smoe
Roter Winterkalvill
- Registriert
- 13.04.09
- Beiträge
- 11.575
Was Du siehst, ist Product Placement.
Es geht hier doch um ein MacBook, fällt das nicht darunter?
Was Du siehst, ist Product Placement.
Es geht hier doch um ein MacBook, fällt das nicht darunter?
@cpujohnny
Hast du auf der Page auch Preise gefunden? Das ist ja richtig stark.
Ich meine nämlich auch, dass die ein MacBook Pro ohne Apfel einsetzen.
Hat keiner eine Idee, wo man so etwas herbekommen kann? ^^
LG, Johnny
Was ich damit ausdrücken wollte: Schleichwerbung und Product Placement sind völlig unterschiedliche Dinge.
Worin besteht denn dieser Unterschied?
Wenn ich da mal die Wikipedia zitieren darf:Was ich damit ausdrücken wollte: Schleichwerbung und Product Placement sind völlig unterschiedliche Dinge.
Schleichwerbung ist laut geltendem Rundfunkstaatsvertrag "die Erwähnung oder Darstellung von Waren ... eines Herstellers von Waren oder eines Erbringers von Dienstleistungen in Programmen, wenn sie vom Veranstalter absichtlich zu Werbezwecken vorgesehen ist"
Wenn ich da mal die Wikipedia zitieren darf:
Schleichwerbung ist in Deutschland grundsätzlich unzulässig. Sie ist nicht zu verwechseln mit in Deutschland grundsätzlich erlaubtem Product-Placement (in Deutschland in der Form von sogenannter Produktbeistellung).
Frag doch einfach mal direkt bei apple an.
Sind bestimmt recht teuer diese Spezialanfertigungen für Newsformate wie ZDF-Heute oder ARD. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass in Zeiten von HD ein Aufkleber über den Apfel gepappt wird, oder das ganze nachträglich bearbeitet wird. Das ist bei Live Formaten wie der Tagesschau auch nur über aufwendiges Tracking zu erreichen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.