• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro 13" (2011) vs. 15" (mid 2010)

kane

Boskoop
Registriert
08.03.11
Beiträge
41
Kaufberatung: MacBook Pro 13" (2011) vs. 15" (mid 2010)

Hallo apfeltalk-community,

ich möchte mir ein neues MacBook zulegen.
Zur Zeit besitze ich ein MacBook 2006 (1,83 C2D). Dieses reicht mir leider nicht mehr aus.
Ich brauche ein neues für mein Studium. Dabei benötige ich auch eine "angemessene" Grafikkarte. Nicht zum Spielen, sondern für Programme, wie ArchiCad, C4D und Rhino.
Mein Budget liegt bei 1200€. So stehen 2 Modelle in meiner engeren Auswahl.
Für eine Hilfe bei meiner Entscheidung wäre ich euch dankbar

MacBook Pro 13" 2,3 GHz i5 (Neu) 1070€
- Benchmark 5900
- OpenGL-Test 10.00 BpS

Vorteil:
- Neu (unbenutzt)
- Stärkerer Prozessor
- Besserer RAM
- Mobiler

Nachteil:
- Grafikkarte
- Kleiner Bildschirm in der Uni

oder

MacBook Pro 15" 2,53 GHz i5 (Gebraucht) 1200€
- Benchmark 4985
- OpenGL-Test 15.71 BpS

Vorteil:
- Bessere Grafikkarte
- Größerer Bildschirm zum Arbeiten in der Uni
- (Hi-Res mit mattem Display, für den Preis noch nicht zu haben)

Nachteil:
- Schwerer; nicht so mobil
- gebraucht (muss kein Nachteil sein, wenn Gerät wenig sorgsam benutzt ist)
- schlechterer Prozessor

Zu Hause schließe ich das MacBook an einen 22" TFT an.

Welches würdet ihr mir raten?
Dankeschön
 

kane

Boskoop
Registriert
08.03.11
Beiträge
41
Möchte ungern das Thema uppen, aber hat keiner einen Rat für mich?

Das neue MBP 13" oder das mid 2010 15"?

Glaube die Leistungen kommen auf das Selbe hinaus, wobei die Grafikkarte des 15" besser abschneidet.
 

Die Banane

Blutapfel
Registriert
11.06.06
Beiträge
2.577
ich würde das 15" nehmen. bessere grafik, längere akkulaufzeit, besseres mobiles arbeiten (imho).
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.043
Das mit der Akkulaufzeit stimmt nicht ganz, da liegt das 13" vorne. Das 15" aktiviert mal gerne die große Grafikkarte und frisst dann richtig Akku.
 

Die Banane

Blutapfel
Registriert
11.06.06
Beiträge
2.577

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.043
1. Es handelt sich da um das i7, ein Unterschied von 2,7GHz und 2,4GHz ist nicht klein.
2. Notebookjournal ist doch nicht über den Weg zu trauen... schonmal den Bericht über das 13" i7 gelesen?
Einen Mac unter Windows zu testen... was soll da noch gesagt werden?
3. "BatteryEater Classic Mode" wird da überhaupt auf die große Grafikkarte umgeschaltet? Wie ich das sehe gibt es das Tool für Mac OS garnicht?
 

Die Banane

Blutapfel
Registriert
11.06.06
Beiträge
2.577
1. Es handelt sich da um das i7, ein Unterschied von 2,7GHz und 2,4GHz ist nicht klein.
2. Notebookjournal ist doch nicht über den Weg zu trauen... schonmal den Bericht über das 13" i7 gelesen?
Einen Mac unter Windows zu testen... was soll da noch gesagt werden?
3. "BatteryEater Classic Mode" wird da überhaupt auf die große Grafikkarte umgeschaltet? Wie ich das sehe gibt es das Tool für Mac OS garnicht?

1. es handelt sich bei BEIDEN um ein i7. der unterschied beträgt 40mhz (2,66 zu 2,7). das nenne ich einen SEHR KLEINEN unterschied

2. es ist ein hardwaretest. und da er unter windows gemacht wird lassen sich die ergebnisse optimal mit allen anderen notebook vergleichen.

3. unter windows läuft immer die große grafikkarte. und ob der test unter os oder win durchgeführt wird spielt keine rolle - da die gleichen voraussetzungen vorliegen (siehe auch punkt 2).
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.043
1. Nö, ist ja eine andere Architektur.

