• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro 15" i5 über Privatekauf

finalmagic

Gala
Registriert
17.03.10
Beiträge
51
Hallo liebe Äppler,

ich habe vor mir ein Macbook Pro 15" i5 über eine Privatperson zu kaufen. Im Preis ist bereits eine AppleCare Garantieverlängerung inbegriffen und bereits eingelöst auf das Gerät. Die Abwicklung würde über den Postweg laufen, heißt, er schickt mir das Gerät, sobald ich das Geld überwiesen habe. Wie sind eure Erfahrungen? Worauf muss ich achten? Ist der Weg der Abwicklung korrekt so?

Danke für eure Tipps und Hilfe!

Liebe Grüße,
final

Edit: Habe eben die Seriennummer auf der Supportseite von Apple überprüft und dort steht, dass der AppleCare Protection Plan auf dem Gerät registriert ist! Hört sich doch gut an?
 
Zuletzt bearbeitet:

hillepille

Melrose
Registriert
19.07.09
Beiträge
2.508
hi, versicherter versand ist wichtig, damit du im worst case auch beweisen kannst, dass das ding auch angekommen ist! der app-vertrag stellt kein problem dar, der ist an das gerät gekoppelt und nicht an den käufer.
 

finalmagic

Gala
Registriert
17.03.10
Beiträge
51
Danke für die schnelle Antwort! Der Versand läuft über DHL und das Paket wird versichert bis 2500€
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Na ja... ich würde mich in dem Fall folgende Dinge fragen:

1) Gehört das gerät 100% ihm? Ist eine Rechnung vorhanden, aus der ganz sicher heraus geht, dass er die Ware komplett bezahlt hat? Nicht, dass es ein Ratenzahlungs Gerät ist. Hatten wir ja in dem anderen Ebay Thread.

2) Kennst Du den Verkäufer irgendwie nur annähernd und kannst Dir sicher sein, dass er Dir das Gerät sendet? Er hat erst mal das Geld - Du aber kein Gerät. Was macht Dich sicher, dass Du am Ende auch das Gerät bekommst?

Treffen die 2 Punkte nat. nicht zu - ist alles in Ordnung. Ich spreche da aber aus eigener Erfahrung und den Erfahrungen meiner bekannten Leute um mich herum.
 

finalmagic

Gala
Registriert
17.03.10
Beiträge
51
1) Rechnung ist vorhanden, und ich kläre es mit ihm nochmal ab ob es sich dabei um eine Ratenzahlungsrechnung handelt (MediaMarkt)
2) Ich kenne den Verkäufer nicht und kann mir natürlich nicht sicher sein, ob er mir das Gerät schickt, aber ich kann ja das Geld zurückbuchen wenn was nicht stimmt oder?

Wie würdet ihr bezahlen? Per PayPal oder Überweisung'?
Edit: PayPal wären €32 teurer
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Ich will Deinen Verkäufer um Gottes Willen nichts Schlimmes unterstellen! Es ann ja wirklich ein seriöser Verkäufer sein. Die Mehrzahl der Verkäufer ist auch seriös. Aber leider gibt es eben auch schwarze Schafe. Und wie gesagt - ich habe schon in dem Bereich zu viel erlebt. Das "dumme" ist - denke ich - so ein MacBook ist ja kein 20 Euro Artikel - wo man auch mal den Betrag "wegstecken" kann.

Nein. Einmal überwiesenes Geld, kann man nicht zurück holen!

Ja in dem Fall wäre ein Treuhandkonto (PayPal und Co) am besten. Da kannst Du das Geld zurück holen und Du kannst es auch "sperren" - wenn zBsp das was der Verkäufer Dir versprochen hat nicht den Tatsachen entspricht (Zustand, Rechnung etc...).
 

druluc

Salvatico di Campascio
Registriert
04.10.09
Beiträge
428
Also ich war vor zwei Wochen froh, dass ich nicht auf ein solch ähnliches Angebot per Vesand eingegangen bin! Ich hatte mich ebefalls per Telefon mit einem privaten Verkäufer über Details und Preis abgesprochen. Er wollte das MacBook schicken, ich wollte vorbeifahren. Nachdem er mir eine falsche Adresse genannt hat, ist der Kontakt KOMPLETT (bis heute) abgebrochen. In meinem Fall war dann wohl auch etwas faul!

Hast du die Möglichkeit eventuell vorbeizufahren?
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.781
Iloxx bietet einen Treuhandservice an. Mit dem habe ich gute Erfahrungen gemacht.
Falls der Verkäufer so etwas ablehnt, laß die Finger davon.
 

finalmagic

Gala
Registriert
17.03.10
Beiträge
51
Hab mich für die Variante über PayPal entschieden. Fühlt sich irgendwie sicherer an als über Überweisung. 1600 € für 15" i5 ohne Gebrauchsspuren + APP find ich en Schnäppchen! Freu mich schon =)
 

RubberDuck1983

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
25.09.08
Beiträge
337
Ist der APP eigentlich Original von Apple nicht das es so ein billig ding aus ebay ist.. also Seriennummer oder Rechnung ist wichtig. Vor allem wenn du den APP auf dem übertragen willst, musst du die Box haben, nur so zur info.

