- Registriert
- 10.11.14
- Beiträge
- 22
Hallo zusammen
Aufgrund der Homeofficepflicht möchte ich mein Büro zuhause aufrüsten. Ich bin (noch) im Besitz eines MacBook Pro 16" (2019), welches ich allenfalls demnächst gegen ein neues 14" M1 (Pro) eintauschen möchte. Für die Arbeit möchte ich mir 2x 27" Monitore (je 2560x1440) hinstellen, weshalb ich auf der Suche nach einem passen Dock bin. Auf die Schnelle hätte ich zum Lenovo ThinkPad Thunderbolt 3 Dock Gen 2 gegriffen, da ich die aus dem Büro kenne. Allerdings verwenden wir im Büro Windows-Geräte, weshalb ich mich frage, ob dies beim MacBook, insbesondere bei den neuen mit M1, funktionieren wird? Ich habe etliche Berichte, Reviews und Videos gelesen resp. gesehen, wobei das Resultat immer anders ausfällt. Mal funktionieren die Displays aber nur im Mirror Modus, mal funktioniert nur eines und manchmal funktioniert alles einwandfrei. Da jeweils nicht das genaue MacBook genannt wurde, vermute ich dahinter allerdings die "alten" M1, welche ja nur einen externen Monitor unterstützt haben.
Mein Ziel wäre es, möglichst alles nur über das Dock laufen zu lassen, um so das MacBook einfach anschliessen resp. abstecken zu müssen. Da wäre zwar schon das erste Problem, weil das Dock nur 60W laden kann, allerdings sind Docks mit 90+ W Ladeleistung aktuell nicht verfügbar oder kosten das Doppelte. Ich bin gespannt auf euere Meinung resp. eure Empfehlungen.
Besten Dank im Voraus!
Aufgrund der Homeofficepflicht möchte ich mein Büro zuhause aufrüsten. Ich bin (noch) im Besitz eines MacBook Pro 16" (2019), welches ich allenfalls demnächst gegen ein neues 14" M1 (Pro) eintauschen möchte. Für die Arbeit möchte ich mir 2x 27" Monitore (je 2560x1440) hinstellen, weshalb ich auf der Suche nach einem passen Dock bin. Auf die Schnelle hätte ich zum Lenovo ThinkPad Thunderbolt 3 Dock Gen 2 gegriffen, da ich die aus dem Büro kenne. Allerdings verwenden wir im Büro Windows-Geräte, weshalb ich mich frage, ob dies beim MacBook, insbesondere bei den neuen mit M1, funktionieren wird? Ich habe etliche Berichte, Reviews und Videos gelesen resp. gesehen, wobei das Resultat immer anders ausfällt. Mal funktionieren die Displays aber nur im Mirror Modus, mal funktioniert nur eines und manchmal funktioniert alles einwandfrei. Da jeweils nicht das genaue MacBook genannt wurde, vermute ich dahinter allerdings die "alten" M1, welche ja nur einen externen Monitor unterstützt haben.
Mein Ziel wäre es, möglichst alles nur über das Dock laufen zu lassen, um so das MacBook einfach anschliessen resp. abstecken zu müssen. Da wäre zwar schon das erste Problem, weil das Dock nur 60W laden kann, allerdings sind Docks mit 90+ W Ladeleistung aktuell nicht verfügbar oder kosten das Doppelte. Ich bin gespannt auf euere Meinung resp. eure Empfehlungen.
Besten Dank im Voraus!