2. Falsch, die Grafikkarten verhalten sich unter Windows ganz anders (keine optimalen Treiber), genauso der Turboboost und das Energiesparverhalten.

3. Gleiche Vorraussetzung wäre gegeben, wenn beide mit Mac OS getestet werden, für das sie optimiert wurden.

4. Ich rede eigentlich von der Akkulaufzeit im normalen Betrieb und nicht unter Volllast, da aktiviert das 15" mal eben die große Grafikkarte, nur weil MSN, Firefox oder dergleichen geöffnet wurde.

Was Apple sagt (normale Betrieb):
Akkulaufzeit beim MBP 15" 2010 beträgt 7 Stunden
Akkulaufzeit unter realistischeren Bedingungen beim MBP 13" beträgt 7 Stunden.
 

kane

Boskoop
Registriert
08.03.11
Beiträge
41
Hier mal weitere Benchmark Ergebnisse und ein Grafikkarten Vergleich:

MBP 13" i5 2,3 (early 2011)
MBP 15" i5 2,4 (mid 2010)

Speedmark 6.5 Score
13": 140 (besser)
15": 132

Cinebench R11.5 graphics
13": 11
15": 16 (besser)

Cinebench R11.5 CPU
13": 158 (besser)
15": 185

Benchmark%2013%2015.png


Bildschirmfoto 2011-03-17 um 16.41.10.png
 

Die Banane

Blutapfel
Registriert
11.06.06
Beiträge
2.577
1. Nö, ist ja eine andere Architektur.

2. Falsch, die Grafikkarten verhalten sich unter Windows ganz anders (keine optimalen Treiber), genauso der Turboboost und das Energiesparverhalten.

3. Gleiche Vorraussetzung wäre gegeben, wenn beide mit Mac OS getestet werden, für das sie optimiert wurden.

4. Ich rede eigentlich von der Akkulaufzeit im normalen Betrieb und nicht unter Volllast, da aktiviert das 15" mal eben die große Grafikkarte, nur weil MSN, Firefox oder dergleichen geöffnet wurde.

Was Apple sagt (normale Betrieb):
Akkulaufzeit beim MBP 15" 2010 beträgt 7 Stunden
Akkulaufzeit unter realistischeren Bedingungen beim MBP 13" beträgt 7 Stunden.

1. stimmt. die neuen i7 sollen ja sparsamer sein.

2. ändert nichts daran, dass das vergleichbare bedingungen sind.

3. es kann gar keine besseren voraussetzungen geben. es geht nicht um relative werte sondern um absolute. wenn ich den benzinverbrauch von zwei autos vergleichen möchte, dann schicke ich sie mit den gleichen reifen, gleicher beladung auf die gleiche strecke. ob das die ("optimierte") autobahn oder ein ("windows") alpenpass ist spielt keine rolle. unterm strich sind die ergebnisse vergleichbar.

4. dann zeig mir zahlen die das belegen. und definiere bitte "normalen betrieb".

apple gibt für das `10er bis 9 stunden an. beim `11 nur noch 7. die testbedingungen auf denen diese applewerte basieren waren damals wie heute (laut apple) die selben.
 

Ares83

Hibernal
Registriert
10.10.07
Beiträge
2.011
apple gibt für das `10er bis 9 stunden an. beim `11 nur noch 7. die testbedingungen auf denen diese applewerte basieren waren damals wie heute (laut apple) die selben.

Das ist falsch. Zu sehen ist das z.B. am MB white. Dort wurden die Zahlen von 2010 aktualisiert von 10 Stunden auf 7. Der jetzige Test wird erst seid den Airs 2010 benutzt.
 

Die Banane

Blutapfel
Registriert
11.06.06
Beiträge
2.577
die dikussion wird langsam müßig.

ich sage das 15" hält, unter gleichen voraussetzungen, länger durch als das 13". diese aussage habe ich durch mehrere (nachvollziebare) quellen belegt.

falls du mir andere zahlen zeigen kannst, lasse ich mich gerne eines besseren belehren. ständig "falsch" und "stimmt nicht" zu schreiben, ohne diese aussagen zu belegen, ist keine basis für einen dienlichen dialog.
 

