• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Macbook oder Iphone zum studieren? Bitte Erfahrungsberichte!

BenjaminR

Starking
Registriert
24.09.09
Beiträge
216
Also ich werde zum studieren ein mobiles "Notationsgerät" brauchen. Preislich ist das iPhone eine Spur billiger und hätte den Vorteil dass ich für sehr wenig geld eine monile Flatrate bekomme (gibt in Österreich einen günstigen Tarif: 2000min /2000sms /Internet Flatrate um 20€).
Zu erwähnen wäre dass ich noch einen iMac besitze den ich zum fernsehen, designen, spielen, surfen usw. benutze.
Das iPhone oder Macbook würde ich hpts. für die Uni brauchen um mitzuschreiben. Das würde vorraussetzen dass ich an das iPhone eine Tastatur anhängen kann. Wie weit das sinnvoll ist, kann ich leider nicht beurteilen, daher die bitte um Erfahrungsberichte.
Finanziel wäre das iPhone natürlich im gesamten deutlich billiger weil ja dann auch die Handykosten+Internetkosten wegfallen würden.

Book UND Phone ist finanziell nicht trinnen.

(PS: ein Diktirgerät ist im iPhone integriert?)

Danke für eure Erfahrungsberichte :)
 

mausbaer

Seidenapfel
Registriert
05.04.10
Beiträge
1.328
Wieso fallen beim iPhone Handy/Internetkosten weg? Willst Du das ohne SimCard betreiben?
Beim MacBook fallen auch keine Handykosten an.
Ich würde das MacBook nehmen und aufs iPhone verzichten. Dann lieber ein normales mobile
mit einem günstigen Tarif. Du kannst das mobile auch am als Modem benutzen und damit mit dem
MacBook ins Internet gehen - geht einwandfrei.
Außerdem finde ich, sieht eine Tastatur am iPhone (wenn es das gibt) ziemlich affig aus.
 

ROB_95

Jerseymac
Registriert
11.06.10
Beiträge
450
Mit dem "da fallen die Handykosten wag" hat er bestimmt gemeint, dass er seinen alten Handytarif kündigt. Ausserdem finde ich nicht, dass eine Tastatur am iPhone affig aussieht, es gibt ja auch die Apple Bluetooth Tastatur.
 

basinatioN

Ontario
Registriert
05.11.08
Beiträge
343
Ich würde entweder das 13er MBA oder n normales MacBook nehmen. Am iPhone mitschreiben, wird wohl nicht klappen. Keine Bilder, keine Zeichnungen etc, da würde ich eher n iPad nehmen.
 

Felix

Uelzener Rambour
Registriert
25.12.03
Beiträge
371
Hallo, ich hab mein Studium ja noch mit Handschriften durchgezogen. Allerdings hab ich für Praktikas etc. einen Win Laptop verwendet.
Für die Mitschriften war das aber untauglich weil man keine Skizzen oder Formeln schnell schreiben kann. iPhone kannste ganz knicken.

Was studierst du überhaupt?
ciao
Felix
 

ROB_95

Jerseymac
Registriert
11.06.10
Beiträge
450
Also, ich würde mir das MacBook Air kaufen, da es einfach klein und mobil ist und dennoch eine vollwertige Tastatur hat.
 

BerndderHeld

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
03.09.06
Beiträge
2.802
Wie wäre es mit einem LiveScribe Stift? Dann hättest du alle Notizen in digitaler Form und sparst geld.
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.042
iPhone fürs mitschreiben? Oh man da fällt mir nichtsmehr zu ein.

Kauf dir mindestens etwas in Netbookgröße, wenn du irgendwo mittippen willst
 

LaFroggie

Tydemans Early Worcester
Registriert
18.07.10
Beiträge
393
MacBook Air oder iPad 3G

Seh ich auch so. Je nachdem wie intensiv man mitschreiben will. Für kurze Notizen tuts absolut das iPad und da kann man auch mal schnell mit den Fingern ne Zeichnung machen und evtl. gibts ja auch ein paar Fachbücher im iBookstore, auch nicht unpraktisch.
Aber für richtig intensives mitschreiben würde ich schon ne echte Tastatur bevorzugen, sprich MacBook (Air).
Vom iPhone halte ich dafür gar nichts. Das mag ja schon irgendwie funktionieren, aber man kann die Sachen da nicht gescheit formatieren, man hat keinen echten Überblick auf dem Bildschirm.... Das mag sicher funktionieren, aber ein ganzes Studium würde ich damit nicht durchziehen wollen.

Oder man denkt mal über den Livescribe Pen nach. Ich weiß nicht wie gut der funktioniert, hab ich noch nie ausprobiert, aber das Konzept gefällt mir extrem gut. Grade weil ich auch gerne handschriftliche Mitschriften habe.

Oder einfach ein Windows/Linux Netbook. Wenns wirklich nur ums mitschreiben geht ist das Betriebssystem ja egal. Und da bist du dann eben auch schon deutlich billiger dabei.
 

