• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro 2011

Hi zusammen,

ich reih mich hier dann auch mal ein. Momentan ist alles noch auf Windows Basis ausser die beiden iPhones (3Gs). Für mich hat sich aber einiges geändert. Ich brauche nicht mehr jedes letzte quäntchen Speed fürs Geld und will mir meine Komponenten inkl. der gesleevten Kabel nicht mehr selber aussuchen, sondern einfach ein System welches schnell und gut läuft ohne an jeder kleinen Stellschraube drehen zu müssen.

Eigentlich angeleiert hat mein Chef der seinen iMac 27" verkaufen wollte, aber das war mir einfach zu viel Geld und ich denke ich bin mit einem Notebook besser bedient. Dann kam das neue MBA raus. Wirklich toll das Dingen aber ich denke, ich bin mit einem MBP für ähnliches Geld besser bedient. Da es ja auch mein "Haupt-Rechner" wird. Jetzt stellt sich auch mir die Frage. MBP jetzt oder später? Bin echt gespannt was sich da noch tut, wann sich was tut und vorallem kann ich mit dem Update was anfangen.

Generell war ich von dem letzten Update des Mac Mini nicht begeistert, ist gleich sehr viel teurer geworden ohne wirklich so viel besser geworden zu sein. Befürchtungen habe ich hier auch beim MBP. Also bin ich wohl einer der wenigen die eher skeptisch auf das MBP 2011 sehen und gespannt sind.


Gruß
Chris
 
Wie schätzt ihr denn die Wahrscheinlichkeit ein, dass ein UMTS-Modem verbaut wird? Gibt es hierfür irgendwelche Anzeichen?

LG
 
Puh, keine Ahnung.
Fänd ich aber eine schöne sinnvolle Änderung!
Aber wenn sie es nicht in das neue Air gebaut haben (wo es noch sinnvoller erscheint), wird es denke ich nicht im Pro kommen.
 
@ X-FroG

Ich glaube mit dem Preis das wird dir keiner verraten können, wenn du mich jedoch fragst, würde ich sagen, dass der Preis gleich bleiben wird. Der Dollar Kurs steht bei 1,37 (1€=1,37 Dollar) und da gibt es keinen Grund die Preise anzuheben. Für das Senken der Preise kommt ja bei Apple auch blos eine zu niedrige Nachfrage für das jeweilige Produkt in Frage, was jedoch auch nicht auf das MBP zutrifft. Mein Tipp: Preise bleiben gleich und es kommt diesmal etwas mehr Innovation, als beim letzten Update der Pros hinzu.
 
Also die neuen Intel-Prozessoren werden schon mal offiziell am 5. Januar 11 vorgestellt, d. h., dass es terminlich für Januar bzw. Februar hinkommen würde.
 
Ich würde kaufen wenn man braucht.. warten höchstens beim 13" Modell, aber es ist die Frage was sich da groß tut. Hab mir vor ein paar Wochen auch das 13" Modell gekauft und bin sehr zufrieden. Ich hab meines zB ersteigert (Neugerät vom Händler) und mir da richtig was gespart. Sowas wird bei den neuen Modellen die ersten Wochen sicherlich nicht klappen.
 
Ich glaube ich werde noch auf das übernächste Update warten..hab mein MBP 13´seit knapp 1 1/2 Jahren.
Bin total zufrieden auf Mac umgestiegen zu sein!
Bin gespannt ob wirklich neue Prozessoren verbaut werden.
 
Also auf UMTS würde ich nicht hoffen.
Denk nicht, dass das ein großer Erfolg wäre.
 
Mal meine zusammengefassten Vermutungen:

Beim 15" und 17" kommen die neuen Intel CPUs etc. sowie höhere Auflösungen.

Beim 13" gibt es verschiedene Varianten die für mich möglich wären(auf jeden Fall höhere Auflösung):

1. Apple verbaut weiterhin Core 2 Duos zusammen mit den Nvidia Chipsätzen
--> Marketingtechnisch immer schlechter zu halten.

2. Apple verbaut Core i mit der dann stärkeren CPU Grafikeinheit,die ist zwar deutlich besser als die jetzige, aber kommt villeicht auf 60% der jetzt verbauten 320M und lässt die extra Grafik weg.
--> Akkulaufzeit bis Meppen, aber Minderleistung der Grafik, man braucht aber nicht mehr Platz als bisher.

