• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro 15" wo als (bald) Student kaufen?

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Ich würde gerne wenn ich Programmiere mal schnell wechseln, vor allem um mal eben zu gucken, wie es dort läuft.
Ich hab keine Lust immer hin und her wechseln zu müssen um mal zu gucken ob es auf Windows&Mac funktioniert.

Ich weiss zwar nicht, was du programmierst, aber genau das wäre ein Grund, der für BootCamp sprechen würde.
 

accname

Uelzener Rambour
Registriert
08.04.11
Beiträge
371
Damit ich bei jeden Test neustarten muss?
Wie kommt man auf die Idee?
Ich programmiere was und will danach dann einfach eben testen können, ob es sowohl auf Windows als auch Mac funktioniert.
Nicht erst Mac testen, neustarten und dann Windows. Oder andersrum
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Damit ich bei jeden Test neustarten muss?
Wie kommt man auf die Idee?
Ich programmiere was und will danach dann einfach eben testen können, ob es sowohl auf Windows als auch Mac funktioniert.
Nicht erst Mac testen, neustarten und dann Windows. Oder andersrum

Wenn du damit zufrieden bist, ist es doch ok. War ja nur ein Einwand, das man sich, wenn man es etwas ernsthafter machen will, nicht auf einen Emulator verlassen sollte. Aber wenn es dir reicht, wie gesagt, mach es so.
 

accname

Uelzener Rambour
Registriert
08.04.11
Beiträge
371
Zum schnellen testen reicht es definitiv.
Paralells kann doch auch die Bootcamp-Partition nutzen, oder?

Wenn ich fertig bin, bzw mein Tageswerk geschafft habe kann ich ja immer noch neu starten.
 

apple_juice

Aargauer Weinapfel
Registriert
16.10.10
Beiträge
746
Kurze Zwischenfrage:

Und wenn ich ganz ehrlich an deiner Stelle jetzt wäre, würde ich noch bis Ende des Jahres, oder Anfang nächsten Jahres warten und mir dann das neue MacBook holen. Das es komplett überarbeitet wird ist ja mittlerweile ganz klar.

Hab ich irgendwas verpasst?! Das MacBook lebt doch offiziell gar nicht mehr, es gibt doch nur noch das Pro und das Air, wieso sollte es jetzt erst verschwinden und dann komplett überarbeitet werden? o_O
 

accname

Uelzener Rambour
Registriert
08.04.11
Beiträge
371
Da wurde wohl nur das 'Pro' vergessen.
Zmd war da vorher immer die Rede von.

Es steht immer noch die Frage im Raum:
MacTrade oder Unimall?
Und wie läuft das da wegen der Bescheinigung ab?
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.045
Mir fehlen immer noch Aussagen zu Mactrade, was gibt's da so dazu?

Nicht viel
1723,30 Euro für das 15" inkl mattes Display
2,5" USB Festplatte mit 250 GB (Alugehäuse)
für 39 Euro eine 5 Jahres Garantieversicherung + Parallels 6 + Lion Buch
 

iDevice

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
04.04.11
Beiträge
407
Worauf beziehst du diese Aussage? Auf den Kaufvorgang? ...
Denn mit Garantieansprüchen etc. kann es nichts zu tun haben, da die Garantie von Apple Geräten ja weltweit bei jedem Apple Service Provider in Anspruch genommen werden kann.

BackToTopic:
Trotz Allem wird der AoC-Store (falls er für deine Universität verfügbar ist) günstiger sein als die anderen genannten Läden, zumindest was die reine Hardware angeht.

Falsch und Falsch.

Zur 1. Wenn du deine Hardware z.b. bei einem großen der Elektroläden hier in Deutschland gekauft hast, dann weist dich Apple knallhart ab wenn du bei denen eine Reparatur auf Garantie haben willst. Ich habe das selbst bei meinem MacBook erlebt. Die Aussage ist dann ganz klar: geh zu dem Händler wo du es gekauft hast. Das der es dann im Endeffekt an Apple einschickt ist auch klar, aber man MUSS definitiv über den Zwischenhändler gehen und das ist mit Verlaub ich hab es selbst erlebt, der letzte Sch**ß.

