- Registriert
- 23.01.14
- Beiträge
- 15
Hej!
Mein MacBook Pro ist seit letztem Freitag aus mir leider unerklärlichen Gründen sehr träge geworden. Aufgefallen ist es mir beim Musik hören via iTunes, welches die Tracks einfach nicht mehr vernünftig abspielen wollte (plötzliches Pausieren während der Wiedergabe, unabhängig von der mp3). Mittlerweile sehe ich in regelmäßigen Abständen den Beachball im Finder, Safari, Mail und auch der Versuch über Befehl-R auf die Recovery oder das Festplatten-Dienstprogramm zuzugreifen dauert extrem lange - ähnliche Symptome hatte mein Mac bereits im September, allerdings noch extremer. Damals war die Festplatte hinüber und wurde vom Apple Store ausgetauscht. Ich rechne also mit dem Schlimmsten.
Zugegeben, so dramatisch wäre der erneute Festplatten-Tod nicht (Time Machine Backup vorhanden & der Festplatten-Austausch wäre ja recht easy von mir selbst zu erledigen), aber doch ziemlich unerfreulich, da die neue Festplatte noch nicht allzu lange in meinem Mac verbaut ist und ich auch nicht sagen würde, dass ich ihn sonderlich grob behandelt hätte. Leider habe ich es versäumt, AppleCare zu verlängern, somit ist die Garantie mittlerweile erloschen und ein Besuch im Apple Store würde da wohl nicht mehr viel bringen, was? (Beim nächsten Mac bin ich schlauer, Lektion gelernt!)
Was meint ihr, liege ich mit meiner Vermutung richtig, dass sich die Festplatte schon wieder verabschieden möchte? Sind die Teile denn wirklich so empfindlich oder ist es ganz und gar nicht ungewöhnlich, dass eine Festplatte von heute auf morgen den Geist aufgibt? Oder könnte es letztendlich doch ein anderes Problem sein?
Ansonsten habe ich die Zugriffsrechte repariert, PRAM zurückgesetzt und den SMART-Status der Festplatte gecheckt (angeblich ok), was allerdings zu keinerlei Verbesserungen geführt hat. Gibt es noch irgendetwas, das ich tun könnte?
Ich spiele schon etwas länger mit dem Gedanken, mir eine SSD (Samsung 840 EVO 500 GB) zu besorgen, da die Preise recht erschwinglich sind zurzeit. Wäre dafür jetzt der passende Zeitpunkt, damit ich mir die weitere Suche nach dem Problem ersparen kann?
Ich freue und bedanke mich für jeglichen Input!
Mein MacBook Pro ist seit letztem Freitag aus mir leider unerklärlichen Gründen sehr träge geworden. Aufgefallen ist es mir beim Musik hören via iTunes, welches die Tracks einfach nicht mehr vernünftig abspielen wollte (plötzliches Pausieren während der Wiedergabe, unabhängig von der mp3). Mittlerweile sehe ich in regelmäßigen Abständen den Beachball im Finder, Safari, Mail und auch der Versuch über Befehl-R auf die Recovery oder das Festplatten-Dienstprogramm zuzugreifen dauert extrem lange - ähnliche Symptome hatte mein Mac bereits im September, allerdings noch extremer. Damals war die Festplatte hinüber und wurde vom Apple Store ausgetauscht. Ich rechne also mit dem Schlimmsten.
Zugegeben, so dramatisch wäre der erneute Festplatten-Tod nicht (Time Machine Backup vorhanden & der Festplatten-Austausch wäre ja recht easy von mir selbst zu erledigen), aber doch ziemlich unerfreulich, da die neue Festplatte noch nicht allzu lange in meinem Mac verbaut ist und ich auch nicht sagen würde, dass ich ihn sonderlich grob behandelt hätte. Leider habe ich es versäumt, AppleCare zu verlängern, somit ist die Garantie mittlerweile erloschen und ein Besuch im Apple Store würde da wohl nicht mehr viel bringen, was? (Beim nächsten Mac bin ich schlauer, Lektion gelernt!)
Was meint ihr, liege ich mit meiner Vermutung richtig, dass sich die Festplatte schon wieder verabschieden möchte? Sind die Teile denn wirklich so empfindlich oder ist es ganz und gar nicht ungewöhnlich, dass eine Festplatte von heute auf morgen den Geist aufgibt? Oder könnte es letztendlich doch ein anderes Problem sein?
Ansonsten habe ich die Zugriffsrechte repariert, PRAM zurückgesetzt und den SMART-Status der Festplatte gecheckt (angeblich ok), was allerdings zu keinerlei Verbesserungen geführt hat. Gibt es noch irgendetwas, das ich tun könnte?
Ich spiele schon etwas länger mit dem Gedanken, mir eine SSD (Samsung 840 EVO 500 GB) zu besorgen, da die Preise recht erschwinglich sind zurzeit. Wäre dafür jetzt der passende Zeitpunkt, damit ich mir die weitere Suche nach dem Problem ersparen kann?
Ich freue und bedanke mich für jeglichen Input!