• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

MacBook Pro 15" - 2015 oder 2016?

Tobsen218

Jonagold
Registriert
01.08.13
Beiträge
22
Hallo zusammen,

ich möchte mir gerne ein neue MacBook gönnen, da mein aktuelles aus 2011 den Geist aufgegeben hat und eine Reparatur nicht mehr lohnt. Erst mal Vorweg: Ich bin kein professioneller Anwender. Ich nutze das Macbook ausschließlich zum Surfen, Musik hören, Videos schauen, E-Mail & Office. Jetzt fragt ihr euch bestimmt "der hat sie ja nicht mehr alle", wozu soviel Geld ausgeben für das genannte Anwendungsgebiet?

Ich stehe einfach auf Apple und schätze sowohl die Verarbeitung sowie das Betriebssystem und die Akkulaufzeit. Deswegen kaufe ich mir kein 0815 Acer oder Asus Notebook.

Ich überlege jetzt, ob es sich lohnt, das neue 2016er Modell in der Basis Ausstattung für 2699 € zu kaufen oder lieber auf das Vorgängermodell zu setzen, welches im Internet aktuell 700 € günstiger ist. Dieses hier sollte ja das aktuelle aus dem Apple Store sein? https://www.notebooksbilliger.de/apple+macbook+pro+15+retina+2015+mjlq2da?nbb=45c48c

Der Touchbar kann ich nicht viel abgewinnen und MacSafe, USB und HDMI ohne Adapter haben auch was für sich.

Die geplante Nutzungsdauer bei mir ist 4-5 Jahre. Solange hat mein aktuelles MacBook auch durchgehalten.

Haben beide das aktuelle MacOS installiert?
Wie sieht es mit der Lautstärke aus?
Macht sich der Unterschied bei der Leistung wohl in 3-4 Jahren stark bemerkbar?


Ich freue mich auf eure Antworten.

Vielen Dank im Voraus.
 

gammler1403

Normande
Registriert
10.01.08
Beiträge
573
Ich würde das 2015er in Basisausstattung nehmen wenn die SSD Kapazität reicht.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.283
kannst Du bitte mal die Bordsuche benutzen; dieselbe Frage täglich ist nämlich etwas anstrengend.
Gerade für nicht Viel-User bzw. Standard-Nutzung mit Internet, mal einen Brief schreiben usw. reicht das 2015er Modell für knapp 1kEuro weniger dicke, zumal auch die Zubehörteile tw. schon vorhanden sind und nicht ins Geld schlagen.
Haben beide das aktuelle MacOS installiert?
es kommt darauf an, wann die Pakete gepackt wurden. In aller Regel dürfte bei dem älteren noch El Capitan (OS X 10.11) drauf sein. Der Kauf der neuen Version macOS 10.12 ("Sierra") ist kostenlos, es geht nur um den "Kaufen"-Knopf im AppStore zu drücken, um damit Deinen Account mit der Lizenz zu verbinden. Das geht aber natürlich für beide Modelle.
Wie sieht es mit der Lautstärke aus?
das neuere soll neuartige Lüfter haben, das hat man aber über das "alte" Retina MBP auch gesagt. Ich würde da keinen Unterschied erwarten, der relevant ist. Apple schaltet traditionell die Lüfter spät an, aber wenn sie laufen, dann laufen sie.
Macht sich der Unterschied bei der Leistung wohl in 3-4 Jahren stark bemerkbar?
das wäre ein Blick in die Glaskugel, den niemand leisten kann. Für die Vergangenheit kann man sagen, dass die Macbooks von 2011 auch heute noch gut laufen (würden), so sie denn gepflegt wurden. Die Unterstützung vom OS X ist jedenfalls noch da und CPU, Grafik und Festplatte - falls gegen SSD getauscht wurde - sind noch zeitgemäß. Das projiziert auf die Zukunft würde heißen, dass die Geräte auch in 4 Jahren noch gut laufen sollten.

Ich weiß nicht, was Du für ein MBP 2011 hast, aber kennst Du das Grafikkartenaustauschprogramm von Apple für die MBP 2011? Nicht, dass Du das Notebook ohne Not wegwirfst. Wie gesagt, das würde noch gut reichen.