Zu 2. Auch nicht korrekt. AoC ist definitiv nicht immer günstiger. Ich habe es selbst schon einige male durchgerechnet zu unterschiedlichen Zeitpunkten mit unterschiedlichen Geräten und Unimall war immer günstiger als AoC.


@Accname
Klar ist der Brief in dem der ACPP verschickt wurde wohl bei DHL so beschädigt worden, aber wenn ich satte 5,90 Euro Versand bezahle, für die ein Geschäftskunde in Deutschland locker per DHL ein Standard-Paket bis 20kg mit 500 Euro Versicherung verschicken kann, und dann bei mir ein zerfledderter Briefumschlag ankommt (Thema "Versandkostenabzocke"), dann ist es definitiv auf den Haufen von Mactrade gewachsen, dass es so beschi**en bei mir angekommen ist. Und das war "nur" ein ACPP. Von daher werde ich dort mal ganz sicher keinen Mac für locker über 2000 Euro kaufen.

Aber es ist ja wie immer die Entscheidung des Käufers. Ich wollte nur mal den Service etwas kritisch beleuchten.
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.045
Zur 1. Wenn du deine Hardware z.b. bei einem großen der Elektroläden hier in Deutschland gekauft hast, dann weist dich Apple knallhart ab wenn du bei denen eine Reparatur auf Garantie haben willst. Ich habe das selbst bei meinem MacBook erlebt. Die Aussage ist dann ganz klar: geh zu dem Händler wo du es gekauft hast. Das der es dann im Endeffekt an Apple einschickt ist auch klar, aber man MUSS definitiv über den Zwischenhändler gehen und das ist mit Verlaub ich hab es selbst erlebt, der letzte Sch**ß.

Zu 2. Auch nicht korrekt. AoC ist definitiv nicht immer günstiger. Ich habe es selbst schon einige male durchgerechnet zu unterschiedlichen Zeitpunkten mit unterschiedlichen Geräten und Unimall war immer günstiger als AoC.

Nö, die Garantie (Bei Apple 1 Jahr) gibt es vom Hersteller und die kannst du auch beim Applestore beanspruchen. Das andere ist die Gewährleistung (Zwei Jahre) und die gibt es vom Händler.

Du schaust schon bei Apple on Campus und nicht im EDU-Shop von Apple? Sind zwei verschiedene Dinge. Bei Apple on Campus gibt es 12%, Unimall gibt i.d.R nur 10%. Braucht man kein Build-to-order Gerät, dann lohnen sich 19% Aktionen von Mediamarkt und Saturn. Saturn hatte aber auch letztens eine Aktion im Raum München, wo es das aktuelle 13" für knapp 870 Euro gab. Das waren fast 25%.

Und für die Gerüchteküche:
Apple soll an einem dünnen 15" und 17" arbeiten.
http://www.macrumors.com/2011/07/26/apple-finishing-up-work-on-an-ultra-thin-15-notebook/
 

accname

Uelzener Rambour
Registriert
08.04.11
Beiträge
371
BTO brauche ich wohl.
Ich denke ich bestelle dann mal bei Mactrade.
Die kleine Festplatte brauch ich zwar nicht, aber Paralells und das Buch sind schon verlockend.
Nur bei der Versicherung bin ich misstrauisch.
Weiß jemand was genau die abdeckt? Weil was nützt mir die, wenn die kein Selbstverschulden abdeckt?
Alles was ich mir vorstellen kann, was passieren könnte wäre Selbstverschulden.

