• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro 2012

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Allerdings ist es schon blöd wenn jetzt das all new Design kommt und man kurz vorher noch das "alte" MBP gekauft hat. Dann erscheint einem das älter als wenn nur die Technik geändert wird.
 
Nutzt du deinen Laptop etwa als Lifestyle Objekt? Tja dann hast du Pech.

Und wer sagt das das neue Design besser ist als das alte? :P Ich z.B. finde das iPhone 3GS schöner als das 4er.
 
Nein, ich nutze meinen Laptop als Laptop... :-)

Aber z.B. das MBP von 2008 mit dem neuen Design sieht jetzt noch echt gut aus. Das MacBook davor sieht aus meiner Sicht nichtmehr so toll aus. Es ist halt einfach blöd (finde ich, wie immer subjektiv) wenn es ein neues Design gibt - dann möchte man das doch schon gern haben.
 
Ich denke auch dass vor Weihnachten oder im frühen Frühjar noch ein MBP ohne Ivy Bridge kommt. Ist aber nur eine Vermutung.

Und ich glaube nicht dass man das anhand des Amazon Preises beurteilen kann.
 
Das ist unwahrscheinlich, das jetzige MBP kam im Februar...
Jetzt ist Juli...
Das wäre 5 Monate,
Der Regelfall ist das doppelte.
 
Weil Intel sie noch nicht vorgestellt / fertiggestellt hat ???
 
Du hast dann wohl die Frage nicht so ganz verstanden, oder? Aber bist ja noch jung... ;)
Oder für Dich: Aus welchem Grund sollte Apple nach so kurzer Zeit ein neues MBP auf den Markt bringen wo es dafür gar keine technischen Neuerungen gibt die es sinnvoll erscheinen lassen die Investitionen in die letzte Entwickung schon wieder abzuschreiben?
Sinnvoller ist es doch auf den nächsten Entwicklungsschritt von Intel zu warten und auf Ivy zu setzen. Eine Kombination aus neuer HW/Design wäre ja auch ein Kaufanreiz mehr als nur wegen eines neuen Designs sich einen neuen Rechner zu kaufen.
 
Problem ist aber, dass es noch eine ganze Weile dauern wird, bis Intel Ivy Bridge veröffentlicht. Vor Q3 2012 ist da wohl nicht mit zu rechnen.
 
... und das ist ein Problem weil?
Wenn es keine neue HW gibt, dann gibts halt auch mal keine neuen Geräte...
 
Aus welchem Grund sollte Apple nach so kurzer Zeit ein neues MBP auf den Markt bringen wo es dafür gar keine technischen Neuerungen gibt die es sinnvoll erscheinen lassen die Investitionen in die letzte Entwickung schon wieder abzuschreiben?
Sinnvoller ist es doch auf den nächsten Entwicklungsschritt von Intel zu warten und auf Ivy zu setzen. Eine Kombination aus neuer HW/Design wäre ja auch ein Kaufanreiz mehr als nur wegen eines neuen Designs sich einen neuen Rechner zu kaufen.

Ich finde es gibt mehr Faktoren als den Prozessor, die ein neues MBP rechtfertigen. Da muss man sich z. B. nur die Auflösungen der Displays ansehen (das 17-er mal ausgeklammert).

Problem ist aber, dass es noch eine ganze Weile dauern wird, bis Intel Ivy Bridge veröffentlicht. Vor Q3 2012 ist da wohl nicht mit zu rechnen.

So sieht es aus, von daher kann man eigentlich mit einem Update vor Ivy Bridge rechnen. Und die derzeitigen Gerüchte gehen dabei in Richtung neues Design.
 
Ich finde es gibt mehr Faktoren als den Prozessor, die ein neues MBP rechtfertigen. Da muss man sich z. B. nur die Auflösungen der Displays ansehen (das 17-er mal ausgeklammert).

Bei Apple ist das immer an einen Technologiesprung gebunden. Und da sind jetzt alles auf dem aktuellen Stand. Thunderbolt & iCore.
Der Thread heißt nicht umsonst Macbook Pro 2012.
 
Ich glaube, dass das MacBook Pro dann kommt, wenn Ivy Bridge kommt.
Und es hat Bluetooth 4.0, ein neues, Air-Ähnliches Design, evtl. mehr RAM, evtl. noch besseren Akku, ein besseres Display, neue Grakas und vielleicht mehr ;)


---
- Sent from my iPod touch using Tapatalk
 
Aber wenn es mehr als 4 oder 8 GB RAM gibt müsste es ja 16 GB sein. Und zwei 8 GB Riegel fürs MBP kosten ja richtig verdammt viel Kohle. Funktioniert ja schon mit dem 2011er Modell.
 
Ich glaube, dass das MacBook Pro dann kommt, wenn Ivy Bridge kommt.Und es hat Bluetooth 4.0, ein neues, Air-Ähnliches Design, evtl. mehr RAM, evtl. noch besseren Akku, ein besseres Display, neue Grakas und vielleicht mehr ;)---- Sent from my iPod touch using Tapatalk
Das würde aber bedeuten, dass das nächste MBP erst zur zweiten Jahreshälfte kommt, wäre doch vom Zyklus her ein wenig viel Zeit, oder?
 
Ich denke auch dass das ein bisschen spät wäre. Ist es eigentlich sicher dass Ivy wirklich erst in der zweiten Jahreshälfte kommt? War der Erscheinungstermin nicht erst Q1 2012 und dann Q2?
 
Ja nu. Wenns nix neues gibt, dann sind halt auch mal die Intervalle länger. Das iPhone5 / 4+ / 4S ... hätte auch schon lange angekündigt sein sollen, war ja bei den Vorgängermodellen auch so.
 
Aber beim MBP gibt es doch schon viele denkbare Neuerungen. Das Design, evtl. ein anderes Material des Gehäuses, kein SuperDrive, höhere Displayauflösungen (bzw. die jetztigen High-Res als Standard), eine SSD für's System und dann eine zusätzliche Festplatte oder nur eine SSD so wie beim Air... Das sind jetzt allein schon die Dinge, die mir so spontan einfallen. Einem Apple-Mitarbeiter, der für die Produktion und für die Entwicklung der MacBooks zuständig ist, dürfte da deutlich mehr einfallen. Aber mein Tipp bleibt immernoch dass die neuen MBP im März/April mit Ivy Bridge kommen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.