Ares83

Hibernal
Registriert
10.10.07
Beiträge
2.011
Es ging hierbei nur um das von mir unterstrichene Argument. Und diese Änderungen sind einfach Fakt und werden durch den neuen Wert von 7 Stunden bei ein und dem selben Gerät belegt. Das Gerät wurde im Mai vorgestellt(also nach den MBP) und mit 10 Stunden angegeben. Das wurde nach der Vorstellung der neuen MacBook Pro auf 7 revidiert. Man kann also nicht von den gleichen Bedingungen reden.
 

geheimseite

Osnabrücker Reinette
Registriert
16.03.08
Beiträge
994
also: Ich als Besitzer des mid2010 mbp15 kann eig auch nur dazu raten. Zur Grafikkartenproblematik: Es gibt kostenlose und bequeme Tools, mit denne du manuell bestimmen kannst, welche Grafikkarte arbeiten darf und welche nicht.

Ich benutze das gerät 3mal die Woche in der Schule für Grafikarbeiten und kann dir verscihern: SElbst wenn du über 4 Stunden mit Photoshop unter Intel-Graka arbeitest, ist der Akku erst bei der Hälfte. Die angegebene Akkulaufzeit ist durchaus realistisch und gemessen an der Leistung…

Ka, entscheide mit dem bauch, ob du einen 15 oder einen 13zoller in deiner Tasche haben willst. 13er ist portabler und leichter und unauffälliger in taschen zu tragen. Ein 15er ist beträchtlich größer – für stundenlanges mobiles Arbeitn ist 15 aber bequemer (meine meinung).
 

kane

Boskoop
Registriert
08.03.11
Beiträge
41
Also ich würde mir gerne einen 15" zulegen, jedoch ist das als Student nicht "finanzierbar". Das kann 13" kann ich mir leisten. und wenn ich den 15" holen würde, dann am liebsten mit mattem Display und hi-res, da ich es als großen Vorteil sehe.

Ist ein 13" wirklich merkbar kleiner als ein 15". Ich meine die Standard Auflösung ist nicht gerade wirklich besser mit 1440 x 900.
Ich selbst benutze ein 13".
Am liebsten wäre mir die Meinung von denen, die beide hatten/haben.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Ich hatte beide. Ich finde ein 15er schon größer. Aber nicht zu groß, dass es wieder unhandlich wird.
Und ein 13" mit 1280er und ein 15er mit 1440er Auflösung sind schon ein Unterschied.

Das Dumme ist. Das ist eine subjektive Empfindung. Geht doch in einen Apple Store oder Elektronik Markt und schau Dir beide Geräte an. Denn was Du als groß oder klein empfindest, kann für Andere schon wieder ganz anders sein.
 

geheimseite

Osnabrücker Reinette
Registriert
16.03.08
Beiträge
994
Also wie gesagt: Hab nen matten 15er und trag den 2-3 tage die Woche in die Grafikschule. Und letztlich beneide ich die Leute mit den 13ern, die das Ding im Sleeve faktisch in jede Tasche unterkriegen mit den Dokumenten. Da ist das 15er schon sehr an der Grenze. Eine in der KLAsse hat zum Vergleich ein 17er und pf… RIESIG. 15 ist da ein Kompromiss aus übermotorisierter Leistung und Portabilität.
 

kane

Boskoop
Registriert
08.03.11
Beiträge
41
Danke für den Tipp. Das habe ich schon, ich war schon mehrmals die Books vergleichen. Auf den ersten Blick empfinde ich es nicht als viel größer. Bin auch an den 13" gewohnt.
Hatte mal die Gelegenheit bei gravis einen 15" mit mattem Display und hi-res zu vergleichen. Da fand ich den Unterschied schon als viel größer.

Hmm, echt ärgerlich, dass es keine matten beim 13" gibt.

@ geheimseite
Ja das 13" ist vergleichbar mit der Größe eines DIN A4 Blattes. Praktisch. Vor allem auch in der Uni. Für ein Architekturstudium ist das 15" denke ich aber besser geeignet, jedoch ist der Preisunterschied viel zu groß.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Muss es denn ein 2011er 15" sein? Warum preislich dann kein 2010er 15er Modell?
 

kane

Boskoop
Registriert
08.03.11
Beiträge
41
Nein muss es nicht, dass ist auch eine gute Idee. Die Gebrauchtpreise der 15" mid 2010 liegen jedoch bei 1200+€. Von der Leistung her ist der 13" in fast allen Bereichen besser, außer beim Gaming und das brauche ich nicht.

Bin auch ernsthaft am überlegen ob ich nicht ein gebrauchtes zulege, man weiß da aber auch nicht was einem erwartet.