Wie sieht es dort mit dem Nachweis aus? Muss ich den direkt angeben können?
Und wie lange dauert die Lieferung?

edit: hier (http://www.machit.de/mactrade-gutschein/) steht was von nem Gratis-Rucksack bei mobilen Rechnern, also Laptops bei MacTrade. Auf deren Seite finde ich allerdings nichts
 
Zuletzt bearbeitet:

accname

Uelzener Rambour
Registriert
08.04.11
Beiträge
371
Keine Ahnung, kenne mich nicht mit Versicherungen so aus.
Bei meinem iPhone habe ich eine von der Telekom.
Die hat einmalig 90€ für 2 Jahre gekostet.
Bei normalen Ausfall wird kostenlos repariert, bei Selbstverschulden 60€ Zuzahlung.
Selbst bei nur einem mal Selbstverschulden habe ich da Geld gespart im Gegensatz zu der normalen Reparatur.

Habe gerade bei Mac@Campus geguckt.
Dort haben die gerade eine Sommeraktion, die erscheint mir auch ganz gut, vor allem wegen den Ram.
Wenn es dort auch die 75€ iTunes Gutschein gibt könnte man auch dort kaufen denke ich.
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.045
8 Euro/ Monat mit 200 Euro SB bei einem Schadensfall.*
https://www.extrapolice24.de/leistungen.php

Muss jeder selber wissen, ob er es für sinnvoll erachtet.

*Bedienungsfehler
Unsachgemäße Behandlung
Überspannung, Induktion
Kurzschluss, Blitzschlag
Schäden durch Flüssigkeit
Stoß-, Sturz- und Fallschäden
Unfallschäden
Höhere Gewalt
Überschwemmung
 

accname

Uelzener Rambour
Registriert
08.04.11
Beiträge
371
Ich bin am überlegen, ob ich vllt doch ei Mac@Campus kaufe.
Habe gerade Logindaten dafür bekommen und sehe folgendes:

MacBook Pro (39,12cm/15,4 Zoll) i7 2,0 GHz SuperDrive
+ 8GB Ram
+ AirPort Express
+ Festplatte - HD 500 GB (7200 U/Min) statt 500 GB (5400 U/Min)
+ Apple Mini DisplayPort auf DVI Adapter
+ mattes Display 1680 x 1050 Pixel
+ Parallels Desktop für Mac

für 1988€

Im Vergleich würde mich das selbe bei MacTrade 1944 kosten.
Allerdings fehlt dort dann der Airport und der Adapter.
Unimall läge bei 2049 und da würde immer noch der Adapter fehlen.

MacTrade würde halt nur noch das Buch dazu bieten und eine Versicherung, die ich wahrscheinlich nicht brauche.
Das Buch kann ich günstig als PDF kriegen und die Versicherung die oben erwähnt wurde nehme ich dann dazu.

Letzte Frage: Gibt es da noch Einwände, oder dürfte dass das Optimum für mich sein, was Preis+Zugaben angeht?
 

accname

Uelzener Rambour
Registriert
08.04.11
Beiträge
371
Push, suche noch ein paar Meinungen.
Morgen kommt die Bescheinigung, Montag wollte ich kaufen.
Auf das neuere dünnere 15" verzichte ich bewusst, CD-Laufwerk brauche ich einfach.
Zudem dürfte die Leistung nicht wesentlich steigen, vor allem da es ja so dünn wie ein Air werden soll
 

accname

Uelzener Rambour
Registriert
08.04.11
Beiträge
371
Wollte mir das eigentlich am Montag da kaufen, niemand mehr da, der noch was dazu sagen möchte?
 

accname

Uelzener Rambour
Registriert
08.04.11
Beiträge
371
Letztens stand doch etwas in den New (kann das gerade nicht suchen, weil ich noch kein vernünftiges inet hier habe).
Von einem dünneren 15" Modell, was zur Pro-Reihe gehören soll
 

accname

Uelzener Rambour
Registriert
08.04.11
Beiträge
371
Sicher? Weiß nicht ob ich hier "Fremdlinks" posten darf, aber 2 andere bekannte Seiten hatten das auch in den News.

Gibt's denn zu dem Angebot dort noch was zu sagen?