• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

MacBook Pro 2011

Dr.med.denRasen

Allington Pepping
Registriert
26.01.11
Beiträge
195
Ich hoffe auch noch auf ein Update bis Mitte März, aber ich denke nicht das bis dahin eine Lierferung möglich ist :(
 

jingo

Idared
Registriert
02.02.11
Beiträge
25
Wird die schnelligkeit des pc's z.B. beim öffnen von anwendungen durch eine ssd denn schneller? Dachte das hätte vorrangig etwas mit den CPUs zu tun?
 

jingo

Idared
Registriert
02.02.11
Beiträge
25
Ups.. Nicht ob die schnelligkeit schneller wird :D ob der mac schneller wird.. :p
 

Apona

Bismarckapfel
Registriert
08.02.11
Beiträge
77
klaro.... durch dein Einbau einer SSD beschleunigst du alle Dinge/Programme die sich auf der SSD befinden.. Aber im normalfall kommt auf eine SSD auch nur das Betriebssystem und die großen Programme die du oft benötigst!
 

jingo

Idared
Registriert
02.02.11
Beiträge
25
Und wo sollen die anderen programme hin? Letztendlich ist es doch alles auf der festplatte gespeichert oder?
 

Apona

Bismarckapfel
Registriert
08.02.11
Beiträge
77
ja momentan ist alles auf der einen Festplatte gespeichert... Die muss dann komplett raus genommen werden und die neue SSD Festplatte wird dann eingebaut. Leider sind die SSD's noch sehr sehr teuer... Soviel ich weiß, ist es nicht möglich 2 Festplatten gleichzeitig einzubauen.
 

jingo

Idared
Registriert
02.02.11
Beiträge
25
Nee, weil du meintest, dass man nur das Betriebssystem und die wichtigen Prgramme auf der ssd speichert. Aber eigentlich speichert man ja alles darauf oder?:p
 

Scheich

Osnabrücker Reinette
Registriert
21.07.10
Beiträge
993
Ja, im Normalfall geht es ja auch nicht anders ;)
Aber ich habe auch schon von Umbauten gelesen, wo das Superdrive durch eine Festplatte ersetzt wurde.

Es gibt bei Youtube interessante Videos zum Vergleich von normaler HDD / SSD. Z.B. das hier http://www.youtube.com/watch?v=XK0zLmbQxKA
 

Macnum

Martini
Registriert
28.07.10
Beiträge
659
Schlimm wärs, wenn nicht ( werde nämlich nächste Woche genau das tun;) ), kann auf meine Daten nicht verzichten, vorallem nicht auf meine Musik. Ich möchte doch unterwegs nicht dauernd meine externe Festplatte anstöpseln...

In diesem Sinne wäre die Möglichkeit für 2 HDs sehr schön... Mindestens im 17" Modell.
Ich persönlich finde das schwarze Design nicht besonders. Sehr staubaffin, erhitzt sich im Sommerwesentlich stärker und auch wenn der Werkstoff ein genialer ist, finde ich die jetzige Ausführung schon sehr elegant.
 

breze28

Schweizer Orangenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.019
Mein "altes" Macbook ist verkauft, das Neue kann kommen :D
(Und rechnerisch nur 1% Verlust je Monat) ^^
 

jingo

Idared
Registriert
02.02.11
Beiträge
25
wow.. Das ist echt ein Unterschied.. Hätte ich nicht gedacht :oops:
Wenn die standartmäßig verbaut werden würden wär das echt nicht schlecht :p
 

WulleWuu

Celler Dickstiel
Registriert
11.04.09
Beiträge
802
Meint ihr denn, dass Apple anständige SSDs verbaut? Es gibt ja enorme Unterschiede was die Geschwindigkeiten angeht..
 

Scheich

Osnabrücker Reinette
Registriert
21.07.10
Beiträge
993
Ich hoffe doch, dass! Teuer genug sind sie ja.
 

