• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro 13" 2011 hängt nach dem aufklappen

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Ich vermute eine andere Ursache: Beim MacBook ist ein Schlafmodus voreingestellt, bei dem der RAM gepuffert wird und parallel auch in das Sleep-Image auf der Festplatte geschrieben wird. Normalerweise geht das Aufwachen sehr schnell, da ja der RAM-Speicher nicht neu geladen werden muss. Wenn aber der verbaute RAM zu klein ist muss ein Teil aus dem Sleepimage geholt und der vorherige RAM-Inhalt in das virtuelle Memory auf der Platte geschrieben werden. Das dauert einige Sekunden und während der Zeit ist das Book stark beschäftigt und hakelt.

MACaerer
 

tomahawk3101

Braeburn
Registriert
27.03.11
Beiträge
46
Ich vermute eine andere Ursache: Beim MacBook ist ein Schlafmodus voreingestellt, bei dem der RAM gepuffert wird und parallel auch in das Sleep-Image auf der Festplatte geschrieben wird. Normalerweise geht das Aufwachen sehr schnell, da ja der RAM-Speicher nicht neu geladen werden muss. Wenn aber der verbaute RAM zu klein ist muss ein Teil aus dem Sleepimage geholt und der vorherige RAM-Inhalt in das virtuelle Memory auf der Platte geschrieben werden. Das dauert einige Sekunden und während der Zeit ist das Book stark beschäftigt und hakelt.
MACaerer

Genau darauf wollte ich hinaus..
Ich wurde nochmal per PM gefragt darum nochmal für alle.
Wenn der Laptop (sei es PC/Mac) schlafen geht gibt es 2 Möglichkeiten:
1. Alles was im RAM ist bleibt im RAM und ist nach dem Aufwachen sofort wieder da (Nachteil hier: Es wird Strom verbraucht; Vorteil: Sofort einsatzbereit (SOFERN GENÜGEND RAM VORHANDEN IST))
2. Alles was im RAM ist wird auf die HDD (Festplatte) geschrieben. Dieser Vorgang dauert einige Sekunden vor dem Schlafen gehen und nach dem Aufwachen.

Das Problem beruht (so wie ich es sehe) an zu wenig Arbeitsspeicher.. Ja, 4 GB sind wohl nochimmer zu wenig.. Nicht alle Daten können im RAM bleiben darum müssen wohl teilweise Daten auf die HDD geschrieben werden bzw. abgeholt werden nach dem Aufwachen.

Das ist die einzige Erklärung die ich mir bilden kann.
Kann uns das ggf. nochmal jmd bestätigen?

@Skynet:
Meinst du es könnte ein Hardwaredefekt sein?
> Nein es ist definitiv kein Defekt!
> Entweder du versuchst es mit mehr Arbeitsspeicher (würd ich nicht zu raten), du hast nicht so viele Programme im Hintergrund laufen (würde ich von abraten) oder aber du geduldest dich die 10 Sekunden (würde ich empfehlen =)).
 

Skynet87

Ingrid Marie
Registriert
14.01.09
Beiträge
272
Danke nochmal für deine ausführliche Antwort, aber warum gab es das Problem nicht mit meinem MacBook Unibody 2008?
 

tomahawk3101

Braeburn
Registriert
27.03.11
Beiträge
46
Gute Frage...

Mich wundert es ja sowieso, warum einige User berichten sie hätten mehrere Programme geöffnet und es kommt zu keinem Freeze...

Hmmm... Hat jmd eine Antwort?

