• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro 17" ohne Apfel

Flying Apple

Osnabrücker Reinette
Registriert
06.03.10
Beiträge
992
Ich meine nämlich auch, dass die ein MacBook Pro ohne Apfel einsetzen.
Hat keiner eine Idee, wo man so etwas herbekommen kann? ^^

LG, Johnny

Gibt es nicht. Wird nicht hergestellt.
Entweder überklebst du es mit genannten Aufklebern.
Oder du machst es wie ein Bekannter. Getreu dem Motto, "ich bin kein Apple-Snopp", und klebst ein Postit drüber.
 

Gia

Golden Delicious
Registriert
06.06.11
Beiträge
10
Grade der Apfel auf der Rückseite, der auch noch leuchtet, macht das MB doch total edel...
 

obermuh

Stina Lohmann
Registriert
10.06.09
Beiträge
1.022
Das ist einfach eine Folie die über den ganzen Deckel geklebt wird, sowas gibt's z.B. Bei dawanda.de, wobei da meistens irgendwelche Muster drauf sind.

Bei Colorware ist der Apfel auch nur überlackiert, man sieht also weiterhin die Umrisse, nur leuchtet es durch den Lack nicht mehr durch
 

Clemenzz

Angelner Borsdorfer
Registriert
03.08.10
Beiträge
623
Nicht ganz, obermuh, man kann für $250 den Apfel entfernen lassen, habe ich auf dem ersten Blick auch nicht genau gesehen :)
 

obermuh

Stina Lohmann
Registriert
10.06.09
Beiträge
1.022
Ah, stimmt... Das ist wohl neu, denn als ich mir die Seite für mein ehemaliges 17" MBP genauer angesehen hatte (wär fast komplett Softtouch giftgrün geworden) gab es die Option noch nicht. Wenn es nicht so unverschämt teuer wäre hätte ich mir den Spaß mal gegönnt ;)
 

Nightfall85

Friedberger Bohnapfel
Registriert
25.11.07
Beiträge
540
Dass man heutzutage Dinge aus Videos auch in Echtzeit verschwinden lassen kann, ist durchaus Realität.
Man möge sich folgendes Video angucken: http://www.youtube.com/watch?v=FgTq-AgYlTE&feature=player_embedded#at=40

Ansonsten ist es nun wirklich kein Problem einen Apfel auf einem Macbook im Studio virtuell zu entfernen.
Da kommt der nette Mann mit nem Stück Bluescreen, klebt das drüber, und dann klickt der Techniker einmal auf das Color-Meter und der Bluescreen ist Silbern wie der Rest des Laptops.
Oder sie legen einfach nen silbernes Overlay an die Bildstelle wo der Apfel ist. Ist ja sowieso statisch.
Das ist nun echt keine Zauberei.
Übrigens.. die Bilder zu den Nachrichten, sind auch nicht echt, und werden an Fäden in die Aufnahme gehangen.. ;)

Leute, wen ernsthaft glaubt, dass das was er im Fernsehen sieht nicht komplett manipuliert ist, sowohl was Bild, Ton und auch einen großen Teil der Storys angeht, der verschließt die Augen extrem vor der Realität.
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Was ich damit ausdrücken wollte: Schleichwerbung und Product Placement sind völlig unterschiedliche Dinge.
Wenn ich da mal die Wikipedia zitieren darf:

Schleichwerbung ist laut geltendem Rundfunkstaatsvertrag "die Erwähnung oder Darstellung von Waren ... eines Herstellers von Waren oder eines Erbringers von Dienstleistungen in Programmen, wenn sie vom Veranstalter absichtlich zu Werbezwecken vorgesehen ist"
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Wenn ich da mal die Wikipedia zitieren darf:

Ich halte Wikipedia zwar nicht für die beste Wahl bei der Informationsbeschaffung, aber bleiben wir mal dabei.

Du hättest weiter lesen sollen, denn auf der gleichen Seite steht folgendes geschrieben:

Schleichwerbung ist in Deutschland grundsätzlich unzulässig. Sie ist nicht zu verwechseln mit in Deutschland grundsätzlich erlaubtem Product-Placement (in Deutschland in der Form von sogenannter Produktbeistellung).

Wie auch immer: Beides zweifelsfrei auseinander zu halten, ist wohl selbst für Anwälte mitunter nicht ganz leicht. Das ist der Grund dafür, dass ich etwas weiter oben schrieb, man könne im Netz eine Menge Informationen darüber finden.

Lesenswert zum Thema ist beispielsweise das hier.
 

deloco

Weißer Winterkalvill
Registriert
14.11.07
Beiträge
3.507
Und wo kann ich jetzt ein MacBook Pro ohne Apfel kaufen? ;)

*DUCK UND WEG*
 

maz_ab

Saurer Kupferschmied
Registriert
07.06.09
Beiträge
1.695
Frag doch einfach mal direkt bei apple an.

Sind bestimmt recht teuer diese Spezialanfertigungen für Newsformate wie ZDF-Heute oder ARD. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass in Zeiten von HD ein Aufkleber über den Apfel gepappt wird, oder das ganze nachträglich bearbeitet wird. Das ist bei Live Formaten wie der Tagesschau auch nur über aufwendiges Tracking zu erreichen.

Du meinst aufwändiges Tracking wäre ein Hindernis?
Was meinst du denn wie das mit den Greeenscreens und der Bewegung des Hintergrundes mit samt der Kamera funktioniert?
Richtig mit aufwändigen Tracking.

Davon abgesehen, dass der Apfel ein sehr guter Punkt zu tracken wäre, müsste man im Prinzip nur die Trackingdaten vom Studiohintergrund verwenden, weil die Bewegung die gleiche wäre.

Ich glaube kaum, dass Apple Spezialanfertigungen macht. Heute (auch in Zeiten von HD) sind solche Abdecktricks eigentlich kein Problem.
 

dante1981

Uelzener Rambour
Registriert
05.03.10
Beiträge
367
Danke, Preise hab ich "Vollblinder" wieder nicht gesehen.