• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook im Dauernetzbetrieb (Ladezyklen)

Mein Gott!
Mein Akku hat nach 7 Monaten nur noch 90 % Kapazität, bei 47 Zyklen.
Alle paar Wochen mal entladen. Je, nach Lust und Laune.
Ich schau einfach mal.
 
Ja gut, ich denke wenn man es kann und keine Garantie mehr auf den Gerät ist, kann man den Akku auch selbst tauschen oder?
 
Ein kompletter Ladezyklus liegt immer dann vor wenn einmal 100% geladen wurde. Hängst du dein MacBook zbsB. mit 75% Restakku ans Netz und lädst es voll auf dann wurden 25% von den 100 erreicht. Du kannst also 4x hintereinander dein MacBook mit jeweils 75% ans Stromnetz hängen und voll aufladen um letzten Endes einen kompletten Ladezyklus zu erreichen.

Ansonsten würde schon alles gesagt, das Gerät einfach nutzen...auch mal ohne Stromkabel zur Auflockerung zwischendurch.