!). Aus diesem Grund überlege ich mir jetzt einen iMac zu kaufen. Der würde mir von der Leistung her für meine Spielansprüche reichen.
Hier habe ich allerdings das Problem, dass ich mein Mac Book Pro dann kaum noch nutzen würde. Und das tut mir ein bisschen weh, weil das Ding auch nagelneu ist und rennt wie sau

Und vorallem, kennt ihr euch hier mit den Synchronization-Möglichkeiten aus? (Damit mein ich sourcen in Eclipse, falls das hier ein paar Leuten etwas sagt)
Ich hoffe ihr erkennt mein Dilemma

Gruß und Danke,
Michel