Ansonstne muss mal vielleicht mal ein Genie befragen =) (kennt Ihr die Southpark-Folge ? > Sehr gut =) )
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Auf keinem meiner Rechner hatte ich jemals Probleme mit dem Ruhezustand, nie käme ich auf den Gedanken alle/einige Programme zu schliessen, bevor ich ihn zuklappe, selbst mein PB 12" 867MHz, das mit 640MB Ram und 10.5.8 sehr schwachbrüstig ist, schafft es mit meinen, üblicherweise 8+ offenen Programmen, problemlos und das seit 2003, wieder aufzuwachen.( die anderen Rechner arbeiten mit weitaus mehr offenen Programmen, aber auch da wie gesagt, kein Problem)
Wenn es tatsächlich am Problem des Sleepimage liegen sollte, dann könnte es durchaus etwas bringen, diese mal zu löschen( dafür muss zumindest kurzzeitig der HibernateModus umgestellt werden) und dieses dann neu anzulegen( das geschieht dann, wenn der HibernateModus wieder auf default zurückgestellt wird..
Weiterhin sind die unten angesprochenen Logs auch mal anzuschauen.
 

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
Ja, und wenn Du aus den Logs nicht schlau wirst, dann kannst Du sie gerne mit der entsprechenden Funktion hier posten.
 

tomahawk3101

Braeburn
Registriert
27.03.11
Beiträge
46
Hallo zusammen,
das Problem taucht immer mal wieder auf, darum habe ich mal die Ereignisse aus der Konsole kopiert:

15.06.11 18:53:42 configd[13] setting hostname to "XXXXXX-MacBook-Pro.local"
15.06.11 18:53:42 configd[13] network configuration changed.
15.06.11 18:53:42 kernel System SafeSleep
15.06.11 18:53:59 kernel hibernate_page_list_setall start 0xffffff804b0c8000, 0xffffff804b11f000
15.06.11 18:53:59 kernel hibernate_page_list_setall time: 226 ms
15.06.11 18:53:59 kernel pages 958520, wire 207390, act 335265, inact 13074, spec 42, zf 16588, throt 0, could discard act 184828 inact 123738 purgeable 15041 spec 62554
15.06.11 18:53:59 kernel hibernate_page_list_setall found pageCount 572359
15.06.11 18:53:59 kernel IOHibernatePollerOpen, ml_get_interrupts_enabled 0
15.06.11 18:53:59 kernel IOHibernatePollerOpen(0)
15.06.11 18:53:59 kernel writing 571179 pages
15.06.11 18:53:59 kernel encryptStart 3e7590
15.06.11 18:53:59 kernel encryptEnd 10bfc140
15.06.11 18:53:59 kernel image1Size 363973120, encryptStart1 3e7590, End1 10bfc140
15.06.11 18:53:59 kernel encryptStart 15b1ca00
15.06.11 18:53:59 kernel encryptEnd 3d26e680
15.06.11 18:53:59 kernel PMStats: Hibernate write took 16018 ms
15.06.11 18:53:59 kernel all time: 16018 ms, comp time: 3156 ms, deco time: 0 ms,
15.06.11 18:53:59 kernel image 1025959936, uncompressed 2339958784 (571279), compressed 1017460032 (43%), sum1 3a9046bd, sum2 45fa6f18
15.06.11 18:53:59 kernel wired_pages_encrypted 151236, wired_pages_clear 55074, dirty_pages_encrypted 364969
15.06.11 18:53:59 kernel hibernate_write_image done(0)
15.06.11 18:53:59 kernel sleep
15.06.11 21:39:31 kernel Wake reason = EC.LidOpen
15.06.11 21:39:31 kernel System Wake
15.06.11 21:39:31 kernel Previous Sleep Cause: 5
15.06.11 21:39:31 kernel en1: 802.11d country code set to 'X3'.
15.06.11 21:39:31 kernel en1: Supported channels 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 36 40 44 48 52 56 60 64 100 104 108 112 116 120 124 128 132 136 140
15.06.11 21:39:34 kernel en1: 802.11d country code set to 'DE'.
15.06.11 21:39:34 kernel en1: Supported channels 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 36 40 44 48 52 56 60 64 100 104 108 112 116 120 124 128 132 136 140
15.06.11 21:39:34 kernel MacAuthEvent en1 Auth result for: 00:26:4d:a4:cf:8c MAC AUTH succeeded
15.06.11 21:39:34 kernel AirPort: Link Up on en1
15.06.11 21:39:35 kernel AirPort: RSN handshake complete on en1
15.06.11 21:39:35 configd[13] network configuration changed.
15.06.11 21:39:35 configd[13] setting hostname to "localhost"
15.06.11 21:39:46 ntpd[18] time reset +0.322089 s
15.06.11 21:40:04 defaults[31672]
The domain/default pair of (com.apple.driver.AppleBluetoothMultitouch.mouse, MouseMomentumScroll) does not exist
15.06.11 21:41:25 BetterTouchTool[31665] _mthid_copyDeviceInfo(216172782187184128) failed