Linanik94

Jamba
Registriert
25.01.11
Beiträge
58
Ich hätte nocheinmal eine Frage an die, die sich damit auskennen..:

Ich hab mir überlegt, dass das neue Design der Internetseite zwar auf einen neue Farbe der Macs hindeuten kann, dass es aber nicht zwingend auf Liquidmetal hindeuten muss...
Deshalb meine Frage (da Liquidmetal ja wohl aufgrund des Preises zu teuer ist):
Gibt es noch andere Metalle, die der Farbe der Internetseite nahekommen und die die gleichen oder bessere Eigenschaften als Aluminium haben?
Oder wäre es technisch gesehen einfach das Aluminium einfach "einzufärben", also z.B. mit einer Legierung?
 

kofi1990

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
16.03.10
Beiträge
251
Ich bin der Meinung, dass wenn schon das Design überarbeitet wird (farblich) dann auf jeden Fall Liquid-Metal ins Spiel kommt. Warum? Weil Apple vor einiger Zeit ein Patent für Liquid-M. angemeldet hat. Ich wüsste auch nicht welches andere Material die selben Eigenschaften wie Aluminium hat (leicht UND robust). Dass Apple Aluminium einfärbt glaube ich weniger.
Generell bin ich sowieso der Meinung, dass Apple beim kommenden Modell noch bei Alu bleibt und erst beim darauffolgenden auf Liquid Metal umsteigt. Ist nur eine Vermutung!
 

WulleWuu

Celler Dickstiel
Registriert
11.04.09
Beiträge
802
NaJa.. das Argument "Preis" is bei Apple so ne Sache. Bei Apple kostet es auch 300 Euro, wenn man statt 2 GB 4 GB einbauen lässt. Der Realwert von so nem Riegel liegt aber bei 20-30 Euro bei dsp-memory oder so. Würde mich nicht wundern, wenn ne SSD dann 500 Euro Aufpreis kostet, die sonst 200 Euro wert ist.
Schauen wir mal :)
 

SilentDark

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
09.05.09
Beiträge
103
Liquid Metal ist eine Legierung. Also wäre ein reines unibody gehäuse daraus unmöglih in apple müsste als Gehäuse ein anderes Material nehmen und es dann mit liquid metal legieren. Habe bei google auch keine Dinge gesehen die aus reinem liquid Metal bestehen. Kosten sind für Apple doch egal, kostet der neue MBP eben 300€ mehr ( siehe damals der Mac mini)
 

Ares83

Hibernal
Registriert
10.10.07
Beiträge
2.011
Der Mini war ne der große Renner, als er teurer wurde gabs quasi gar keine Nachfrage mehr. Deshalb hat Apple ja sogar den Preis gesenkt. Bei so einem tragenden Produkt wie den MBP wäre das fatal.

Warum sollte jemand 300€ für ein Notebook zahlen nur weil es aus dem Material ist? Das gibt nur wenige die das machen.

Und warum sollte die Farbänderung der Seite etwas mit Hardware zu tun haben? Früher war die Seite mal dem OS nachempfunden. Villeicht ist das ja ein Hinweis auf ein neues Farbschema in Lion, oder es hat einfach gar keine Bedeutung.
 

creeze

James Grieve
Registriert
02.02.11
Beiträge
136
Ich glaube auch nicht, dass eine Liquid Metal Legierung kommt.
Das würde das Unibody Gehäuse doch nur weniger Präzise machen, oder? Besteht nicht außerdem die Gefahr, dass die Legierung abplatzen kann?
Ich sehe irgendwie auch keinen Nutzen darin. Wer will schon einen Laptop der einem direkt die Zähne ausschlägt wenn er mal runter fällt?^^
Oder wären damit Bauweisen möglich, die wesentlich leichter sind als Aluminium?

Ich halte es für eher wahrscheinlich, dass das Liquid Metal bei den kommenden iPhones oder iPads zum Einsatz kommt, da es ja kaum elektromagnetische Wellen absorbiert. Durch die Ganzen Empfangsprobleme beim iPhone 4 wird Apple bei der kommenden Generation vielleicht die Antennen (oder nur die Bluetooth/WLAN/GPS Antenne) wieder in das innere des Gehäuses verlegen, und eine Schale aus Liquid Metal auf der Rückseite verwenden. Das hätte dann die haptischen Vorzüge von Aluminium und würde genauso wenig abschirmen wie Plastik.

Beim iPad wäre es dann natürlich das gleiche Spiel, bei der 3G Version würde die schwarze Abdeckung oben wegfallen und ein dezenter Sim Kartenslot wie beim iPhone hinzukommen.
 

swit55555

Zuccalmaglios Renette
Registriert
10.05.10
Beiträge
263
Ich glaube auch nicht, dass eine Liquid Metal Legierung kommt.
Das würde das Unibody Gehäuse doch nur weniger Präzise machen, oder? Besteht nicht außerdem die Gefahr, dass die Legierung abplatzen kann?

Was soll denn da bitte abplatzen? Du weißt was eine Legierung ist?