Gut das du es über PayPal gemacht hast! Ich glaube es gab auch eine anzeige von dem Verkäufer in anderen foren ;)
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Hab mich für die Variante über PayPal entschieden. Fühlt sich irgendwie sicherer an als über Überweisung. 1600 € für 15" i5 ohne Gebrauchsspuren + APP find ich en Schnäppchen! Freu mich schon =)


Gut so. Ein seriöser Verkäufer wird eine Abholung oder ein Treuhandkauf zustimmen - wie landplage schon geschrieben hat. Druckst er herum und will keine Abholung oder kein Treuhand ist Vorsicht geboten.
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.781
Ich dachte, PayPal sichert so etwas nur ab, wenn man über Ebay kauft?
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Ich dachte, PayPal sichert so etwas nur ab, wenn man über Ebay kauft?

Ich hatte den Fall, dass ich das Geld sperren konnte. Aber inzwischen kann PayPal das nat. geändert haben. Dann sollte der TE einfach mal nachher bei PayPal vorbei schauen und sich die AGB ansehen - oder die FAQ. Oder eben doch illox. Aber sicher auf jedenfall Treuhand nehmen - so oder so.
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.581
Wie würdet ihr bezahlen? Per PayPal oder Überweisung'?

Definitiv Überweisung. Mit Paypal habe ich bisher keine guten Erfahrungen gemacht. Ansonsten den Treuhandservice von Landplage nutzen...
 

RubberDuck1983

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
25.09.08
Beiträge
337
paypal schützt jetzt alle Artikel auch die, die nicht über eBay gekauft wurden. Das einzige was noch bei eBay ist, ist wenn der Artikel nicht dem entspricht was in der Auktion stand. Also ich würdedir nicht Überweisung empfehlen, denn da ist das Geld sofort weg, wenn es ein Betrüger ist....
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Definitiv Überweisung. Mit Paypal habe ich bisher keine guten Erfahrungen gemacht. Ansonsten den Treuhandservice von Landplage nutzen...

Du glaubst auch noch an das Gute in jedem Menschen? Noch nie schlechte Erfahrung gemacht? Dann Gratulation. Bei mir femden Personen und dann auch noch solchen Beträgen um 1600 Euro definitiv keine Überweisung im Voraus.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Es gibt doch die Möglichkeit der Rückbuchung oder?

Wieso hält sich dieser Aberglaube eigentlich? Kommt das davon, weil man Lastschriften zurück gehen lassen kann? Ist eine Überweisung ausgeführt und der Betrag dem Empfängerkonto gutgeschrieben - macht es keine Bank mehr. Wenn doch aus irgendwelchen gründen (technisch wäre das ja möglich) - so hat der Überweisende trotzdem ein Risiko. Hat der Emfänger das geld nämlich in der Zwischenzeit abgehoben - würde selbst WENN die ausführende Bank es zurück buchen will KEINE Chance mehr haben.

Sprich - er überweist das Geld für das MacBook - er wartet eine Woche - keine Ware kommt - er will das geld zurück holen lassen (was nach einer Woche eh keine Bank mehr macht - aber egal) - aber das Geld ist nicht mehr auf dem Konto des Empfängers. Der hat es abgehoben und.... Ende der Geschichte. Empfänger Geld - Überweiser keine Ware und kein Macbook.


Ich bin immer wieder erstaunt, wie Leute Geld nach Nigeria überwiesen, weil sie ja sicher einen "bestätigten" Bankscheck einer offiziellen afrikanischen Bank haben. Oder den Porsche in England für lecker wenig Geld gekauft haben - sich nun wundern, wieso das mit Union Bank doch nicht geklappt hat, die 10000 Euro weg sind und der Porsche nie ankam. Entschuldige Thadäus - nichts gegen Dich persönlich - aber manchmal denk ich mir - ich weiß wieso das immer und immer wieder klappt. Wenn die Leute so leicht, gutgläubig und naiv sind :)


Ah hier noch Link auf die Schnelle:
http://www.piloh.de/zurueckbuchen-ueberweisung.html

Und das hier auch noch:
"Möglichkeit: Du wendest Dich an Deine Bank und bittest um Überweisungsrückruf. Deine Bank wird sich an die Bank des Empfängers wenden. Wenn der Betrag bereits auf dem Konto des Empfängers gebucht ist, muß diese sich ebenfalls an den Empfänger wenden. Die Rüchbuchung kann dann nur mit Einverständnis des ursprünglichen Empfängers erfolgen. Ist die Überweisung noch nicht verbucht, kann die Überweisung noch gestoppt werden, das ist aber nur in den seltensten Fällen der Fall."

Aber als wenn der (betrügerische" Empfänger damit einverstanden wäre :D
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.581
Entschuldige Thadäus - nichts gegen Dich persönlich - aber manchmal denk ich mir - ich weiß wieso das immer und immer wieder klappt. Wenn die Leute so leicht, gutgläubig und naiv sind

Schon in Ordnung... :) Danke für die Info, da war ich wohl wirklich falsch informiert.