18:53 war wohl der Zeitpunkt als ich das Gerät zugeklappt habe (oh mann, meine Katze macht grade meine Jalousien kaputt) und 21:39 der Zeitpunkt als ich es wieder aufgeklappt habe.
Wird jemand aus dem Log schlau? Ich kann das nicht entziffern geschweige denn, das Problem für das "Einfrieren" finden.

Wäre für eure Hilfe sehr dankbar!
 

Chaot5418

Ribston Pepping
Registriert
03.12.08
Beiträge
300
Hallo Leute,

ich habe auch diese Probleme. Als ich dann mal in iStat nach der Swapgröße geschaut habe, stand dort 1,8 GB/2GB. Nach einem Neustart war alles wieder tutti. Bei meinem MacBook Late 2008 Unibody hatte ich dieses Problem nicht.

Gruß
 

Jade1102

Granny Smith
Registriert
28.03.11
Beiträge
12
Halli Hallo,

ich habe das Problem auch gelegentlich mit meinen MBP '11, schalte es gelegentlich aber auch nachts aus (wenn ich noch genug lust dazu hab) und bei mir tritt das Einfrieren auch eher selten auf. Mein Freund klappt sein MBP immer nur zu und ist auch nicht sehr ordentlich im schließen von nicht mehr benötigten Programmen --> er hat das "Problem" jedesmal nach dem aufklappen. Finde es jetzt nur komisch, dass anscheinend nur die MBP '11 das Problem haben ???? und andere wesentlich ältere (kleinerer Ram) problemlos aufwachen :/
 

tomahawk3101

Braeburn
Registriert
27.03.11
Beiträge
46
Also ich habe festgestellt, dass das Problem komischerweise unregelmäßig auftaucht..
Habe jetzt sehr viele Programme geöffnet, aber das MBP friert nicht ein...

Kanns nur schwer nachstellen^^
Hab morgen aber einen Termin in der Genius Bar.. Werde Berichten was das Ergebnis war (für diejenigen die das gleiche Problem haben).
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Wenn es tatsächlich am Problem des Sleepimage liegen sollte, dann könnte es durchaus etwas bringen, diese mal zu löschen( dafür muss zumindest kurzzeitig der HibernateModus umgestellt werden) und dieses dann neu anzulegen( das geschieht dann, wenn der HibernateModus wieder auf default zurückgestellt wird.
Das ist nicht ganz richtig. Um das Sleepimage zu löschen (z. B. wenn man auf den Modus 0 geht) muss man leider ein bisschen mehr Aufwand treiben. Man benötigt dazu das Terminal mit folgendem Befehl:

sudo rm /var/vm/sleepimage

Dazu muss man als Admin angemeldet sein und nach Eingabe des Befehles das Admin-Passwort eingeben.

MACaerer
 

kasa

Zabergäurenette
Registriert
18.05.08
Beiträge
610
Ich grabe das Thema mal wieder aus. Mein Macbook habe ich im Dezember gekauft und ich es ist ein neues 2012er Pro Modell. Trotzdem habe ich genau die Problematik. Ich klappe es auf, da dreht schon das Laufwerk hoch und der Bildschirm ist weis, wie wenn die Battery komplett alle war (hängt aber am Netzteil). Danach muss er sich erstmal wieder neu einrichten bis wieder alles da ist und das Mauspad geht. Das hatte ich aber bei meinem 2008er nicht so oft, wie bei dem neuen Macbook. Aber meiner Frau ihr 2012 macht das leider auch.