3. Apple verbaut die Core i mit zusätzlicher Grafik, das würde mehr Platz auf dem Logicboard erfordern, eine aufwändigere Kühlung und mehr Akkus, aber man hätte grafikmäßig ne gute Leistung.
--> Erfordert Veränderung des Innenlebens der Books, villeicht ersetzt das größere Logicboard sowie der größere Akku dann das Superdrive.

4. Sie bieten 2 Varianten (2. und 3.) an
--> glaub ich selbst nicht ;-)

5. AMD Chips???
 
Also das hört sich ja alles ganz schön spannend an... Ich hoffe einfach mal sehr das ein Update im Januar kommt!
Und was die Intel Prozwssoren betrifft: ich dachte Apple wollte auf AMD wechseln weil Intel ja nicht mit den Nvidia Chips zusammenarbeitet. Aber wäre ein erscheinen des MBP mit AMD Prozessoren im Januar genauso realistisch? Ich weiß es nicht.
 
Ein Update schon für Januar halte ich für eher unwahrscheinlich. Vor März wird da bestimmt nichts passieren, insbesondere nicht beim 13''-Modell. Bin gespannt zu sehen, ob die Auflösung bei allen Modellen hochgefahren wird. So sehr ich das MBAir nicht mag, so sehr gefällt mir doch die Auflösung. 1680 x 1050 beim MBP 2011 15'' Standard Modell (kann man ja jetzt schon gegen Aufpreis bekommen) halte ich für realistisch.
 
Da die AMD-Prozessoren ja auch vom Betriebssystem unterstützt werden müssen, denke ich nicht, dass der Umstieg vor Lion kommt (wenn überhaupt).
 
[...]dachte Apple wollte auf AMD wechseln weil Intel ja nicht mit den Nvidia Chips zusammenarbeitet. Aber wäre ein erscheinen des MBP mit AMD Prozessoren im Januar genauso realistisch? Ich weiß es nicht.
Hier wurde eine Präsentation von AMD fehlinterpretiert. AMD hat Apple als Großkunde angegeben. Jedoch bezüglich Grafikkarten und nicht Prozessoren.
 
ich habe mich auf jeden fall jetzt für ein Kauf des aktuellen Macbook Pros entschieden. Denn die Leistung reicht für Office und CSS locker aus. Es hat alles das, was ich brauche und ich brauche es auch unbedingt bis zum Februar und wenn es erst im Januar rauskommen soll, gibt es wieder Lieferschwierigkeiten usw und dann passt das nicht. Nur eine Frage hätte ich noch zum Prozessor: Und zwar weis ich nicht, ob ich den i5 oder i7 nehmen soll? Ich habe öfters gelesen, dass der i7 unter Volllast sehr heiß sei, aber wie kriege ich den schon mit Spielen wie CSS oder Programmen wie internet und office unter volllast? Hat jemand das Modell und kann Erfahrungen berichten?

Danke
 
Hallo,

Also ich habe ein 15 Zoll i7. Kann eigentlich keine grosse Entwicklung von Wärme feststellen. Ich glaub auch das da schon eine andere bzw stärkere Kühlung in der Kiste ist.

Kommt schon drauf an was gemacht wird. Wenn du jemanden kennst mit nen i7 kannste ja mal Testen.

Lg
 
danke erstmal

na ja wie gesagt nur normale anwendungen wie internet mail und sowas und office und spiele wie css. Keine aufwendigen cad programme oder sonstiges, von daher dürfte das eigentlich kein problem sein
 
Ich glaube das passt garantiert ist eher to much von der Leistung.

Lg
 
wie meinst du das genau " to much" ? wieso ist das zuviel von der leistung. Erklär das mal bitte
 
Ich mein für was du bzw ich die Kiste hernehme hatte ein i5 auch gereicht.
Äußerem ist der Preisunterschied zum i5 auch schon recht hoch. Gut man hat die 500 er Platte drinnenund die graka mit 512 mb.

Ps: wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten. Ich Tipp hier mit dem iPhone und bin zu faul zum korrigieren.

Lg

Jochen
 
also ich werde mir den i5 2,53 ghz holen, der reicht locker für normale anwendungen und für spiele wie css und gta san andreas

der häufigste anwendungsbereich liegt sowieso in der schule