BenjaminR

Starking
Registriert
24.09.09
Beiträge
216
Danke schon mal für die Antworten. Ich studiere Psychologie. Skizzen/Formeln/Zeichnungen fallen also weg. Und falls doch, dann halt auf Papier.
MA macht natürlich Sinn aber kostet mehr als ein iPhone. Ob die Tastatur am iPhone affig aussieht oder nicht, spielt keine Rolle ;) hauptsache es funktioniert dass ich mitschreiben kann, und das soweit, dass ich es ohne großen Mehraufwand am iMac dann bearbeiten kann und es in Form bringen kann.
Aber Danke für eure Meinung, würde mich noch über ein paar pro-Meinungen freuen damit ich ein Bild habe ;)

Was ich nicht verstehe ist, warum alle den Kopfschütteln wenn ich in Betracht ziehe mit dem iPhone mitzuschreiben?
Ich sitze da vor einer normalen Tastatur wie vor meinem iMac. Nur der Bildschirm ist kleiner.
Einen Überblick brauche ich nicht, da ich das ganze sowieso am iMac noch einmal durchgehe.
Ich finde das ist durchaus eine alternative!
 

buessel

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
25.04.09
Beiträge
889
Also aus Erfahrung kann ich nur sagen, dass für Mitschriften Block und Bleistift unschlagbar sind. So etwas lässt sich einfach noch nicht ersetzen.

Wenn du schon nen Mac hast würde ich ganz klar zum iPad raten. Alles was du neben einem Block noch brauchst kann das iPad schneller und besser als ein MacBook. Außerdem kostet es nur die Hälfte.
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.042
Der Smartpen funktioniert extrem gut und kostet nur um die 150 Euro, dann hast du nicht nur alles was du aufs Blatt krizelst digital, sondern auch den aufgenommenen Ton dazu.
 

BenjaminR

Starking
Registriert
24.09.09
Beiträge
216
iPad schein eine nette Alternative zu sein. Ich glaube aber dass das iPhone alles kann, was das iPad auch kann. (abgesehn von der Größe).
Aber danke für den Tip. Das iPad habe ich für wenigen Monaten abgeschrieben, weil es mir sinnlos erschien neben Handy+Pc noch etwas anzuschaffen.
 

BenjaminR

Starking
Registriert
24.09.09
Beiträge
216
Also aus Erfahrung kann ich nur sagen, dass für Mitschriften Block und Bleistift unschlagbar sind. So etwas lässt sich einfach noch nicht ersetzen.

In der Schule wars auch so. Vieles habe ich dann zuHause extra noch einmal eingetippt. (der Übersicht wegen) das würde ich eben gerne übergehen via i-phone/pad/book. Das ein Blatt Papier mit Stift daneben liegt, eh klar. Aber die Massen an Text sollten dann digital sein.

Smartpen funktioniert bei meiner Klaue sicher nicht *gg*



..sorry wegen dem Doppelpost...
 

nate

Pomme Miel
Registriert
03.09.08
Beiträge
1.491
also das iPhone ist einfach zu klein um mal etwas mitzuschreiben, klar geht es mal 5min lang.. aber nach paar Tagen wirst du es bereuen. Ich würde dir auch zum MacBook Air raten, weil man es sich schön vor sich stellen kann und mal kurz was mittippen kann, beim iPad wird es bei scripten mitlesen und schnell was dazuschreiben relativ schwierig.

ich finde für mich eine ist es optimal MBP + Block und Stift.
 

SR66

Bismarckapfel
Registriert
18.07.09
Beiträge
147
Block und Kuli - Perfekt! Wenn dus dennoch in digitaler Form willst und Kohle übrig hast, würde ich ein Thinkpad dem iPad oder MB Air vorziehen! Prof bei uns arbeitet damit, schreibt am Beamer in leere Folien in seiner Präsentation - Top!

Und nein, ich bin kein Hater! ;)
 

praxe

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
06.08.07
Beiträge
1.527
Kommt drauf an was du für ein Studium hast... Beginnst du etwas technisches, dann kannst du dir eigentlich getrost auch ein Windows NetBook kaufen.. denn mit Apple wirst du dort keinen Spaß haben. Gerade die ganzen "Technik" Programme sind eigentlich alle für XP geschrieben.

Ein iPhone zum mitschreiben ist meiner Meinung nach unsinnig, da kommst du nie mit, schon gar nicht in Mathe oder andere Fächer mit Zahlen ...
Wenn dann würde ich zum normalen MacBook greifen. Das Air .. ist nja .. das Air eben...

Was jedoch ganz am besten funktionieren würde:
Eine Mappe, einen College Block, und einen Kuli + Bleistift.
 

Felix

Uelzener Rambour
Registriert
25.12.03
Beiträge
371
Hi Benjamin,

also wie gesagt, ich habe studiert und aus Erfahrung: das iphone ist die daemlichste Idee zum Mitschreiben. Display zu klein, Korrektur, Zeichnungen, ja - auch in Psychologie wirst du nicht um ein paar huebsche Gemaelde rum kommen - und wenn die dann nicht in deiner Mitschrift vorhanden sind - viel Spass bei der Pruefungsvorbereitung.
Das iPad ist genauso wenig ein Schreibgeraet. Leg dir nen Scanner und ne anstaendige Handschrift zu - damit wirst du gluecklich. Ansonsten nen kleine, guenstigen Laptop. Der ist wichtig damit du Internetsurfen kannst wenn die Vorlesung zu langeweilig wird. Sogar dafuer taugt das iPhone nix, weil die meisten Unis die Cisco VPN verwenden, da bekommste dein iPhone nicht mal online.

Viel Erfog beim Studium - und meld dich, wenn du nen eigenen Rezeptblock hast
ciao
Felix